Wolfgang Niedecken zu Gast
beim MDR-"Sonntagsbrunch"
06.10.18:
Aus der
Ankündgung:
Ein paar Takte reichen, ein paar Worte, die man noch nicht mal verstehen muss:
Mit "Verdammp lang her" von BAP funktioniert es so. Wahrscheinlich kennt jeder
diesen Song, diese Textzeile, geschrieben von Wolfgang Niedecken, dem
BAP-Frontmann und Band-Gründer. Der Mann, der zu Gast im Sachsenradio
Sonntagsbrunch sein wird, hat Musikgeschichte geschrieben - ist Musikgeschichte.
Dass man es mit Texten, für die die meisten hierzulande eine Übersetzung
brauchen, zu Welterfolg schaffen kann, hätte Anfang der 80er niemand gedacht. Am
wenigsten Wolfgang Niedecken selbst, der da eigentlich schon Maler war und sich
nur aus Spaß immer mal Freunden zum Musikmachen traf ("Wir wollten eigentlich
nur 'ne Band sein, die einmal die Woche einen Kasten Bier leer probt.").
Musik hatte er nicht gelernt und er ist nach wie vor Autodidakt. Aber die
melancholische Poesie Niedeckens passte offenbar gut zum rockigen Sound. Also
wurde es statt Malerei Musik - wurden es inzwischen 28 Alben, wurden es Hits wie
"Verdammp lang her" und "Kristallnaach", wurde es ein Lebenswerk, das Niedecken
auch mit 67 nicht abschließen will. Gerade tourt er wieder mit BAP, auch in
Sachsen, spielt drei Stunden hintereinander und verkneift sich keine noch so
unbequeme politische Botschaft. Sich selbst treu bleiben, das scheint Niedeckens
Erfolgsrezept zu sein, mit dem er sich Moden verweigert und einfach weitermacht.
- Wenn auch etwas ruhiger als früher. Nach dem Konzert gibt's heißen Tee und
keine Partys, Schlaf statt Bar. Rock'n'Roll mit 67 eben. Und so schafft es auch
ein Nachtmensch wie Wolfgang Niedecken pünktlich zum
MDR SACHSEN
Sonntagsbrunch
am Sonntag, den 7. Oktober von 10 - 13 Uhr bei "MDR - Sachsenradio."
Nach Nachhören:
 |