|
Johnny
woor joot
Cover von "Johnny B. Goode"/Chuck Berry
"Haben bei der
Herfahrt das Bootleg eines Konzerts gehört, bei dem Tom Petty & The
Heartbreakers 1986 Bob Dylan gebackt hatten. Auf diesem Tonträger
(„Precious memories“ Living Legend Records) befindet sich u.a. eine
Version von Chuck Berrys „Johnny B.Goode“, allerdings von Tom Petty
gesungen, was mich auf die Idee bringt, diesen Klassiker mal
einzukölschen. Zeit dafür ist zwischen unserer Ankunft und der Show
genug, Ablenkung findet auf diesem mondlandschaftartigen
Messegelände auch keine statt, also ran an das Ding. Wer weiß, wofür
man’s mal gebrauchen kann."
Wolfgang Niedecken in seinem
Logbuch-Eintrag vom 22.03.09
Dieser
eingekölschte Songtext fand dann Verwendung für den Song
"Karl-Heinz" auf dem
"Halv su wild"-Album"
Medden enn dä Eifel,
irjendwo bei Prüm,
zwesche Köh un Kappes, ahn'ner Wassermüll,
steht sick Ewigkeite schon e`Fachwerkhuus,
do woot dä Johnny drinn jeboore, do woor hä zohuss.
Schrieve'n Lese, domet hatte nix ahm Hoot,
ävver Jittar kunnt`e spille wie ne junge Jott.
Jo, Jo, Johnny Jo ......
Johnny woor joot
Hä drooch sing Jittar durch de Jäjend enn`nem Klüttesack
ohvends sooß' ahm Bahndamm enn`ner Ledderjack
Wenn `ne Zooch kohm, hätte'm Rhythmus metjespillt,
odemlos un animalisch, jeil un wild.
Jeder, dä`n jehührt hätt, dä woor hin un weg
un keine Eifelschoss hätt Johnny jemohls wegjescheck.
Jo, Jo, Johnny Jo ......
Johnny woor joot
Sing Mamm hatt prophezeit, dat ihn bahl jeder kennt
als Jittarjott der populärste Eifel-Band.
Nit vill spääder kohmen se vun övverall,
öm ihn ze hühre, met dä Jittar enn dä Schötzehall.
Wenn et joot jeht, spillt'e diss Johr noch vüür`m Dom.
Dat wöhr et Jröößte für da Jung, dä uss der Eifel kohm.
Jo, Jo, Johnny Jo ......
Johnny woor joot
Jo, Jo, Johnny Jo ......
Hatt ihr dä Johnny jehoot ?!
|