3sat-Mediathek bietet Mitschnitt vom BAP-Unplugged-Konzert an!!
30.12.08:
Für alle, die gestern Abend den Mitschnitt vom
Radio-Pandora-Unplugged-Konzert beim "3sat-Festival" vom 12.
September'08 in Mainz verpasst haben, bietet die "3sat-Mediathek"
die 65minütige Sendung in ihrem Archiv an.
Falls euer Browser damit Probleme haben sollte, hier der
Direkt-Link.
(Danke Christian !!)
Kölner BAP-Fan-Stammtisch wird verlegt !!
29.12.08:
Der Kölner BAP-Fan-Stammtisch am 31. Januar 2009 wird nicht
im "Chlodwig Eck" stattfinden, sondern in der
Gaststätte
"Wirtz" (Isabellenstraße 1, 50678 Köln) Das Wirtz ist ein
Traditionshaus in der Kölner Südstadt seit dem Jahre 1889: ""...
dämm Wirtz sing Kneip die jitt et ...", "... die Musikbox beim Wirtz
wor ein Johr lang Stadtgespräch!"
"Motown &
Elsewhere"
18.12.08:
Am Samstag, den 10. Januar, um
20:30 Uhr startet im "LOC"
im Karlsruher Hauptbahnhof das neue Projekt von Jürgen Zöller.
Aus der offiziellen Presse-Mitteilung: "Motown & Elsewhere" heißt ein
neues Bandprojekt des BAP-Drummers Jürgen Zöller. Passt eigentlich
gut, dass die zehnköpfige Band gerade jetzt an den Start geht, um
der Motown Musik ihre Reverenz zu erweisen. Denn vor 50 Jahren, am
12. Januar 1959 gründete Berry Gordy die legendäre Plattenfirma mit
einem Startkapital von 800 Dollar, die er sich von seinen Eltern
geliehen hatte. Allein zwischen 1961 und 1971 landete Motown 110
Hits in den US-Top 10, im Schnitt also elf pro Jahr, knapp einer im
Monat. Motown & Elsewhere hat sich ganz dieser Musik verschrieben:
gespielt werden Songs aus dem unerschöpflichen Repertoire des Labels
und artverwandte Songs aus der gleichen Ära: Musik von Marvin Gaye,
The Temptations, The Supremes, The Isley Brothers, Stevie Wonder
bildet die Eckpfeiler des Programms. Wie immer bei Cover-Projekten
von Jürgen Zöller kann man sicher sein, dass weit mehr als „gängige
Hitware“ aufgetischt wird. In der hochkarätig besetzten Band sind
neben Zöller unter anderem dabei Saxophinist Christian Felke (Rainhard
Fendrich), Bassist Werner Kopal (BAP) Keyboarder Alfred Kritzer
(Herbert Grönemeyer) und gleich drei starke Stimmen: Olli Roth,
Domenica Swoboda und Silke Hauck.
Jubiläums-Konzert-Mitschnitt
im "Livedome"-Archiv !!
12.12.08:
Die meisten von euch werden es
längst entdeckt haben, aber der Vollständigkeit halber: Der
Mitschnitt des Jubiläums-Konzertes in Neuried vom 20.11.08 ist
weiterhin auf Livedome.de abrufbar. Zu finden ist er
im Archiv der Homepage!
(Danke Simon !!)
W.N. im TV
11.12.08:
In der WDR-Sendung "Dellings
Woche", die jeden Mittwoch von 20:15 - 21:45 Uhr ausgestrahlt
wird, ist für den 17. Dezember ein Beitrag über Wolfgang Niedecken
geplant. Ein Kamera-Team der Sendung drehte auch beim Konzert in
Hannover...
Zwei Tage später, am 19. Dezember, ist W.N. auch beim
SAT1-Frühstücksfernsehen zu Gast!
Alle TV-Termine mit Wolfgang Niedecken bzw. BAP findet ihr auf der
TV-Seite !!
(Danke Susanne !!)
Charity-Auktionen bei Ebay
11.12.08:
An dieser Stelle möchte ich
gerne auf zwei Ebay-Auktionen hinweisen, deren Erlös zu 100% einem
charitativen Zweck zukommen wird: Es ist die
Stiftung Rosenhospitz in Schwerin, dem ersten Kinderhospitz in
Mecklenburg, die dringend Spenden z.B. für Betten und
natürlich auch für Spielsachen benötigt. Versteigert werden zwei
signierte BAP-T-Shirts. Alle weiteren Infos zur
Auktion findet ihr auf den betreffenden Auktions-Seiten:
10.12.08:
Heute vor 60 Jahren, am 10.
Dezember 1948, verabschiedete die UN-Vollversammlung in Paris eine
Erklärung, die bis heute als einmalig und historisch bezeichnet
wird: Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
Aus diesem Anlass stellt "Inforadio
RBB" hute den ganzen Tag Menschenrechtsaktivisten vor - unter
anderem auch Wolfgang Niedecken. Das Interview, das Annette Nolting
mit ihm geführt hat, kann man hier anhören.
Kölner Menschen 2008
09.12.08:
Aus der Ankündigung: "Die
Kölnische Rundschau,
Radio Köln und das
Domforum laden zum Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Moderiert
von Stefan Sommer und Barbara Garms wird im Domforum am Dienstag,
den 9. Dezember ab 18 Uhr alles zur Sprache kommen, was Köln in den
vergangenen zwölf Monaten bewegt hat. ... Auch Wolfgang Niedecken
wird auf dem von Rundschau, Radio Köln und Domforum initiierten
Jahresrückblick als Gast erwartet. ...
Center.TV zeichnet „Menschen 2008“ auf. Die Talkshow wird am 13.
Dezember, 20.15 Uhr, gesendet. Der Eintritt zur Veranstaltung ist
frei !!
(Danke Markus und Oliver !!)
10 Jahre BAP-Fan.de - Das Gewinnspiel !!
Die Gewinner stehen fest!
06.12.08:
Die Glücksfee hat ihres Amtes
gewaltet und die insgesamt 13 Gewinner der Preise zum
Homepage-Jubiläums-Gewinnspiel gezogen. Die Liste der
Glücklichen, denen ich ganz herzlich gratulieren möchte, findet ihr
auf der
"Krüzz un quer"-Gewinnspiel-Seite !!
Ich hoffe, euch allen - egal ob ihr gewonnen habt oder nicht - hat
das Rätseln wieder Spaß gemacht !!
"Wir sollten nicht kneifen, wir müssen im Kongo eingreifen"
01.12.08:
Aus der Einleitung zu einem
ausführlichen Interview mit Wolfgang Niedecken im aktuellen
Spiegel: "Massen sind auf der Flucht, es wird geplündert,
vergewaltigt und gemordet. BAP-Sänger und Afrika-Helfer Wolfgang
Niedecken vergleicht die Situation im Ostkongo mit der Lage vor dem
Völkermord in Ruanda. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE beklagt er:
"Afrika ist ein Wegzapp-Thema".
BAP im "Hamburg Journal"
01.12.08:
Der TV-Sender NDR (Hamburger
Ausgabe) zeigt heute in der Zeit vom 19:30 - 20:00 Uhr im "Hamburg
Journal" einen Bericht über das BAP-Konzert vom gestrigen Abend
in der "Großen Freiheit 36"!
Der Kölner BAP-Stammtisch triff sich wieder !
23.11.08:
Das 8. Treffen des 1. Kölner
BAP Stammtisches wird am 31. Januar 2009 ab 19:00 im Chlodwig-Eck,
Annostraße 1-3, 50678 Köln stattfinden.
Wegbeschreibung: Vom Chlodwigplatz (Ringe Köln) aus zu Fuß in den
Ubierring und dort in die erste Straße links (die Alteburger
Straße). Am Ende der Straße rechts liegt das Chlodwigeck gegenüber
von der "Opera" (Kneipe) Mit dem Auto hat man die südstadtüblichen
Parkprobleme...
Anmelden kann man sich im Forum auf
www.bap.de ! (Tauschbörse/1. Kölner BAP-Stammtisch VIII)
18.11.08:
Damit war eigentlich zu
rechnen... Selbstverständlich wird der Mitschnitt vom
ausverkauften BAP-Fan.de-Jubiläums-Konzert vom 20. November auch hier auf der
Homepage am 21. November angeboten
!
Beginn der Konzert-Ausstrahlung ist am 21. November um 20 Uhr. Als
Intro gibt es ab
19:30 Uhr ein Interview mit der Band!
10 Jahre BAP-Fan.de - Das Gewinnspiel !!
15.11.08:
Wie alles begann...
