| 
			 
			
			
			Wat schriev mer en su enem Fall? 
			
			
			Cover von "Famous Blue Raincoat"/Leonard Cohen 
			
Von der
			
			Doppel-LP "Aff un zo", 2001 
			und der
			
			Maxi-CD "Shoeshine", 2001 
 Vier Uhr ess et, 
morjens, Ende Dezember. 
Ich schriev, weil ich wesse will: Jeht et dir besser? 
Die Stadt ess jetz kalt, wat öm die Zick normal ess 
un trotzdämm Musik, jenachdämm wo du langjehs. 
Stemmp et, datt´e Huus baus, irjendwo, wo keiner dich kennt 
un dat du ahn nix mieh gläuvs, als Nirjendwo-Mann erömrenns? 
			Jane 
			kohm heim met ner Art Souvenir 
			un saat, dat hätt se vun dir, 
			sick dä Naach, als du lossleets bei ihr, 
			kohms du je loss vun ihr? 
			Als ich 
			dich zoletz troof, do soochste nit joot uss, 
			Räänmantel, Turnschoh, et Hemp uss der Bozz eruss, 
			leefs jraad zum Bahnhof: "Nur jo nit verpasse, 
			falls sie jraad hück ahnkütt!" ...ir´ndsujet saatste. 
			Un wenn du dohmols en Frau hatts, mieh uss Zofall, als ir´ndwie 
			jeplant, 
			wollts du nix vun ihr hühre, nur spüre, wofür du bezahlt. 
			Ich 
			sinn dich met dä Ruus zwesche dä Zäng, 
			dämm Ring uss Jold, dä dir´m Uhr hängk, 
			en ner Bilderbooch-Naach, 
			ich hühr noch wie se laach. 
			Wat kann 
			ich dir saare, Mann, wat soll ich saare? 
			Wat schriev mer en su enem Fall? 
			Gläuv fass, ich vermess dich, verzeih dir. Wie maach et dir jonn, 
			Mann? 
			Nä, da´s nit ejal! 
			Hey, wenn du jemohls vorbei küss, he bei Jane oder bei mir, 
			will ich, dat du ein Saach weiß: Ich benn lange keine Feind mieh vun 
			dir, 
			denn 
			ich dank dir dofür, dat du se befreit, 
			ich hann et kapiert, deit mer leid.Hätt et selvs nie probiert, 
			tja, ess einijes passiert 
			sick 
			dohmols, du met dä Bloom en dä Zäng, 
			dich hatt uns dä Himmel jeschenk. 
			Ich sinn, Jane weed jraad wach. 
			"Schöne Jrooß!" sähtse´n laach. 
			 | 
		 
		 
			 
			 | 
			
			
	
		
			| 
 
Was schreibt man in so einem Fall? 
Übersetzt von Chrischi
2001 
Vier Uhr ist es, 
morgens, Ende Dezember. 
Ich schreibe, weil ich wissen will: Geht es dir besser? 
Die Stadt ist jetzt kalt, was um diese Zeit normal ist 
und trotzdem Musik, jenachdem wo du langgehst. 
Stimmt es, daß du ein Haus baust, irgendwo, wo keiner dich kennt, 
und daß du an nichts mehr glaubst, als Nirgendwo-Mann herumrennst? 
Jane kam heim mit 
einer Art Souvenir 
und sagte, das hätte sie von dir, 
seit der Nacht, als du losließt von ihr, 
kamst du je los von ihr? 
Als ich dich zuletzt 
traf, da sahst du nicht gut aus, 
Regenmantel, Turnschuhe, das Hemd aus der Hose heraus, 
liefst gerade zum Bahnhof: "Nur ja nicht verpassen, 
falls sie gerade heute ankommt!" ...irgendsoetwas sagtest du.  
Und wenn du damals eine Frau hattest, mehr aus Zufall, als irgendwie geplant, 
wolltest du nichts von ihr hören, nur spüren, wofür du bezahlt. 
Ich sehe dich mit 
der Rose zwischen den Zähnen, 
dem Ring aus Gold, der dir am Ohr hängt, 
in einer Bilderbuch-Nacht, 
ich höre noch wie sie lacht. 
Was kann ich dir 
sagen, Mann, was soll ich sagen? 
Was schreibt man in so einem Fall? 
Glaube fast, ich vermisse dich, verzeih dir. Wie mag es dir gehen, Mann? 
Nein, da ist nicht egal! 
Hey, wenn du jemals vorbeikommst, hier bei Jane oder bei mir, 
will ich, daß du eine Sache weißt: Ich bin lange kein Feind mehr von dir, 
denn ich danke 
dir dafür, daß du sie befreit, 
ich habe es kapiert, tut mir leid.Hätte es selber nie probiert, 
tja, ist einiges passiert 
seit damals, du 
mit der Blume in den Zähnen, 
dich hatte uns der Himmel geschenkt. 
Ich sehe, Jane wird gerade wach. 
"Einen schönen Gruß!" sagt sie und lacht. 
			 | 
		 
		 
			 
			 |