"Die ersten Berichte über den „Durchbruch“ sind im Fernsehen. Auch ein Rückblick auf den Mauerbau vor 28 Jahren wird gezeigt. Szenen, die wohl jeder erwachsene Bundesbürger schon zigmal gesehen hat. Wie die mit der Frau, die, gerade noch von einer Männerhand gehalten, gleich den Sprung aus dem noch nicht zugemauerten Fenster, wagen wird. Oder die Stelle mit dem stahlbehelmten Volksarmeesoldaten, der, sein Gewehr wegwerfend, über einen Stacheldrahtzaun springt. Diese und die aktuelle Freudestaumelszenen sind allerdings so vermischt, daß in den Köpfen meiner Kinder nichts als Chaos entsteht, die sich logischerweise dann in ungezählten, scheinbar naivebn Fragen entlädt, von denen die meisten auf die Beantwortung der jeweils vorausgegangenen Fragen beziehen.“

Wolfgang Niedecken auf der Maxi-Single „Vis á Vis“ 1991

 

Sibbzehn Froore
Von der Maxi-Single "Vis à vis", 1991

Papa, ...wat mäht die Frau do?
Die do em Fernsehn ... ich jläuv, die fällt!
Papa, ... wiesu dann durch et Finster?
Papa, ... wer ess dat, dä se hällt?
Wohin will die, un wer lööt se nit eruss?
Wat ess dä Grund, dat sie en dämm Huss blieve muß?

Papa, ... wohin läuf dä Soldat do?
Woröm verliert dä sing Jewehr?
Papa, ... saach, wiesu muhrt mer'n Stadt zo?
Papa, ...woröm wollt dä heher?
Wiesu Stacheldroht? Do deit mer sich doch wieh.
Vürher durf 'e doch – woröm dann jetz nit mieh?

Papa, ... wiesu ess dat en bunt jetz?
Ävvens woor et doch noch schwazzwieß.
Papa, ... saach wat sinn Freudentränen?
Papa, ... wat ess e Paradies?
Papa, ... wo ess dat un, wie lang ess dat her?
Ich verstonn dat nit. Ich kräät dat jähn erklärt.

Siebzehn Fragen
Übersetzt von Chrischi 1998

Papa, ...was macht die Frau da?
Die da im Fernseher ... ich glaube, die fällt!
Papa, ... wieso denn durch das Fenster?
Papa, ... wer ist das, der sie hält?
Wohin will die, und wer läßt sie nicht heraus?
Was ist der Grund, daß sie in dem Haus bleiben muß?

Papa, ... wohin läuft der Soldat da?
Warum verliert der sein Gewehr?
Papa, ... sag, wieso mauert man eine Stadt zu?
Papa, ...warum wollte der hierher?
Wieso Stacheldraht? Da tut man sich doch weh.
Vorher durfte er doch – warum denn jetzt nicht mehr?

Papa, ... wieso ist das in bunt jetzt?
Eben war es doch noch schwarzweiß.
Papa, ... sag, was sind Freudentränen?
Papa, ... was ist ein Paradies?
Papa, ... wo ist das und, wie lange ist das her?
Ich verstehe das nicht. Ich bekäme das gerne erklärt.