Man schreibt das Jahr 1998. Mein Interesse an den BAP-Texten und die
Äußerungen von Freunden: "Also, die Musik ist ja gar nicht schlecht,
ich verstehe nur nicht, was der Typ da singt!" hatten mich veranlaßt,
ein Buch mit allen mir bekannten Texten von Wolfgang - übersetzt ins
Hochdeutsche - zu verfassen. Diese Texte sollten dann die Grundlage
für www.bap-fan.de bilden. Circa zwei Wochen vor der Geburt dieser
Homepage am 15. November 1998 fand das in meinem Freundeskreis
mittlerweile legendäre "Schlüsselgespräch" in einer Freiburger
Diskothek statt, das den prägenden Satz enthielt: "Dann mach doch
deine eigene Homepage!!".
Das ist nun genau zehn Jahre her - und deshalb DIE absolut passende
Gelegenheit mir Fragen für ein zweites
"Krüzz un quer"-Gewinnspiel
auszudenken!!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Rätseln !!
Der USB-Stick !!
14.11.08:
So sieht er aus, der USB-Stick,
der zum ersten Mal bei Konzerten von BAP ab dem Warm up-Gig in
Neuried am 20. November angeboten werden wird!
"Das Team von Concert Online begleitet die RADIO PANDORA-Tour 2008
von BAP mit seinem Audio-Recording-Mobil und wird jeden einzelnen
Abend live aufzeichnen. Die Concert Sticks mit den MP3s des
jeweiligen Abends in der RADIO PANDORA-Schmuckbox gibt’s direkt im
Anschluss an das Konzert an den Stän
den von Concert Online. So
erhältst Du von Deinem BAP-L
ive-Erlebnis ein absolut einmaliges
Andenken! Jeweils ab dem Tag nach dem Konzert kannst Du hier Concert
Sticks und/oder Downloads nachbestellen. Am 20. November geht’s
los!"
Als kleines Schmankerl verlost "Confcert Online" in der Zwischenzeit
5x2 Tickets für das Konzert von BAP in Köln am 26. Dezember!
Alle Infos zum BAP-Konzert-USB-Stick und zum Gewinnspiel findet ihr
hier.
"Täglich Kristallnaach"
08.11.08:
In einem Interview mit Lutz
Debus mit dem Titel "Täglich
Kristallnaach" äußert sich Wolfgang Niedecken in der
Tageszeitung "Neues Deutschland" zu Fragen über den Song "Kristallnaach",
Aktionen gegen Rechts und Nazimusik. Lesenswert!
"Die Buchtrommel"
13.11.08:
In den "Badischen Neuesten Nachrichten" ist heute die
Rezension von Andreas Jüttner zu Jürgen's Buch "Jürgen Zöller Selbst
- Aus dem Leben des BAP-Trommlers" zu lesen, die ich euch nicht
vorenthalten will:
"Über Schlagzeuger gibt es wahrscheinlich mehr Witze als Bücher.
Eigentlich ungerecht. Denn was wären all die Bands ohne die Kerle,
die dem Rock erst den Kick geben? Um einen solchen geht es in dem
Buch „Jürgen Zöller selbst – Aus dem Leben des BAP-Trommlers“. Ja,
um einen solchen Kerl. Und weniger um die mit drei Buchstaben
benannte Band, mit der er seit 1987 unterwegs ist. Denn schließlich
hatte der Wahl-Karlsruher (genauer gesagt: Durlacher) Jürgen Zöller
damals schon fast ein Vierteljahrhundert lang auf fast alles
eingetrommelt, was Geräusche von sich gab: In den späten 60ern als
Drummer der Frankfurter Soul Sisters im Hippie-Paradies
Torremolinos, in den 70ern als Rockjazzer und Tanzmusiker, dann bei
Wolfgang Ambros und Supermax und in den 80ern bei Rainhard Fendrich
und Wolf Maahn. Um nur einige zu nennen.
Deshalb beginnen die BAP-Episoden erst auf Seite 179 in dem Buch, in
dem Thomas Zimmer all das und viel mehr getreu Zöllers Erzählungen
aufgeschrieben hat. Bis dahin aber erfährt man einiges darüber, wie
umwälzend das denn so war in den Anfangszeiten des Rock ’n’ Roll,
als Pop noch Beat hieß und die Jugend ihr Englisch in den Kneipen
der US-Army lernte, welche heute gar nicht mehr vorstellbare
Initialzündung die Beatles lieferten, aus welcher Alltagserfahrung
der frühen 60er Jahre es einen zum Musikmachen drängte – und welch
steiniger und chaotischer Weg eine jahrzehntelange Musikerlaufbahn
jenseits vom Kurzzeitruhm austauschbarer Popstars ist. Geschildert
wird all das im trocken-humorigen Tonfall eines Musikenthusiasten,
der die ab und an durchgehenden Gäule der Begeisterung fürs
„Reinhauen“ durch Ironie an die Zügel legt. Ein Text, dessen Hang zu
lautmalerischer Schlagzeugsolo-Intensität geradezu nach der
Hörbuchversion schreit."
"Ich will mein Land zurück"
31.10.08:
Ein Spezial der "Frankfurter
Rundschau" beschäftigt sich mit der anstehenden US-Wahl. Es sind
Gespräche mit deutsch-amerikanischen Freunden aus Politik, Kultur,
Wirtschaft und Sport wie Dennis Hopper, Wim Wenders, Claus Kleber,
Volker Schlöndorff, Günter Gras, John Irving, Cem Özdemir,
Adidas-Chef Herbert Hainer und Wolfgang Niedecken, der sich in seinem
Beitrag mit seinem Freund Bruce Springsteen beschäftigt: "Ich
will mein Land zurück".
(Danke Michi !!)
Interview zum Konzert in Neuried
29.10.08:
In der aktuellen Ausgabe des Veranstaltungs-Magazins
"Galerie Ortenau" gibt Wolfgang Niedecken
ein ausführliches Interview zum Warm up-Konzert in Neuried, zu
der besonderen Beziehung der Band zu dieser Gegend und wie es zu
diesem Konzert kam. Zudem können in dieser Zeitschrift auch
3 x 2 Eintrittskarten für dieses besondere Ereignis gewonnen
werden!!
Mitschnitt vom BAP-Fan.de-Jubiläums-Konzert im Internet!
28.10.08:
Wie schon im Frühjahr beim
Präsentations-Konzert des "Radio Pandora"-Albums in der Essener
Lichtburg wird auch der Konzert-Mitschnitt vom Warm up-Gig zum
10jährigen Jubiläum von bap-fan.de am 20. November in der Neurieder
Mehrzweckhalle einen Tag später am 21. November
unter anderem auf
www.radio-pandora.de oder
www.livedome.de.
im Internet zu sehen sein!
Alle "Radio Pandora"-Konzerte auf USB-Stick erhältlich!
28.10.08:
Aus der Ankündigung auf der offiziellen BAP-Homepage: "Alle
diesjährigen Konzerte der „Radio Pandora Tournee“ werden vor Ort auf
USB Sticks gebrannt und sind somit direkt nach dem jeweiligen
Auftritt für die Konzertbesucher direkt zum Mitnehmen nach Hause
oder zum späteren Download erhältlich!
Angeboten wird dieser neuartige „Dienst am Kunden“ vom Livemusik -
Portal „Concert
Online“ in Zusammenarbeit mit der EMI. „Somit können“, wie die
Geschäftsführer Wolfgang Hanebrink (EMI) und Gerrit Schumann
(Concert Online) betonen, „individuelle Konzerterlebnisse für
spätere Erinnerungen verewigt werden.“
Der ein Gigabyte große Speicherstift wird in einer zusammen mit
Wolfgang Niedecken entworfenen Schmuckbox angeboten!
W.N. im Gespräch mit der taz live auf zaplive.tv
24.10.08:
Aus der Ankündigung von "firmenpresse.de":
"Das Gespräch von Wolfgang Niedecken mit der tageszeitung (taz) am
24. Oktober ist exklusiv als kostenloser Live-Stream unter
zaplive.tv zu
sehen:
Die taz lädt am 24. Oktober um 18 Uhr ein: Zum Auftakt einer neuen
Gesprächsreihe ist Wolfgang Niedecken, Sänger und Texter von BAP ("Verdamp
lang her“), zu Besuch. Neben der musikalischen Karriere zeigt
Wolfgang Niedecken immer wieder großes politisches und
gesellschaftliches Engagement: So war er im Jahre 1992 einer der
Initiatoren des Kölner „Arsch huh, Zäng ussenander“-Konzerts gegen
Rassismus und Fremdenhass. Für seine führende Rolle bei dieser
Anti-Rassismus-Kampagne erhielt er 1998 das Bundesverdienstkreuz.
