15. August 2025    -    Hanau
Amphitheater

 

Entdeckt auf Youtube: Video von Axel König

 

Fotos von Michael Hohlwein

 

Ein sehr ausführlicher Bericht von Lili Palme

2023 hat der letzte BAP- Gig im Amphitheater in Hanau stattgefunden und in dem Jahr bin ich nur noch in Bad Nauheim bei der Lesereise von Wolfgang Niedecken und Mike Herting gewesen.

Einen Bericht aus Bad Nauheim werde ich Chrischi für ‚die ‘ BAP Fan Homepage’ www.bap-fan.de noch diese Woche zuschicken. Ich hoffe, noch alles zusammen zu bekommen von dem Regenspektakel.

2024 bin ich leider auf keinem BAP Konzert gewesen. Irgendwie hat es nicht sein sollen.

Ich habe gedacht, ich vermisse das in den 2 Jahren BAPstinenz nicht aber weit gefehlt, jetzt in Hanau hab’ ich gemerkt dass ich alles, alle in der Zeit aber sowas von vermisst hab’!!

Und 2025 spielen BAP gleich 2 Gigs hintereinander in Hanau, am 14.08.25 das Zusatzkonzert und am 15.08.25 ist jetzt der erste Termin des Events gewesen.

 

Im Juli schon sind die Temperaturen hier, im wilden hessischen Süden auf 39 ° C geklettert und ich bin so froh gewesen, für diese Zeit kein Ticket gehabt zu haben.

Doch jetzt, im August ist die Gluthitze mit ähnlichen Temperaturen zurück gekommen und es hat kein Entrinnen mehr gegeben. Meine Sommer-Wohlfühl-Temperatur liegt bei 25-30 °C, auch zum Schwimmen gehen.

 

Am Nachmittag dann bei schwülheißem Sonnenschein zum Bus gelaufen und in die Nachbarstadt zum Hbf gefahren.

Von dort aus mit der S-Bahn erst einmal nach Ffm gedüst (mit der Kirche ums Kreuz, direkt nach HU wäre schneller gewesen), dort ging es dann nach 30 Minuten mit dem Zug weiter nach HU. 

Und von da aus den Bus zum Schloss Phillipsruhe genommen.

Im Bus hab’ ich einige weitere Fans getroffen und wir sind gemeinsam zum Amphitheater getigert. Die Anreise hat insgesamt 1,5 Stunden gedauert, mit dem Auto hab ich immer weniger als die Hälfte an Zeit gebraucht. Aber ich will ja nicht meckern, das Deutschlandticket ist für’ s Rhein-Main-Gebiet superokay.

 

Nach kurzem Fußmarsch zum Venue haben wir schon den BAP Truck und die wenigen Leute um kurz vor 18 h am Einlass gesichtet.

Wegen der brütenden Hitze ist dieser schon, wie tags zuvor um 17 h statt 18 h geöffnet worden und so sind bereits viele Leute auf dem Gelände gewesen.

Etwas ärgerlich war, dass ich meine leere, kleine 0,5 L PET Flasche von der Security aus nicht mit ‚rein nehmen durfte.

Die hat einen großen Deckel zum Abschrauben, ist nicht so schwer wie meine Glasflaschen und ich benutze solche Flaschen immer zum Umfüllen von Wasser für unterwegs. Mag nämlich mim Deckel auf der Nase bei den neuen Verschlüssen nicht trinken und die Deckel  abschneiden ist auf Dauer lästig. :-)

 

Das Amphitheater in Hanau ist meine absolute Lieblings Location mit der niedrigen Bühne, dem Dach gegen zuviel Sonne/ Regen darüber und genügend Platz vor der Bühne, kein Gedränge.

 

Zuerst bin ich zum Merch und hab’ mir ein paar Kleinigkeiten gekauft.

Später dann noch von der Gastro die 4 großen Becher zur Tour geholt.

Lieben Dank an Lukas für’ s Ausgeben von nem Getränk mit Becher!

Und natürlich für’s Karten Ordern!

