Met Wolke schwaade
Von den CD's "Pik Sibbe",
1993
und "NiedeckenKoeln",
2004
Op dä Südbröck stonn
ich off Stunde. Immer widder
luhr ich dä Möve un dä Schleppkähn noh, loss ming Jedanke frei.
Ne Jüterzoch un ungendurch dä Rhing flühß wigger,
su wie sick Johr un Daach als ob nix wöhr,
stumm, majestätisch ahn dä Stadt vorbei.
Dä Fluss
ess grau un schwer die Wolke övver Kölle.
Ming Stadt ess alt, dat heiß: nit häßlich, nur zo plump jeschmink.
Die Uferstein allein künnte vill verzälle.
Womöglich dunn die dat sujar su laut se künne,
bloß mir sinn taub un blind.
Ich
däät ens jähn met Wolke schwaade.
Ich wöss vum Rhing jähn, watte denk.
Ich wöss jähn, wodrop mir noch waade,
wat uns wie Lemminge en Richtung Affjrund lenk.
Kölle -
Berlin: em Fliejer will ich dat he schrieve.
Die Naach ess wolkelos, do unge funkelt Kassel ... schon vorbei.
Ich frooch mich: Wat ess met mir loss? Benn ich ahm övverdrieve?
Do kütt die Stewardess, ob ich ne Wunsch hätt,
"Nä, 's alles einwandfrei!"
Ich
däät ens jähn met Wolke schwaade.
Ich wöss vum Rhing jähn, watte denk.
Ich wöss jähn, wodrop mir noch waade,
wat uns wie Lemminge en Richtung Affjrund lenk.
|
|
Mit Wolken reden
Übersetzt
von Chrischi 1998
Auf der Südbrücke
stand ich oft Stunden. Immer wieder
schaue ich den Möwen und den Schleppkähnen nach, lasse meine Gedanken frei. Ein
Güterzug und unten durch der Rhein fließt weiter,
so wie seit Jahr und Tag, als ob nichts wäre ,
stumm, majestätisch an der Stadt vorbei.
Der Fluß ist grau
und schwer die Wolken über Köln.
Meine Stadt ist alt, das heißt: Nicht häßlich, nur zu plump geschminkt.
Die Ufersteine allein könnten viel erzählen.
Womöglich tun die das sogar so laut sie können,
bloß wir sind taub und blind.
Ich täte einmal
gerne mit Wolken reden.
Ich wüßte vom Rhein gerne, was er denkt.
Ich wüßte gerne, worauf wir noch warten,
was uns wie Lemminge in Richtung Abgrund lenkt.
Köln – Berlin: Im
Flieger will ich das hier schreiben.
Die Nacht ist wolkenlos. Da unten funkelt Kassel ... schon vorbei.
Ich frage mich: "Was ist mit mir los? Bin ich am übertreiben?"
Da kommt die Stewardeß, ob ich einen Wunsch hätte,
"Nein, alles einwandfrei!"
Ich däät ens jähn
met Wolke schwaade.
Ich wöss vum Rhing jähn, watte denk.
Ich wöss jähn, wodrop mir noch waade,
wat uns wie Lemminge en Richtung Affjrund lenk.
|
|