1996 wurde Niedecken mit dem Frankfurter Musikpreis ausgezeichnet.
Im Jahre 2002 engagierte er sich für eine Fortsetzung der rot-grünen
Regierungsarbeit und seit 2004 ist er Botschafter der Hilfsaktion
„Gemeinsam für Afrika“. Aus dieser Tätigkeit stammt auch das Lied „Noh
Gulu“ (Nach Gulu), das auf dem BAP-Album „Radio Pandora“ zu hören
ist. 2008 erhielt Niedecken den Friedestrompreis des Rhein-Kreises
Neuss.
taz-Chefredakteur Peter Unfried spricht mit Niedecken darüber, warum
er für Horst Köhler als Bundespräsident ist, warum er Joschka
Fischer immer noch gut findet, warum er auf der neuesten BAP-Platte
Bob Dylan-Lieder singt und vieles mehr.
Die Veranstaltung wird live aus dem Berliner taz-cafe übertragen.
Anschließend wird Niedecken Fragen beantworten. Das Gespräch wird
ebenfalls aufgezeichnet und ist somit jederzeit abrufbar."
(Danke Rainer !!)
Wolfgang Niedecken im Gespräch mit dpa
21.10.08:
Von der offiziellen BAP-Homepage: "Die Kölner Rock-Band BAP
geht nach Meinung ihres Frontmanns Wolfgang Niedecken nie ins
Studio, um «Radio-Hits zu produzieren». «BAP war nie eine
Singles-Band, wir waren immer eine Album-Band.» Das Streben nach
einem Hit mache die Kreativität im Studio zunichte. Die letzte große
Umbesetzung der Band sei auch damit begründet gewesen, offen für
neue Ideen zu bleiben, sagte Niedecken der Deutschen Presse-Agentur
dpa in Stuttgart am Dienstag in einem Telefoninterview. «Do kanns
zaubere» (Du kannst zaubern) etwa sei nie als Single ausgekoppelt
worden, bei einer Umfrage unter BAP-Fans aber zur beliebtesten
BAP-Nummer gewählt worden, noch vor «Verdamp lang her».
«Wahnsinn» sei der erste eher zufällige Radiohit der Kölner Band
gewesen, deshalb «haben wir den für die Greatest Hits Tour dann
nochmals aus der Schublade geholt.» Und der gehe gut über in
«Waschsalon», so dass beide Nummern die Konzerte der Tour
eröffneten. Beide seien eher «Klamauk-Nummern, das ist aber noch
nicht mal negativ gemeint». Die Band schäme sich weder für sie noch
für andere alte Stücke.
BAP im Juli 2009 in Meersburg !!
16.10.08:
Bei einem Kurzbesuch in
Meersburg hat Wolfgang Niedecken heute Nachmittag Werbung in eigener
Sache gemacht: BAP spielen am 9. Juli im Rahmen des "Meersburg
Open Air" auf dem Schloßplatz der Stadt!!
Der Kartenvorverkauf für das Konzert beginnt am morgigen
Freitag, den 17. Oktober 2008. Tickets für 35,80 Euro
(Stehplatz) gibt es an allen TicTec-Vorverkaufsstellen, bei
Meersburg Tourismus, in Konstanz im Kartenhaus, in den
Geschäftsstellen des Südkuriers und des Wochenblatts, telefonisch
unter der Nummer +49 (0) 7531 90 88 44 und im Internet unter
www.koko.de.
... und in Tuttlingen !!
17.10.08:
Zwei Tage nach dem Konzert in
Meersburg werden BAP am 11. Juli 2009 auch beim Festival "Honberg-Sommer"
in Tutlingen am Start sein. Der Ticket-Vorverkauf hierfür hat
begonnen!
Die Lichtburg feiert Jubiläum
17.10.08:
Die
Lichtburg
Essen, Deutschlands größter Filmpalast, wird am 18. Oktober 80
Jahre alt und lädt alle Interessierten ein, diesen runden Geburtstag
an diesem Tag um 19 Uhr mitzufeiern. Der Eintritt ist frei!
Karten sind erhätlich an der Lichtburg-Kasse (tägl. ab 15.00 Uhr),
Tel. 0201/231023,
info@lichturg-essen.de.
Das Programm besteht aus mehreren Grußworten, der Aufführung des
25-minütigen Stummfilms "Behind the screen" von Charly Chaplin, der
von Solisten der Essener Philharmoniker unter der Leitung von Helmut
Imig begleitet wird, einem kurzen Film über die Lichtburg, einem
Auftritt von Rafael Cortés (international renommierter spanischer
Gitarrist), der Verleihung des Deutschen Gilde-Filmpreises 2008 und
einem Soloauftritt von Wolfgang Niedecken, Den Abschluss
bilden die Essener Philharmoniker und ein Empfang .
Neues im Büdchen!!
15.10.08:
Bevor in wenigen Wochen die
BAP-Tour startet, kann das BAP-Büdchen-Sortiment folgende
"Neuzugänge" vermelden: Der BAP-Edelstahlbecher (vielfach
gewünscht!!), das Mantra-T-Shirt und Jürgen Zöller's neu
erschienenes Buch - signiert!
Im
Merchandising-Büdchen auf www.bap.de
findet ihr eine Übersicht über alle zur Zeit erhältlichen Produkte!
W.N. erhält "Friedestrompreis"
10.10.08:
Aus der offiziellen
Pressemitteilung: "BAP Frontmann Wolfgang Niedecken wird am 17.
Oktober 2008 in Würdigung der besonderen Verdienste um die
deutschsprachige Dialektliteratur mit dem renommierten
Friedestrompreis ausgezeichnet. Zum zwölften Mal vergibt
der
Rhein-Kreis Neuss seit 1986 den mit 3600 Euro dotierten Preis, den
in den Vorjahren unter anderen H.C. Artmann, Gerhard Polt und im
vergangenen Jahr Gerd Dudenhöffer erhielten. Der Friedestrompreis
wird Wolfgang Niedecken im Rahmen eines Festaktes von Landrat Dieter
Patt auf Burg Friedestrom verliehen. Die Laudatio hält der
Stuttgarter Literaturwissenschaftler Oliver Kobold."
W.N. kommt zum SZ-Forum
08.10.08:
Aus der Ankündigung der
Schwäbischen Zeitung: "Wolfgang Niedecken, Star der Kölner Kultband
BAP, ist am Donnerstag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr Gast des SZForums
im Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen. Obwohl er seine Kölner Heimat
nie verleugnet und auch die kölsche Sprache breit pflegt – Wolfgang
Niedecken ist bundesweit geschätzt. Alle BAP-Alben landen auf
vorderen Chartplätzen und seine Konzerte sind auch im Süden meist
ausverkauft. Neben seinen künstlerischen Erfolgen war und ist
Wolfgang Niedecken sozial engagiert. Er ist einer der führenden
Köpfe der „Gegen Rechts“-Aktion; für sein Engagement bei der
Anti-Rassismus-Kampagne „Arsch huh, Zäng ussenander“ erhielt er das
Bundesverdienstkreuz. Seit 2004 ist er Botschafter für „Gemeinsam
für Afrika“. Erleben Sie Wolfgang Niedecken live! Als
Gesprächspartner von Mediendirektor Joachim Umbach und SZRedakteur
Herbert Beck. Und als Sänger – Wolfgang Niedecken hat versprochen
seine Gitarre mitzubringen. Der Eintritt ist frei!"
Wer dabei sein will, meldet Sie sich werktags zwischen 7 und 18 Uhr
und samstags zwischen 8 und 12 Uhr unter der Rufnummer (0751) 56 91
– 556 beim Callcenter der "Schwäbischden Zeitung" an.
(Danke Martin !!)
"Mein Lieblingsplatz - Köln mit Wolfgang Niedecken"
05.10.08:
Der ZDFdokukanal zeigt im Oktober in der Reihe "Mein Lieblingsplatz"
mehrmals die viertelstündige Dokumentation "Köln
mit Wolfgang Niedecken". Aus der Ankündigung des Senders: "Der
ZDF-Autor Werner Raeune besucht den bekannten Musiker und Maler
Wolfgang Niedecken. Gemeinsam bereist er mit ihm Niedeckens
Geburtsstadt Köln. Hier ist er aufgewachsen, hier hatte sein Vater
einen kleinen Laden und hierher kommt er immer wieder zum Verweilen
und Nachdenken.. Die Sendetermine findet ihr
hier.
"BAP-Fans ... schauen nicht weg!"