Nicht gut finde ich in Hanau, dass man Speisen und Getränke nur noch mit Karte und gar nicht mehr in bar zahlen kann. Am Büdchen geht das doch auch noch.

 

In der Arena hab’ ich dann nach Lukas und Ulli Ausschau gehalten, da wir uns vorher kurz verabredet haben.

In front of stage hab ich sie sogleich angetroffen, inmitten dem BAP-Fan-Rudel, den, von Wolfgang ernannten Unheilbaren Wiederholungstätern.

Dahinter hat sich noch kaum jemand befunden, viele Leute haben sich erst einmal hinten auf den Stufen des Amphitheaters verteilt.

Hach war das schön, einige bekannte Gesichter nach zwei Jahren wieder zu sehen!!

Dem heißen Wetter angepasst mit kürzeren Haaren, ungeschminkt und auch nicht mehr blond bin ich sogar von einem weiblichen Rudel Mitglied erst nicht erkannt worden.

 

Einige der dortigen Rudelmitglieder:

KN & AB68, Pippi und Zoochvujel, Stefan, Heidi, Petra und Jessy, Spike und Ulli, Anette und Christine aus BW, Magda und Heinz, Stefan aus Wi mit Frau, Susi (He.), Monika, Heinz und Kerstin, die Fränkin aus WÜ (sorry, hab’ Deinen Namen vergessen) und noch ettliche mehr.

Heike ist am Tag zuvor da gewesen und Bochi mit Babsi haben uns noch via Handy Grüße geschickt.

 

Nach 1,5 Stunden mit großer Vorfreude abhängen, zusammen klönen und sich für den bevorstehenden Gig stärken hat um 19:30 h unter tosendem Applaus die, fast 3,5 stündige ultrageile Show der kölschen Jungs und Anne begonnen.

Die Band unseres Vertrauens hat uns mitgenommen, zum Beispiel mit ‚Nemm mich met‘, auf eine gigantische Zeitreise der Extraklasse, die erst gegen 23 h mit einem Curfew und dem Sendeschluss fürs Runterkommmen geendet hat.

Das Amphitheater ist übervoll, jeder hat jetzt gestanden, gesungen und mit BAP abgefeiert.

Mit bester Stimmung ist zusammen abgerockt und BAP durch die Jahre von 1976 bis 1984 begleitet worden.

 

‚Diss Naach ist alles drin‘ gewesen, Wolfgang und Band sind mit uns durch die Zeit gereist, wir haben einen ‚Waschsalon‘ besucht, wobei eine Wäscheleine mit Herrenschlüpfern mit seitlichem Eingriff,und roten Damendessous vor der Bühne von Mitgliedern der Laienspielgruppe, wie WN die Fans bezeichnet hat, hochgehalten worden ist.

Bei ‚Nit für Kooche‘ haben sich Wolfgang samt Band und einige Fans Narrenkappen aufgesetzt und es ist närrisch geschunkelt worden.

Wir haben den ‚Müsli Män‘ angetroffen - da haben sich  einige männliche Fans mit blonden Langhaarperücken samt Heiligenschein und Punker Irokesen maskiert.

‚Kristallnaach‘ kam auch musikalisch wieder so so klasse ‚rüber mit den genialen Sound Effekten.

Zusammen sind wir ins ‚Bahnhofskino‘ gegangen, haben unterwegs noch die ‚Ruut-wieß-blau querjestriefte Frau‘ getroffen - ein Mädel hat sich dazu einen entsprechenden Pullover übergezogen.

Und weiter ist es mit der erste Sahne handgemachten Mucke gegangen.

Wir sind an ‚Jupp‘ vorbei gekommen, der uns aus seinem aufregenden Leben erzählt hat und bei ‚Verdamp’ lang her‘ hat es natürlich kein Halten mehr gegeben, Stimmung pur ohne Ende!!

Tierisch haben wir uns über ‚Frau, ich freu‘ mich’ gefreut.

