Wo dä Nordwind weht
Von der Geburtstagsedition des "Alles fließt"-Albums, 2021

Wenn de hinfährs, wo dä Nordwind weht,
huh an dä Grenz, wo et nimieh wigger jeht.
Luhr ens noh, wat se mäht
un merk dir alles, wat se dir säht
Wenn du se triffs, wenn dä Schneesturm tob.
Luhr, ob ihre Mantel och wärm jenoch.

Mer weiß jo nie, falls se sich verirrt,
wenn dä Fluss zofriert, weil dä Sommer stirv
Manchmol dräum' ich vun blonde Hoor
un erinnere mich, wie schön se wohr
Un ahn die Stemm, met der se domohls sprooch.
Et joov nix, wat ich nit ahn ihr mooch.

Un ich frooch' mich manchmohl, ob sie mich noch kennt.
Eez hann ich jefluch domohls, spääder dann jeflennt,
em Dunkle, spät nahx,
doch off jenoch och medden ahm Daach

Wenn de hinfährs, wo dä Nordwind weht,
luhr ens noh, wie et ihr jeht.
Bestell ihr Jrööß vun ihrem ezzte Kavalier.
Huh em Norden, ewig her.

Wo der Nordwind weht
Übersetzt von Chrischi 2025

Wenn du hinfährst, wo der Nordwind weht,
hoch an die Grenze, wo es nicht mehr weitergeht.
Schau einmal nach, was sie macht
und merk dir alles, was sie dir sagt.
Wenn du sie triffst, wenn der Schneesturm tobt.
Schau, ob ihr Mantel auch warm genug ist.

Man weiß ja nie, falls sie sich verirrt,
wenn der Fluss zufriert, weil der Sommer stirbt.
Manchmal träume ich von blonden Haaren
und erinnere mich, wie schön sie war.
Un an die Stimme, mit der sie damals sprach.
Es gab nichts, was ich nicht an ihr mochte.

Und ich frage mich manchmall, ob sie mich noch kennt.
Zuerst habe ich geflucht damals, später dann geflennt,
im Dunkeln, spät nachts.
doch off jenoch och medden ahm Daach

Wenn du hinfährst, wo der Nordwind weht,
schau einmal nach, wie es ihr geht.
Bestell ihr Grüße von ihrem ersten Kavalier.
Hoch im Norden, ewig her.