- Die Fortsetzung!
05.10.08:
Die von BAP-Fans initiierte Aktion "BAP-Fans ... schauen nicht weg!"
findet mit dem Auktions-Start heute um 19 Uhr ihre Fortsetzung. Auch
dieses Mal werden wieder bei Ebay verschiedene
BAP-Artikel versteigert werden, deren Erlös für das World Vision
Projekt "Rebound" vorgesehen sind. Alle weiteren Infos zu der Aktion
bekommt ihr
hier.
"Alex Parche Charity Project"
03.10.08:
Die von der Zeltingerband ins Leben gerufene Aktion „Musiker
helfen Musikern“ zur Unterstützung des schwer erkrankten
Gitarristen Alex Parche geht in die finale Runde. Zur Erklärung
folgende Info: "Ein schwerer Schlaganfall riss Alex Parche, unseren
langjährigen Band-Kollegen und Freund, jäh aus dem aktiven
Berufsmusikerleben. Nach Monaten im künstlichen Koma fesselt Alex
heute eine halbseitige Lähmung ans Bett eines Pflegeheims. Und das
ohne die Aussicht auf die Fortführung von Reha-Maßnahmen und auch
ohne eine künftige Lebensperspektive im Kreise seiner Familie – denn
die finanziellen Mittel dafür fehlen. Zeit zu helfen ... "
Dieses Projekt fand seit seinem Start immer mehr begeisterte
Sponsoren und Musiker, die diese einzigartige Hilfsaktion
unterstützten. So werden im Rahmen einer Verlosungsaktion Sachpreise
im Wert von über 25.000 Euro "unter die Leute gebracht": Die
Speerspitze bilden die Gitarren Ovation Custom Legend, Hamer Studio
Custom und PRS Custom 22 Artist, deren Koffer von zahlreichen
Musikerlegenden unterschrieben wurden - u.a. auch
von BAP! Lose für diese Aktion gibt es
in vielen Music-Stores in Deutschland. Sie kosten jeweils 10
Euro und sind bis zum 15.10. 2008 erhältlich.
(Danke Mike!!)
"Frühsport mit Niedecken"
01.10.08:
Mit seiner neuen Serie möchte
der "Kölner
Stadtzanzeiger" Kölner Prominente ins Schwitzen
bringen. Den
Anfang macht Wolfgang Niedecken...
"ZÖLLER - On Stage!"
29.09.08:
Als Appetithäppchen für die
anstehenden ZÖLLER-Konzerte könnt ihr euch jetzt auf seiner Homepage
das Video "On Stage" von seiner Promo-DVD "ZÖLLER - Rock'n'Soul"
anschauen. Viel Spaß dabei!!
Interview mit W.N.
29.09.08:
In der aktuellen Ausgabe des
kostenlosen Konzert-Magazins "Event"
findet sich ein längeres Interview mit Wolfgang Niedecken: "Auch
nach 32 Jahren Bandgeschichte ist Wolfgang Niedecken, Sänger und
Songwriter der Band BAP, ein Gesprächspartner, der überraschen kann:
Im event.-Interview ließ der 57-Jährige die „guten alten Zeiten“
Revue passieren und tischte lustige Anekdoten aus der Anfangszeit
der Band auf. Und sprach natürlich auch über die kommende
Megatournee und das aktuelle Album „Radio Pandora“, das im Mai in
einer plugged- und unplugged-Version erschien…"
Das Magazin ist seit heute bei über 1.300 Eventim Vorverkaufsstellen
sowie 1.000 Szene- und Gastro-Outlets erhältlich.
BAP-Portait auf "StoneFM"
29.09.08:
Der Webradiosender "StoneFM"
strahlt am 25. Oktober (20:30 Uhr) und am 1. November eine jeweils
zweistündiges Portrait von BAP aus. Moderiert werden die Sendungen
von Holger Brüggemann. Kompiliert und geschrieben hat sie ein Hörer
und erklärter Fan der Band. Für "Eingeweihte" wird es zwar nicht
unbedingt Neuigkeiten geben, die Sendungen sollen vielmehr zur
Einstimmung zur anstehenden Tour dienen - angefüllt mit BAP-Songs
und Songs von Künstlern, die die Band inspiriert haben.
"StoneFM" ist ein
Internetradiosender, entstanden 2004 aus dem Forum des Rolling Stone
Musikmagazins.
Neues für Major-Fans...
28.09.08:
Es gibt Neues über den
ehemaligen BAP-Gitarristen Klaus "Major" Heuser zu berichten: Er
wird am 10. Dezember bei der wieder ins Leben gerufenen
Veranstaltung "Harmonie Talk", die von Anka Zink moderiert wird und
in der "Harmonie" in Bonn stattfindet, zu Gast sein. Mehr zu dieser
"Talk/Musik-Show" erfahrt ihr
auf der Homepage der "Harmonie".
Mitgewirkt hat der "Major" auch beim Konzert von Tommy Engel im
Kölner Tanzbrunnen. Der Mitschnitt dieses Konzertes wird aufgrund
der großen Resonanz am 3. Oktober ab 20:15 Uhr vom
TV-Sender "Center.tv" wiederholt.
Was seine musikalischen Zukunftspläne betrifft, so äußert er sich
auf seiner Homepage folgendermaßen: "Ziel ist es eine völlig
neue Band zu bilden, deren Lebensdauer weit über die eines Projektes
hinausgeht und mir die Möglichkeit gibt, die nächsten Jahre
kontinuierlich zu arbeiten und die auch in der Lage ist, live meine
Lieder aus der Vergangenheit, also auch BAP Songs, zu präsentieren.
Demzufolge wird die nächste CD mit deutschen Texten und einem neuen
Sänger sein. Ich bin guter Dinge den passenden Sänger schon gefunden
zu haben."
Projekt
"Rebound"
26.09.08:
Eine EMail von Ralf Simon mit
dem Hinweis auf den
YouTube-Kanal "Projekt Rebound" möchte ich gerne dazu nutzen,
dieses Projekt wieder in Erinnerung zu rufen. Auf der
von Jack
Wolfskin eingerichteten Website wird zudem über den aktuellen
Stand des Projektes und die aktuelle Lage in Uganda berichtet. Diese
Seite ist wirklich sehr empfehlenswert, da sie absolut umfassend
informiert!!
Der BAP-Song "Noh Gulu" kann dort übrigens weiterhin mit der
Möglichkeit einer Spende downgeloaded werden!
"Jürgen Zöller Selbst - Aus dem Leben des BAP-Trommlers"
23.09.08:
"Jürgen
Zöller ist der Drummer von BAP – einer der erfolgreichsten
Rockbands Deutschlands. Jürgen Zöller steht aber auch für
viereinhalb Jahrzehnte gelebten Rock’n’Roll in Deutschland: Er hat
mit Jimi Hendrix Wein getrunken, mit Chuck Berry gespielt. Er war in
den Sixties DJ im Hippiemekka Torremolinos und hat in den Eighties
in einem Schweizer Kultfilm mitgespielt. Er war drei Tage
Percussionist für James Last und hat mit BAP als erster Mensch ein
Schlagzeugsolo vor einem chinesischen Publikum gespielt. Er war
Schlagzeuger bei Wolfgang Ambros, Supermax, Wolf Maahn und Reinhard
Fendrich, bevor er zu BAP kam. Kurz gesagt: Ein abenteuerliches
Leben und zugleich ein facettenreiches Bild von Jahrzehnten
deutscher Pop- und Rockgeschichte." Mit einem Vorwort von Wolfgang
Niedecken.
Das Buch kommt pünktlich zur Frankfurter Buchmesse heraus und
erscheint im Bosworth Verlag. Am 18.10. ist eine Autogrammstunde am
Stand des Verlages auf der Buchmesse in Frankfurt geplant!
Benefiz-Konzert zugunsten von
"Gemeinsam für Afrika" mit W.N.
23.09.08:
Wolfgang Niedecken wird am 10.
Oktober in der Leipziger Nikolaikirche ein Benefizkonzert zugunsten
der Initiative «Gemeinsam für Afrika» eröffnen. "Niedecken werde in
seiner Funktion als Botschafter von «Gemeinsam für Afrika» von
seinen Erlebnissen in Afrika berichten und den Song «Noh Gulu»
unplugged vortragen, sagte der Initiator des Konzerts, Roland Göhde,
am Montag in Leipzig. Auf dem Programm stünden außerdem Werke für
Orgel und Orchester von Bach, Dubois, Liszt und Guilmant sowie zwei
deutsche Erstaufführungen romantischer Kompositionen von Sir
Granville Bantock und Sergej Eduardowitsch Bortkiewicz." Alle
weiteren Infos zu dieser Veranstaltung sind
auf der Homepage von "Gemeinsam für Afrika" nachzulesen.