Apropos… auf einmal es ist soweit gewesen, nun hat sie ihr Debüt in HU, ihr erster live Auftritt mit Band in dieser Stadt.

Zum Song ‚Do kanns zaubere‘ hat uns Numa, diese liebenswerte Erscheinung ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, indem sie über die Bühne zu ihrem Herrchen gelaufen ist, um sogleich vom Frauchen wieder eingesammelt und ins Backstage gebracht zu werden. Ihr ist bestimmt vor Lampenfieber hundeelend gewesen.

Bei ‚Stell dir vüür‘ ist bei der heißen Witterung bald das besungene Schokolädchen geschmolzen und zwei kleine BAP Flaggen sind zu ‚Häng de Fahn eruss‘ vom Publikum gehisst bzw. geschwenkt worden.

 

An diesem Abend haben Wolfgang und seine Combo aber sowas von alles gegeben, wie ich das so heftig noch bei keinem Konzert erlebt hab’.

Da ist eine unbändigende Spielfreude gewesen, eine so überwältigende Power, ein solches Durchhaltevermögen nach so vielen Konzerten dieser Tour und dann auch noch bei dieser Affenhitze – ohne Worte!!

 

Wolfgang an der Gitarre hat seine Bandmitglieder als Erscheinungen vorgestellt, die nach und nach in seiner Kapelle angekommen und geblieben sind und sie haben sich daraufhin alle regelrecht mit ihren ellenlangen Solis nen Wolf gespielt.

Dazu zählt  das Multi Instrumentalistenpaar Anne De Wolff und Ulrich (Ulle) Rode,

Anne hat sich u. A. mit größter Inbrunst in unsere Herzen gefiedelt und einer Okarina die wundervollsten Laute entlockt und dann Ulle… hey, wo ist  sein Sauerstoffzelt gewesen??

Hab’ gedacht, er kollabiert gleich, so ist er mit seiner coolen E-Klampfe ‚drauf gewesen.

Er hat partout nicht mehr aufhören wollen und können zu spielen, er hat die Töne schier aus den Saiten gerissen, das längste Gitarrensolo ever, wooooooooooooosh!!

Wohl noch vom BAP-Gig in Wacken aufgeheizt, was?!

Also, wenn Anne die Teufelsgeigerin ist, ist er definitiv der Stromgitarrenhexer!!

Drummer Sönke Reich hat das Set mit seinen Percussions zudem unheimlich bereichert, nach seiner mega kraftvollen Soloeinlage ist er dementsprechend durch und durch nassgeschwitzt gewesen. 

Der souveräne Tastenmän Michael Nass wiederum hat mit einer so unbeschreiblichen  Professionalität bis ins Unermessliche genialst geklimpert.

Werner Kopal, der grandiose Virtuose, Bassist der Band hat sich die Finger wund  geschrubbt,  sein Instrument mit Begeisterung von allen Saiten bearbeitet.

Die Running Order hat dann nach den Bläsern geschrien, die längst zum Inventar geworden sind und ohne die man sich BAP auf keinen Fall mehr vorstellen kann.

Durch ihr energisches, melodisches Gebläse sind die Songs zu neuem, funkelnden Glanz, neuem Leben erwacht.

An der Trompete Benni Brown bzw. in Hanau Lorenzo Ludemann, am Sax der Multiinstrumentalist Axel Müller und Johannes Goltz an der Posaune. Chapeau Ihr 3 musikalischen Musketiere!!

Zudem haben sie sich zu einigen Stücken mit diversen Masken zu einigen Liedern verkleidet.

 

Es hat während des Gigs noch eine Verbraucher Info vom Bandboss himself gegeben, indem er auf 2 Zeitreise Magazine hingewiesen hat.

Tina N us K hat fotografiert, Radio FFH gefilmt und dann war da noch ein Herr, der vor Allem viel die  Fans gefilmt hat. Presse? DVD?

Das schweißtreibende Konzert hat erst sein zufriedenes Ende gefunden, nachdem die Band zweimal die Bühne verlassen und für Zugaben wieder mit frenetischem, tobendem Applaus von der Menge on stage geholt worden ist.

