-Fan-Tourtagebuch
Aachen,
30.
März 2009
Eurogress
Fotos und ein Bericht von Ralf Simon
Hey, eine nette Geburtstagsparty war das!
Nein, nicht meine eigene, sondern die des BAP-Chefs Wolfgang Niedecken. Meine
Lieblingskapelle ließ es sich nicht nehmen, Wolfgangs Geburtstag im Aachener
Eurogress mit einem Konzert zu feiern. Für mich war es etwas besonderes
angesichts der Tatsache, dass ich es tatsächlich geschafft habe, meine letzten
Konzerte vorher so zu planen, dass dieses Aachener Konzert mein 50. mit BAP
wurde!
So war sich dann auch eine Schar von ein paar "Unheilbaren" aus Köln und Aachen
nicht zu schade, eine Kleinigkeit zur Geburtstagsparty
beizusteuern: wir haben gleich nach "Songs sinn dräume" ein "Happy Birthday"
angestimmt. Zwei Gesangslager im Publikum wurden durch Helmut Krumminga
(Gitarre) und Michael Nass (Keyboard) musikalisch auf Spur gebracht. Danke,
Jungs! Und dann ging es einstimmig mit einem Meer von Leuchtstäben
(Knicklichtern) stimmungsvoll weiter. Ok, Wolfgang fand es vielleicht nicht gut,
dass hunderte von den Dingern auf die Bühne flogen (die Crew hat dann auch
während "Nemm mich met" fleißig gefegt), an so 'nem Tag musst Du da aber durch!
Auf jeden Fall waren für "Do kanns zaubere" noch genügend Knicklichter im Saal
vorhanden, sodass neben den Handies zwar weniger Wunderkerzen brannten, aber
trotzdem der Saal schön mit Knicklichtern illuminiert war.
Ansonsten ein von der Setliste hervorragendes Konzert: mit dem Chuck Berry-Song
"Johnny Be Good" am Ende des regulären Konzertes. Als Special Guest kam zu "Verdamp
lang her" auch noch Julian Dawson mit auf die
Bühne: folglich wurden "Verdamp lang her" und "Für immer jung" im
kölsch-englischen Duett gesungen ... 3 std 25 min geballte Musik ... ich hoffe,
dass Wolfgang seine Geburtstagsparty bei uns hier ich Aachen gefallen hat!!!
Für mich war mein 50. BAP-Konzert in jedem Fall ein tolles, unvergessliches
Ergebnis! So hat mir kurz nach dem Konzert Wolfgangs "Geheimrat" Oliver Kobold
gesagt, dass er von all den auch schon vor dem Konzert übermittelten
Glückwünschen und Geschenken und auch von dem Knicklichter-Ständchen sehr
angetan war ... das wiederum merkte man ihm schon während des Konzertes an und
kann es auch auf dem im mp3-Format zur Verfügung stehenden Konzert immer wieder
nachhören!
Nachzulesen auch auf http://blog.ralf-simon.de/2009/03/31/geburtstagsparty/ ...