BAP spielt bei den "Füchsen" in Berlin!
18.09.08:
Beim
ersten Spiel der Handball-Bundesliga-Mannschaft "Füchse
Berlin" in der O2 World in Berlin am 25. Oktober gegen den TBV
Lemgo werden BAP mit einem Kurzauftritt zur Halbzeitunterhaltung
beitragen. Die Partie wird live im RBB übertragen.
Interview mit W.N. bei Deutschlandradio
18.09.08:
Der
vollständige Mitschnitt eines Telefon-Interviews mit Wolfgang
Niedecken bei
Deutschlandradio zum Thema Protest gegen den "Anti-Islamierungskongress"
kann jetzt als MP3-Audio-Datei nachhört werden!
"Arsch huh 2008 - Köln stellt sich quer"
15.09.08:
Aus der Ankündigung auf
koeln.de: "Köln rüstet sich für den am kommenden Wochenende
geplanten «Anti-Islamisierungskongress» der rechtspopulistischen
«Bürgerbewegung Pro Köln». Gerechnet wird mit bis zu 40.000
Teilnehmern bei Demonstrationen gegen den Kongress. «Pro Köln» wird
seit mehreren Jahren unter dem «Verdacht einer rechtsextremistischen
Bestrebung» im NRW-Verfassungsschutzbericht aufgeführt. Der Protest
gegen den rechten Aufmarsch mobilisiert die gesamte Stadt. Am
Samstag, den 20. September, sind alle Kölner zu einer Großdemo gegen
rechts aufgerufen. Treffpunkt ist ab 9 Uhr auf dem Roncalliplatz am
Dom. Um 10 Uhr beginnt dort eine Kundgebung, auf der auch Kölns OB
Schramma sprechen wird. Mit Menschenketten soll das Treffen der
Rechtspopulisten auf dem Heumarkt verhindert werden."
Auf der Kundgebung werden auch viele Kölner Musiker auftreten - u.a.
laut
EXPRESS die Höhner, Gerd Köster und Frank Hocker, Klee, der Zeltinger Band,
Brings und BAP. Den Aufruf von Wolfgang Niedecken zum Protest gegen
den "Anti-Islamisierungs-Kongress" könnt ihr
hier nachlesen.
Mehr Infos in der
Kölnischen Rundschau.
"100 Stunden - 1000 Hits"
15.09.08:
Es ist wieder soweit: Wie jedes Jahr startet der Radio-Sender SWR1
seine
Hitparade. Dieses Mal noch länger und umfangreicher: "Es geht
wieder los: Seit heute können Sie abstimmen und Ihre Lieblingshits
für die SWR1-Hitparade 2008 wählen. Das Ergebnis hören Sie vom 26.
bis 31. Oktober, wenn wir 100 Stunden - 1000 Hits spielen. Außerdem
verlosen wir unter allen Teilnehmern eine dreiwöchige
Australien-Reise für vier Personen. Alle Informationen zur SWR1
Hitparade finden Sie
hier. Stimmzettel für die Hitparade
bekommen Sie auch in den K&U-Bäckereien, oder auf unseren
Veranstaltungen."
Wer mit abstimmen will, findet auf der Homepage des Senders eine
sehr große
Vorschlagsliste (über 30 BAP-Songs!) - sollte man dort seinen
Lieblings-Song allerdings nicht finden, kann aber natürlich trotzdem
für ihn abgestimmt werden! Einsendeschluss ist der 19. Oktober 2008.
"Ehrensache 2008"
09.09.08:
Aus der Ankündigung des SWR: "Im Mittelpunkt der Fernsehshow "Ehrensache
2008" stehen die Preisträger, unsere Menschen mit Mut zum
Engagement aus Rheinland-Pfalz. Das SWR Fernsehen zeichnet die
Sendung dieses Jahr am 13. September auf dem
Ehrenamtstag in
Diez auf. ... In
dieser Fernsehsendung werden Ehrenamtspreise an herausragende
Menschen und ihre Projekte vergeben. Darunter auch der
"Publikumspreis", den die Zuschauerinnen und Zuschauer der
"Landesschau Rheinland-Pfalz" und die Hörer von SWR4 Rheinland-Pfalz
vergeben. Auf der Bühne der Fernsehshow sitzt natürlich unsere
prominente Jury:
Sandra Minnert, Wolfgang Niedecken und Fürstin Gabriela zu
Sayn-Wittgenstein-Sayn." Künstler, die bei dieser TV-Show mit
jeweils einem Song auftreten werden sind BAP, Joy Fleming und Laura
Kloos.
Aufgezeichnet
wird die Sendung "Ehrensache
2008" am frühen Abend des Ehrenamt-Tages ab 17 Uhr auf der
großen SWR-Bühne. Ausgestrahlt wird sie am 03.
Oktober von 18.45 Uhr bis 19.45 im SWR Fernsehen (Rheinland Pfalz).
Interview mit W.N. in der "Süddeutschen Zeitung"
09.09.08: Ein erwähnsenswertes, weil sehr ausführliches
Interview, das Elisabeth Dorstert mit Wolfgang Niedecken geführt
hat, ist in der
Online-Ausgabe der "Süddeutschen Zeitung" zu lesen. Und es
werden auch durchaus mehr Themen angesprochen, als in der Einleitung
genannt werden: "Wolfgang Niedecken, Chef der Kölner Rockband
BAP, über die Konkurrenz, Sponsoren, kölsche Lieder und ihre
Radiotauglichkeit...".
Wiederholung von "Ein Fisch für 2"
07.09.08:
Der ZDF-Theaterkanal wiederholt im September mehrmals die Sendung "Ein
Fisch für 2" mit Frank Baumann und Wolfgang Niedecken. Die
Termine sind auf der TV-Seite
zu finden. (Infos zur Sendung: Siehe News vom 13.02.08)
(Danke Susanne !!)
ZÖLLER'S NETWORK-SESSION VI
06.09.08:
Am 31. Oktober'08 um 20.30 Uhr wird im "Jubez"
in Karlsruhe die Reihe "ZÖLLER'S NETWORK-SESSION"
fortgesetzt!! Special-Guest ist dieses Mal Anne Haigis!! Jürgen weist
darauf hin, dass ZÖLLER ihr Programm um ein paar neue Stücke
bereichern werden!
Tickets sind im Jubez
erhältlich:
VVK 12 Euro / Abendkasse 15 Euro
Julian Dawson mit neuem Album auf Tour
06.09.08:
Welcher BAP-Fan erinnert sich nicht gerne an den
symphatischen Engländer, der BAP auf der "X für 'e U"-Tour 1991
begleitet hat? (Auf dem Live-Album "Affrocke!!" zur Tour ist er bei
den Songs "Luckiest man in the western world" und "Heroes/Helden" zu
hören). Deshalb weise ich gerne darauf hin, dass Julian mit
neuem Album wieder auf Tour ist:
Und wie habe ich bereits 2002 hier in den News geschrieben: "Es
ist schon zu einer schönen Tradition geworden, an dieser Stelle auf
die Aktivitäten eines guten Freundes von BAP hinzuweisen:
Julian Dawson." Diese Tradition setze ich hiermit gerne
fort!
Ehrenpeis für Zivilcourage - Laudatio hält W.N.
05.09.08:
Aus der Pressemitteilung des
Kölner Stadtanzeigers: "Die Kölner
Pfarrer-Georg-Fritze-Gedächtnisgabe geht in diesem Jahr an die
Aktion
Zivilcourage im sächsischen Pirna. Die Initiative engagiere sich
seit 1999 beispielhaft für Menschen mit Migrationshintergrund,
teilte der evangelische Kirchenkreis Köln-Mitte am Freitag in Köln
mit. Der erstmalig mit 10.000 Euro dotierte Preis würdige die
entschiedene, kreative und konstruktive Arbeit der Aktion
Zivilcourage für Demokratie, Toleranz und Respekt. Die Auszeichnung
wird am 15. September in der Kulturkirche Köln verliehen. Die
Laudatio hält der Musiker Wolfgang Niedecken. Der im Gedenken an den
Kölner Pfarrer Georg Fritze 1981 ins Leben gerufene Ehrenpreis wird
an Menschen und Organisationen verliehen, die sich dem Kampf gegen
Diktatur und Gewalt sowie der Unterstützung der Opfer von Gewalt
verschrieben haben. Der Antifaschist Fritze (1874 bis 1939)
beteiligte sich an der Gründung der Bekennenden Gemeinde und
verweigerte 1938 den Treueeid auf Adolf Hitler. (epd)"
3sat-Festival mit BAP im TV
03.09.08:
Jetzt steht der Ausstrahlungstermin vom
BAP-Unplugged-Konzert beim 3sat-Festival am 12. September'08 in
Mainz fest: Das Konzert wird am 29. Dezember'08 ab 22:25 Uhr auf
"3sat" gesendet werden!
