| 
			
			BAP's erstes Mischpult steht 
			im Radiomuseum 
			
			  
			
			
			15.04.18: Aus der "Rheinischen 
			Post": Das "Peavey Mark 2" fristete lange ein tristes 
			Dasein in einem Raum zwischen Rheinfeld und Zons. Wolfgang Niedecken 
			bestätigt Echtheit. 
			Es ist "Verdamp lang her", dass Klänge der kölschen Deutschrockband 
			um den Frontmann Wolfgang Niedecken auf dem Mischpult "Peavey Mark 
			2" von Electrovoice bei Konzerten abgemischt worden sind. "Ich muss 
			schmunzeln, wenn ich bedenke, wie alt das gute Stück ist und wie 
			groß die Knöpfe sind. Heute werden Mischpulte mit dem iPad bedient", 
			sagt Andreas Zöller, der in Dormagen ein Tonstudio besitzt und 
			selbst Schlagzeug spielt. 
			Bei dem mindestens 35 Jahre alten Mischpult handelt es sich um das 
			erste der Band BAP, eine Besonderheit für Musikfreunde, das ab 
			sofort im neu eingerichteten "Prominentenzimmer" im Phono- und 
			Radiomuseum neben dem Tonstudio von Chris Howland und dem 
			"Bürofernseher" von Werner Höfer bewundert werden kann."  |