 

Durch Euch sind wir so viel mehr als durch die Sonne aufgeheizt worden, wir haben einen solchen Spaß gehabt mit unserer Herzensband und haben uns tatsächlich um 40 Jahre jünger gefühlt nach so einem Hammer Konzert in die Vergangenheit von BAP.

WN us K  Band hat man diesen Fun ebenso so sehr angesehen.

Vielen, vielen lieben Dank für diese unglaubliche Leistung!!

Für Eure hohe Kunst!!

Eure großartige Gabe und herrlicher Hingabe!!

In der Arena hat man förmlich die riesige Welle der Sympathie gefühlt, die Euch von allen Fans durch nicht mehr endenden, gebührenden Applaus entgegenschwappt ist.

 

Und Wolfgang, Du bess einer vun dä Joode, dat hätt jeder he jecheck.
Mir dunn uns selver fiere, dat Du su bess, wie de bess.Du kanns Dich op uns verlooße, ohne Quatsch, e’ Lääve lang, mir sinn fruh, dat mir Dich hann!!
  Hoffentlich gebt Ihr noch viele dieser  bezaubernde Konzerte zusammen!!

Im Sartory (dort haben BAP in ihren Anfangsjahren aufgespielt) in Köln 2023 beginnend und auf dem Kunst!Rasen in Bonn 2025 endend, über 60 Konzerte umfassend, eine Tournee von ca. 35 handgemachten Stücken pro Show, die je fast 3,5 Stunden dauert. Welche Band kann das denn heutzutage noch toppen?!

 

Ein ganz großes Dankeschön geht auch an die Backliner vom Nightliner, die unermüdliche, allzeit bereite, allerbeste ‚Krasse Herde‘!!

Seit 50 Jahren sorgt sie stetig dafür, dass die Bühne von Stadt zu Stadt gefahren, bei jedem Wetter auf und abgebaut wird, dassTourneen überhaupt stattfinden können. Dazu zählen Ton und Licht und der Merch, das famose Büdchen on Tour und online mit den Fanartikeln.

 

Glücksseelig hat sich unser Fanrudel um ca. 23 h bei den Gastroständen getroffen und etwas gesoffen. :-)

Durch Lukas hab’ ich noch vor dem Konzert Annette und Christine kennengelernt, die auf der Autobahn an meinem Wohnort vorbei gefahren sind und mich nachhause chauffiert haben.

Eigentlich hab’ ich die Öffis auch für die Heimfahrt eingeplant, doch ich hab’ nicht mit einem so späten Konzertende gerechnet, was natürlich toll gewesen ist.

Wenn ich den Bus zum Bahnhof noch vorm Konzertende nicht genommen hätte, hätte ich zwar die S-Bahn nach Ffm später noch erreicht aber der nächste Anschlußbus nachhause von der Nachbarstadt aus wäre erst nach 4 h morgens gefahren!!

Vielen lieben Dank nochmal für die Mitfahrgelegenheit an die Fahrerin Annette an dieser Stelle!!

 

So bin ich schon um 24:00 h zuhause angekommen.

Einersdeits  bin noch total aufgekratzt aber auch echt platt gewesen, hab’ mich noch gerade so in die Kissen schleppen können und bin sogleich in einen tiefen Schlaf gefallen. Hab’ die Nächte davor aber auch kaum schlafen können bei 30 ° C in der Dachwohnung.

 

Freue mich wie’ n Schnitzel auf eine neue Tour 2026 und genauso auf die neue Lesereise ‚Zwischen Start & Ziel‘ mit Tastenmeister Mike Herting, auf alles von Euch, was im Rhein-Main-Gebiet stattfindet und ich wahrnehmen kann!!

Hanau steht dabei, ganz klar, wieder an erster Stelle.

 

 

Herzliche Grüße an alle Dabeigewesenen von der Lili aus dem wilden hessischen Süden!! Und ein dickes Bussi an die schnuckelige Numa!!