W.N. und Jürgen Z. zu Gast bei den Rodgau Monotones!
02.09.08:
Am vergangenen Samstag (30.08.08) waren Wolfgang Niedecken
und Jürgen Zöller zu
Gast beim Jubiläums-Konzert der
Rodgau
Monotones "30 Jahre Monotones" im Amphitheater in Hanau.
Fotos von diesem Event findet ihr
hier. Das komplette dreistündige Konzert wird übrigens in der Nacht vom 27.
auf den 28. September'08 im HR-Fernsehen ab 0:40 Uhr ausgestrahlt!
(Danke Ralf !!)
SWR1-Kopfhörer - "Die besten Live-Konzerte aus 10 Jahren SWR1"
01.09.08:
Aus der Programmankündigung des Senders: "'SWR1 Kopfhörer' -
'Die besten Live-Konzerte aus 10 Jahren SWR1', unter diesem
Obertitel präsentiert die SWR1 Musikredaktion von Montag, den 1.
September, bis einschließlich Freitag, den 5. September 2008, noch
einmal einen Querschnitt aus 10 Jahren bewegender Livemusik. Von
großen Stadion- und Open Airs-Konzerten über zahlreiche
Musikfestivals in den Regionen, bis hin zu eigenen exklusiven
Studio-Konzerten, mit SWR1 konnte man zahlreich internationale und
deutsche Stars, Rock- und Pop-Legenden und interessante neue
Künstler live erleben. In unsere Sendung 'SWR1 Kopfhörer - Die
besten Live-Konzerte aus 10 Jahren SWR1', können Sie noch einmal
zahlreiche Konzerthöhepunkte wieder- und miterleben! Heute
(01.09.2008) senden wir u.a. Konzertausschnitte von Chris Rea,
Albert Hammond, BAP, Toto, Paul Carrack und Ken Hensley."
Video vom Konzert mit Hubert von Goisern
24.08.08:
Für diejenigen, die es noch nicht entdeckt haben: Im
Blogbuch auf
Radio-Pandora.de gibt es seit kurzer Zeit eine ca.
viertelstündige Video-Doku über das Mitwirken von BAP beim
begeisternden Konzert von Hubert von Goisern im Rahmen seiner
"Linz Europa Tour" im Kölner Rheinauhafen am 15. August'08. (siehe
News vom 17.04.08) Viel Spaß beim Anschauen!
Interview mit W.N. in der Zeitschrift "Xound"
22.08.08:
Ein ausführliches Interview mit Wolfgang Niedecken findet ihr in der
aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Xound". Hauptthema waren
natürlich die beiden "Radio Pandora"-Alben.
"Et ess, wie't ess" auf Platz 2 bei den SWR3-Charts !!
04.08.08:
Der Song kommt an bei den Hörern:
"Et ess, wie't ess" hat
es bei den
SWR3-Charts als Neueinsteiger auf Platz 2 geschafft!! Der
Spitzenplatz wäre jetzt natürlich noch die Krönung...
Interview mit W.N. in Wiltz
03.08.07:
Vor dem Konzert in Wiltz (LUX)
führte Christiane Kremer ein 17minütiges
Interview mit Wolfgang Niedecken. Dieses könnt ihr auf der
Homepage von RTL anschauen. Im Anschluss an das Interview folgt ein
Mitschnitt von "Nix wie bessher" vom Wiltzer
Konzert!
(Danke Mani !!)
"Et ess, wie't ess" als Neuvorstellung bei SWR3
28.07.08:
"Et ess, wie't ess" wird jetzt
bei den SWR3-Charts als Neuvorstellung geführt. Zu den Charts und
zur Abstimmung geht es
hier.
"Et ess, wie't ess" als Radio-Single-Auskopplung !
18.07.08:
Ab dem 25. Juli wird die
Radio-Single-Auskopplung "Ett ess, wie't ess" (Plugged Version / Radio Edit)
auch zum Downloaden bei
musicload angeboten! Als Maxi-CD wird der Song nicht erhältlich
sein.
Charity-Shooting: "Where Diamonds meet Music"
09.07.08:
Aus der offiziellen
Presse-Mitteilung: "Nena, Rea Garvey, Revolverheld, Ina Müller, Mimi
Müller-Westernhagen, Monrose, Wolfgang Niedecken, LaFee, Jenniffer
Kae und Kate & Ben - sie alle haben beim großen Charity-Fotoshooting
von GALA mitgemacht. Starfotograf Olaf Heine hat Deutschlands
Musikgrößen mit Mode internationaler Designer und Schmuckstücken von
Tiffany & Co. für die aktuelle GALA (EVT 10. Juli 2008)
eindrucksvoll in Szene gesetzt. Das Resultat dieses Shootings sind
imposante Fotos und interessante Einblicke in das Modeleben
deutscher Musiker. Die Besonderheit des GALA-Shootings:
Die Porträts
werden über das Internet-Auktionshaus Ebay für einen guten Zweck
versteigert. Der Erlös kommt der Organisation Dunkelziffer e.V.
zugute, die sich für sexuell missbrauchte Kinder einsetzt."
Wiederholung von "Scobel"
05.07.08:
"3Sat" wiederholt im Juli die
Ausstrahlung der ersten Folge der Reihe "Scobel"
mit dem Thema "Song und Sound". In der ersten Ausgabe dieses
"musikalischen Gesprächs" ging es vor allem um die Frage, was einen
guten Popsong ausmacht. Denn Musik erzählt durchaus Geschichten,
durch die Stimmungen ausgedrückt werden, die dann zum Spiegel
unseres Lebens werden können. Doch wie vermittelt ein Popsong diese
Botschaften? Zum Diskutieren und Musizieren waren Wolfgang
Niedecken, Werner Kopal und Helmut Kumminga von BAP, Manfred Schoof,
Frank Chastenier und Rhani Krija im Studio.
Termine: 10. Juli, 21:05 Uhr, 11. Juli, 6:30 Uhr
Die Sendung wird übrigens auch in der
3Sat-Mediathek online zum anschauen angeboten!
(Danke Tc!!)
BAP beim 3sat-Festival - ausverkauft!
26.06.08:
So schnell kann es manchmal
gehen: Innerhalb kürzester Zeit waren die Tickets für das
BAP-Konzert am 12. September beim
3sat-Festival in Mainz vergriffen und der Sender meldet
AUSVERKAUFT!!
BAP in "Soundcheck"
01.07.08:
Der TV-Sender "Hit24"
wird in seiner Sendung "Soundcheck"
am
18. Juli von 18 - 19 Uhr das neue BAP-Album "Radio Pandora"
vorstellen.
Aus der Ankündigung des Senders: "Top-Einstand für BAP: Mit ihrer
neuen CD 'Radio Pandora' katapultierten sich die Kölner direkt auf
Position eins der deutschen Album-Charts. Es ist bereits das zehnte
Nummer 1 Album in der über 30-jährigen Bandgeschichte. BAP bedeutet
Bodenständigkeit. Seit über drei Jahrzehnten pflegen Wolfgang
Niedecken & Co. nicht nur ihr rockiges Liedgut, sondern auch den so
langsam aussterbenden kölschen Dialekt. Steven Gätjen präsentiert
ein Stück deutscher Rockgeschichte im SOUNDCHECK."
Die Sendung wird am 19. (10 Uhr), 20. (17 Uhr) und 21. Juli (11 Uhr)
wiederholt.
Wer "Hit24" nicht kennt: Der Fernsehsender
sendet vorwiegend Musik aus dem Bereich von Rock'n'Roll und
Pop. Das 24-stündige Spartenprogramm bringt Musikclips, moderierte
Musiksendungen und Live-Konzerte. Die Zielgruppe sind die über
30-Jährigen. Hit24 wird digital über Satellit verbreitet und ist
dort sowie im Kabel im Rahmen des Programmbouquets von Premiere zu
empfangen.
BAP beim 3sat-Festival!!
25.06.08:
Der Auftritt am 12. September
beim
3satfestival ist das einzige Unplugged-Konzert der "Radio
Pandora-Tour" 2008, das zudem für das Fernsehen aufgezeichnet wird!
