Chauvi-Rock
Von der Maxi-Single
"Chauvi Rock", 1980
Et wohr ne
Mittwoch Morje, ich hatt Koppwing un kütt mir ussjekotz vüür.
ch hatt en Pappnas ahn un hatt anscheinend reichlich Alkohol transpiriert.
Op jedenfall: die Buud roch noh Herrenklo
un eins woor klar: Ich woor immer noch zo - oh!
Ich
denke Alkaselzer helf mer, schlaach de Aure op un denk ich wöhr
duut,
denn nevven mir looch noch en Leiche, weiblich, doch ich denk:
"Jung, nur Moot. Ich saare Kind, wie kütts denn do en ming Bett?
Ich zähl bess drei un dann besste he weg - direk."
"Leck
mich ahm Arsch", säät dat Fraubild, "drieh dich öm, Jung, un maach
keine Kraach." Ich denk woröm, doch ich däät et un da woor ich och
ald absolut Schach.
Ich kann üch saare, dat woor furchtbar jemein,
denn he war its un nit ich doheim - oh, nein!
Ich also
1, 2, 3 Klamotte ahn, eruss un zwar nit ohne Jebrüll.
Ich saare: Schlepp mich janit noch ens aff, sonst kannste jet
erlevve, du Müll.
Do stund ich drusse un hann rekapituliert un recherchiert.
wat ess denn eijentlich passiert - met mir.
Eins
wohr mir kloor, nämlich, dat die Saach met Karneval zosamme hing,
denn unsereins bring nur ahn Fastelohvend Saache, die hä sons nit
bring.
Jott un die Welt sinn beispielsweise per Du,
denn unger Schunkelbröder ess nix tabu - juhu!
Ahm
Ruusenmondaach fell mir en, hann ich met Fründe eine drop jemaat,
me'm Kejelklub dä Zoch jeluhrt Tribühnenplatz ahm Alter Maat.
Lila Latzpütz un en Langhohrtoupet,
vun minger Frau dann noch die Trööt vum FC - Ole!
Ne Kaste
Küppers Kölsch, ne Flachmann jeder un dann jing et och ald aff.
De Fraue schön doheim jelosse, weil et sons nit met der Stimmung
klapp.
Die Pänz op dä Kirmes un de Alte T.V.,
herrlisch jemöhtlich ohne unsere Fraun - helau (Alaaf!).
Mer hann
dä Sau erussjelosse un janz deftig op dä Putz jeklopp.
Un einer hatt dann die Idee: jetz rieße mir uns noch en Puppe op.
Flöck en die Altstadt, do laufe se römm
- die scharfen Discomäuse, doof ävver schön.
Et lief
dann alles wunderbar, man kütt glatt saare, et lief wie jeschmiert,
denn em heiße Ofen oprieße sinn mir Kegelbröder wirklich routiniert.
Eez hann mer vun dä jrooße Welt verzällt,
dann hammer dicke Runde Sekt bestellt - dat zällt.
Su oder
ähnlich moot et woll jewäse sinn, die Tour, die hätt jeklapp,
doch wenn mer su enttäuscht weet, wie ich hück, hätt mer de Fraulück
eez ens satt.
Die Wieber sinn wie Schlange jiftig un falsch,
sinn unsensibel, seelisch absolut kalt - eiskalt.
Un sujet
mir, dä Daach vüür Daach nix usser Arbeit hätt,
dä sing Prinzipie wahrt un dä sing Pflicht erfüllt, sujar em
Ehebett.
Do weet ich nämlich noch als Mann akzeptiert.
Ich lieje bovven, denn ming Frau jehührt mir - nur mir.
|
|
Chauvi-Rock
Übersetzt von Chrischi
1998
Es war an einem
Mittwoch Morgen, ich hatte Kopfweh und ich kam mir ausgekotzt vor.
Ich hatte
eine Pappnase an und anscheinend reichlich Alkohol transpiriert.
Auf jeden Fall, meine Bude roch nach Herrenklo,
und eins war klar: Ich war immer noch zu – oh!
Ich denke Alka
Selzer hilft mir, schlage die Augen auf und denke, ich bin tot,
denn neben mir lag noch eine Leiche, weiblich, doch ich denke: Junge, nur Mut!
Ich sage: "Kind, wie kommst denn du in mein Bett?
Ich zähle bis drei und dann bist du hier weg, direkt!"
"Leck mich am
Arsch", sagt die Frau "schau dich um, Junge, und mach keinen Krach!"
Ich denke: "Warum?", doch ich tat es und da war ich auch schon absolut
"schach-matt"
Ich kann euch sagen, das war furchtbar gemein,
denn hier war sie und nicht ich daheim. Oh, nein!
Ich also eins, zwei,
drei Klamotten an, heraus, und zwar nicht ohne Gebrüll.
Ich sage: "Schlepp mich ja nicht noch einmal ab, sonst kannst du etwas erleben,
du Müll!"
Dann stand ich draußen und habe rekapituliert
und recherchiert: "Was ist bloß alles passiert mit mir?"
Eins war mir klar,
nämlich, daß die Sache mit Karneval zusammenhing,
denn unsereins bringt nur an Fastnachtsabenden Sachen, die er sonst nicht
bringt.
Gott und die Welt sind beispielsweise per du,
weil unter Schunkelbrüdern ist nichts tabu. Juhu!!
Am Rosenmontag, fiel
mir ein, hatte ich mit Freunden einen draufgemacht.
Mit dem ganzen Kegelclub den Zug angeschaut, Tribünenplatz, am "Alter Markt".
Eine Lederlatzhose und ein Langhaar-Toupet,
von meiner Frau dann noch die Tröte vom FC. Olé!!
Einen Kasten
"Küppers Kölsch", einen "Flachmann" jeder, und dann ging es auch schon ab.
Die
Frau schön daheim gelassen, weil es sonst nicht mit der Stimmung klappt.
Die Kinder auf die Kirmes und die Alten TV
- herrlich gemütlich, ganz ohne unsere Frauen. Helau!
Wir haben die Sau
herausgelassen und dann heftig auf den Putz geklopft.
Und einer hatte die Idee, jetzt reißen wir uns eine Puppe auf.
Schnell in die Altstadt, da laufen sie herum:
- Die scharfen Discomäuse – doof, aber schön!!
Es lief dann alles
wunderbar. Man könnte bald sagen, es lief wie geschmiert,
denn im "heiße Ofen" aufreißen sind wir Kegelbrüder wirklich routiniert.
Erst haben wir von der großen Welt erzählt,
dann haben wir eine dicke Runde Sekt bestellt. Das zählt!
So oder ähnlich muß
es wohl gewesen sein. Die Tour, die hatte geklappt.
Doch, wenn man so enttäuscht wird wie ich heute, hat man die Frauen erst mal
satt.
Die Weiber sind wie Schlangen, giftig und falsch,
sind unsensibel, seelisch absolut kalt – eiskalt!
Und so etwas mir,
der Tag für Tag nichts außer Redlichkeit und Arbeit hat.
Der seine Prinzipien wahrt und der seine Pflicht erfüllt, sogar im Ehebett.
Da werde ich nämlich noch als Mann akzeptiert.
Ich liege oben, denn meine Frau gehört mir – nur mir!
|
|