Der Ausstrahlungs-Termin ist noch nicht bekannt.
Karten für das ca. 90minütige Konzert (unbestuhlt) sind ab
sofort für 15,- Euro über die
ZDF-Zuschauerredaktion, 55100 Mainz, Fax 06131/70-9409,
E-Mail:Zuschauerredaktion
erhältlich. Pro Person/Veranstaltung können max. sechs Karten
bestellt werden. Alle weiteren Infos
hier.
Karten für BAP-Konzert in Kiel zu gewinnen!
24.06.08:
Für das BAP-Konzert am
27. März 2009 in der Kieler "Halle 400" verlost die Norderstedter
Zeitung dreimal zwei Eintrittskarten!
Wer gewinnen möchte, ruft heute in der Zeit von 14 bis 14.15 Uhr
unter Tel. 040/523 64 97 an! Viel Glück!
"ZDF-Mediathek": Mitschnitt von "Volle Kanne" mit W.N.
11.06.08:
Der ZDF-Infokanal zeigt in der
Sendung "Kultur-Journal"
einen Bericht über "Radio Pandora". Die Sendung wird mehrfach
wiederholt. Die Zeiten entnehmt ihr bitte der
TV/Radio-Seite.
"Pandora"-Gewinnspiel bei buecher.de
10.06.08:
Bei einem Gewinnspiel auf ihrer
Homepage verlost Buecher.de bis zum 30. Juni'08 fünf von der Band signierte Exemplare der
"Radio Pandora"-Alben (3x "plugged" und 2x "unplugged") und zudem 5x
2.500 webmiles!
Hier gehts zum Gewinnspiel.
Tägliche Berichte von W.N.'s Reise durch Ruanda
09.06.08:
Wolfgang Niedecken und
SWR1-Reporterin Margarete Ruschmann sind mit einer Delegation der
Landesregierung Rheinland-Pfalz vom 7. bis 15. Juni in Ruanda
unterwegs und besuchen dort Projekte des rheinland-pfälzischen
Partnerschaftsvereins.
Sie
werden ab heute täglich von ihrer
Reise berichten. Sie besuchen unter anderem das Kinderdorf Mugonero
sowie ein Handwerkerzentrum in der rheinland-pfälzischen
Partnergemeinde Rambura/Birembo. Dank der Partnerschaft mit dem
rheinland-pfälzischem Holzheim haben die Menschen dort Strom - eine
große Ausnahme auf den Hügeln von Ruanda.Außerdem fahren sie in den
Virunga-Nationalpark an der Grenze zum Kongo, wo einige der letzten
Berggorillas leben.
Ausstrahlungstermin
"LeuteNight" mit W.N. steht fest!
04.06.08:
Wie in den News vom 29.05.
angekündigt, wird die SWR1-Sendung "Leute"
auch im TV ausgestrahlt. Jetzt steht der Termin fest;: "LeuteNight"
in der Nacht vom 5. auf den 6. Juni (Donnerstag auf Freitag) ab 2:20
Uhr mit W.N. !
"hr3 - extra am samstag" zum Nachhören!
03.06.08:
Der Radiosender "hr3" bietet jetzt den Mitschnitt von der Sendung "hr3
- extra am samstag", bei der Wolfgang Niedecken und Helmut
Krumminga zu Gast waren, zum Download an. Es lohnt sich!
"Bilder vom Ende der Geschichte" im "Schauraum"
02.06.08:
Vor drei Tagen wurde in der Galerie "Der
Schauraum" in Kronenburg/Eifel mit einer Vernissage die
Ausstellung "Bilder vom Ende der Geschichte“ mit Werken von
Wolfgang Niedecken eröffnet.
Die Ausstellung ist noch bis zum 22. Juni zu sehen. (Nach
Vereinbarung!) Ein
Artikel über die Ausstellungseröffnung wurde im Kölner
Stadtanzeiger abgedruckt.
BAP bei den "Wiltzer Festspielen"
02.06.08:
"Das Festival
in Wiltz: Seit seiner Gründung im Jahre 1953, auf
Initiative einiger Wiltzer Idealisten, ist dieses einmalige
Freilicht-Amphitheater vor der imposanten Schlosskulisse jeden
Sommer Treffpunkt von bedeutenden Theaterensembles, sowie von
Orchestern und Künstlern von Weltrang. Anfangs nur dem Theater
verbunden, hat sich das Programm im Laufe der Jahre wie
selbstverständlich auf die Musik in all ihren Formen - Klassik,
Jazz, Oper, Kammermusik, Weltmusik - ausgedehnt..."
Am Mittwoch, den 30. Juli sind nun auch BAP bei diesem Festival in
Luxemburg zu Gast! Alle Infos dazu findet ihr
hier.
Weitere TV und Radio-Termine
29.05.08:
Hier alle neuen TV- und Radio-Termine:
Heute Abend von 20 - 21 Uhr
SR1: "Exters
Musikwelt"
W.N. im Interview
30.05.08, 14:10 Uhr
SR3: "Musikpalette" W.N. zu Gast im Studio
05.06.08, 10:00 Uhr
SWR1: "Leute" mit W.N. als Gast; Der SWR strahlt seine "Leute"-Sendung auch
als "LeuteNight"
im TV-Programm aus. Der Termin mit W.N. steht aber noch nicht
fest!
28.05.08:
"Wolfgang Niedecken packt aus. Für den
EXPRESS öffnet der BAP-Chef den Koffer vom Titelbild des
Nummer-1-Albums „Radio Pandora“. Hinter jedem Stück, das er aus
seinem alten Koffer hervorholt, steckt eine Erinnerung, eine
persönliche Geschichte...".
W.N. weiter auf Promo-Tour...
27.05.08:
Am morgigen Mittwoch (28.05.08) ist Wolfgang Niedecken Gast in
der "Classic
Rock Morning Show"! Stefan Flüeck und Sascha Lewandowski
verlosen das neue BAP Album "Radio Pandora" und sprechen mit W.N.
über die Fußball Europameisterschaft.
Drei Tage später, am Sonntag, den 1. Juni, zeigt die ARD-Sendung "Titel,
Thesen, Temperamente" einen Bericht über Wolfgang Niedecken und
"Radio Pandora".
(Danke Marcus!!)
W.N. zu Gast bei Radio "Rockantenne"
27.05.08:
Wolfgang Niedecken ist heute Abend ab 20 Uhr zu Gast bei
Digitalradio
"Rockantenne" in der Sendung "Headset".
"Rockantenne" kann per Webradio gehört werden!
(Danke Jens!!)
"Radio Pandora" auf Platz 1 in den deutschen Album Charts !!
26.05.08:
Es ist geschafft: In den offiziellen Album-Charts von Media-Control,
die am Freitag veröffentlicht werden, belegt "Radio Pandora" den 1.
Platz !!!Damit belegt BAP mit insgesamt zehn Nr. 1 Alben laut
Media Control weiterhin den zweiten Platz unter den erfolgreichsten
Rockbands Deutschlands und erhöhte somit die Anzahl seiner
verkauften Tonträger auf über 15 Millionen!
Chat mit Wolfgang Niedecken
26.05.08:
Am Donnerstag, den 29. Mai, ab 15 Uhr wird Wolfgang Niedecken bei
Radio RPR1 zu Gast sein und u.a. auch live chatten. Alle, die nicht
beim Chat dabei sein können, haben vorab die Möglichkeit im
RPR1.INSIDER ihre Fragen zu hinterlassen. Diese werden Wolfgang
Niedecken dann im LIVE-Chat gestellt.
Zum Chat direkt geht's
hier.
"Radio Pandora" an der Spitze bei "JPC"
23.05.08:
In den
Verkaufscharts vom 23. Mai'08 von "jpc" belegt "Radio Pandora" die
Pole-Position! Die "Plugged"- und die Unplugged-Version belegen
die Plätze 1 + 2 !! Und auch die
Dreifach-LP hat es sich nicht nehmen lassen, den Spitzenplatz zu
belegen...
(Danke Rainer!!)
W.N. im SAT.1-Frühstücksfernsehen
22.05.08:
Für diejenigen, die
das
SAT.1-Frühstücksfernsehen (siehe News vom 28.04.08), bei dem
Wolfgang Niedecken zu Gast war, heute morgen verpasst haben,
bietet der Sender auf seiner Homepage einen
Mitschnitt dieses Gespräches an.
Autogrammstunden mit W.N.
20.05.08:
Im Rahmen der "Radio-Pandora"-Promotiontour wird Wolfgang
Niedecken zwei Autogrammstunden in Berlin und Bremen geben:
19.05.08:
Ab sofort ist der
Live-Internetmitschnitt der "Radio Pandora"-Album-Präsentation vom
14. Mai'08 jetzt jederzeit
frei abrufbar.
Auch der
Mitschnitt des NDR2-Radio-Konzerts wird voraussichtlich ab
Mittwoch dieser Woche bis zum nächsten Montag noch einmal zum
Anschauen bereitgestellt werden!
"Radio Pandora" als "Album der Woche
19.05.08:
"Radio Pandora" wurde von WDR2 als
Album der Woche ausgewählt!
(Danke Ralf !!)
ZDF-Mediathek
19.05.08:
Für diejenigen, die die Sendung verpasst haben, bietet die
ZDF-Mediathek den kompletten Mitschnitt vom "Nachtstudio" mit
dem Thema "Passion Afrika - Helfen oder Handeln?" vom gestrigen
Abend an. Volker Panzer diskutierte mit seinen Gästen Wolfgang
Niedecken, Rupert Neudeck, Bartholomäus Grill, Veye Tatah und Hugo
Tempelman über dieses Thema. Den Bericht ruft ihr ab über die
Eingabe von "BAP" im Suche-Fenster...
Die ZDF-Mediathek bietet übrigens auch einen Kurzmitschnitt des
Berichts über das neue BAP-Album in der "Heute"-Sendung!
"Das
Kultur-Ressort bittet auf die Couch"
16.05.08:
Am Sonntag, den 1. Juni, ist Wolfgang Niedecken im Rahmen des
KulturSonntags des Kölner Stadt-Anzeiger im Kölner
Schauspielhaus zu Gast. Unter dem Motto "DAS
KULTUR-RESSORT BITTET AUF DIE COUCH" spricht um 15 Uhr Martin
Oehlen mit ihm im Foyer des Hauses über BAP und Radio Pandora, Köln
und Afrika. Der Eintritt ist frei!
Die Tour-Termine Frühjahr 2009 !
Der Vorverkauf
beginnt am Freitag, den 16. Mai 2008
Die Presse
über das neue Album und die Live-Präsentation in der Lichtburg...
16.05.08:
Kaum eine Zeitung in Deutschland kam an einem Bericht über die
Veröffentlichung von "Radio Pandora" und deren Live-Präsentation in
der Essener "Lichtburg" vorbei. Eine Auswahl findet ihr auf der
Presse-Seite hier auf der
Homepage, wie zum Beispiel der Artikel "Heimkehr
in die Fremde" in der F.A,Z. der in dem Satz "Es ist die beste
Platte von BAP seit etlichen Jahren, wenn nicht Jahrzehnten..."
gipfelt...
Wolfgang
und Helmut bei "Latenight" !
15.05.08:
In der Nacht vom Samstag (24. Mai) auf Sonntag (25. Mai) sind
Wolfgang Niedecken und Helmut Krumminga zu Gast bei SWR-"Latenight".
In der Sendung werden die beiden einen Song des neuen Albums live
performen. Beginn: 0:35 Uhr.
10 Jahre BAP-Fan.de !!
Das BAP-Warm up am 20.11.08
Am
15. November 2008 ist es soweit. BAP-Fan.de feiert ihr zehnjähriges
Jubiläum !! Um diesen Anlass gebührend zu feiern, findet am 20.
November 2008 in der Mehrzweckhalle in Neuried das erste Warm
up-Konzert der "Radio Pandora"-Tour statt.
Alles wichtigen Infos zu diesem Event wie zum Beispiel zum
Vorverkauf findet ihr
auf der
extra eingerichteten Aktuelle-Seite.
Neues im
Büdchen!!
15.05.08:
Rechtzeitig zum Erscheinen der "Radio Pandora"-Alben gibt es die
neue BAP-Fan-Kollektion!! Im
Merchandising-Büdchen auf www.bap.de
findet ihr eine Übersicht über alle neuen Produkte!
W.N. zu Gast beim ZDF-Nachtstudio
11.05.08:
Zum Thema "Passion Afrika - Helfen oder Handeln?" diskutiert Volker
Panzer in der Nacht vom 18. auf den 19. Mai ab 0:15 Uhr mit seinen
Gästen Wolfgang Niedecken, Rupert Neudeck, Bartholomäus Grill, Veye
Tatah und Hugo Tempelman im "ZDF-nachtstudio". Weitere Infos zur
Sendung
hier.
W.N. bei "Radio Eins Berlin"
10.05.08:
Am 8. Mai war Wolfgang Niedecken zu Gast bei "Radio Eins Berlin".
Einen Mitschnitt von seinem Gespräch mit Matthias Hanselmann
könnt ihr
hier anhören. U.a. wird dabei der Song "Hühr zo, Pandora"
vorgestellt!
Tickets für Album-Präsentation zu gewinnen!
10.05.08:
Der
EXPRESS verlost bis zum 12. Mai fünf Einzeltickets für die
"Radio Pandora"-Albumpräsenttion am 14. Mai in Essen. Hierfür muss
nur eine leichte Frage beantwortet werden.
Hier geht zum Gewinnspiel. Viel Erfolg!!
Radio-Konzert mit BAP !
09.05.08:
Drei Tage nach Veröffentlichung von "Radio Pandora" lädt der
Radiosender NDR 2 am 19. Mai seine Hörerinnen und Hörer zu einem
Exkusivkonzert mit BAP an die Hamburger Rothenbaumchaussee. Im
Rahmen dieses Radio-Konzerts wird die Band das neue Album vorstellen
und im Anschluss an den Auftritt stehen Wolfgang Niedecken und Band
den Fans für Autogramme zur Verfügung. Das Konzert beginnt um 19.00
Uhr, Einlass ist ab 18.00 Uhr.
Kaufkarten für das Exklusivkonzert gibt es nicht - die Tickets
werden ab Freitag, dem 9. Mai 2008, ausschließlich bei NDR 2
verlost.
Das Konzert kann per
Livestream verfolgt werden!
Alle Infos bei der NDR 2 Hotline unter 0180 5 - 11 77 22 (14 Ct./Min.,
aus dem Netz der Deutschen Telekom. Preise aus dem Mobilfunknetz
können abweichen.)
Neulich in Aarau...
09.05.08:
Das Aargauer Internet-Regionalportal www.azoline.ch stellt
Fotos vom
"Promi Talk" im "Restaurant Einstein"
am 7. Mai in Aarau zu Verfügung. Wie in den News vom 25.04.08
berichtet, hatte der Radiosender "Radio
Argovia" Wolfgang Niedecken zu dieser Sendereihe eingeladen.
(Danke "Kristallnaach" !!)
Spende für "Rebound"
09.05.08:
Das Luxemburger Unternehmen "ProSolut" hatte sich im Vorfeld seines
zehnjährigen Firmenjubiläums entschlossen, von offiziellen
Festlichkeiten abzusehen und stattdessen die entsprechenden Mittel
dem Worldvision-Projekt "Rebound"
zukommen zu lassen.
So wurde im
Rahmen einer Feierstunde am 24.04.2008, bei der Wolfgang Niedecken
ausführlich über seine eigenen Erfahrungen in Uganda berichtete, der
Scheck über einen sehr erfreulichen Spendenbeitrag überreicht.
Einen ausführlicheren Bericht zu dieser Spenden-Aktion findet ihr
hier.
(Danke "Kristallnaach" !!)
Autogrammstunde mit BAP
08.05.08:
Anlässlich des Erscheinens des "Radio Pandora"-Albums wird es
am 17. Mai um 11 Uhr in der
Saturn Hansa Hauptfiliale in Köln (Am Hansaring) mit der
kompletten Band eine Autogrammstunde geben, bei der man sich
natürlich auch die neuen Alben signieren lassen kann!
BAP live aus der Lichtburg
08.05.08:
Wie angekündigt (siehe News vom 28.03.08 und 07.04.08) wird
das "Radio Pandora"-Album-Präsentations-Konzert am 14. Mai 2008 aus
der Lichtburg in Essen von
www.livedome.de
live im Internet zum Beispiel auf www.radio-pandora.de übertragen.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Vor dem Konzert ab ca. 19:30 Uhr wird
zudem ein Interview mit der Band ausgestrahlt werden und für Fans,
die der Live-Übertragung im Internet folgen, besteht die Möglichkeit
miteinander zu chatten. Alle Infos
hier.
BAP beim "Postplatz Open Air"
05.05.08:
Und noch ein BAP-Konzert-Termin im Jahr 2008, der besonders für die
Schweizer BAP-Fans interessant ist: Die Band wird am Samstag, den
26. Juli, beim "15.
Postplatz Open Air" in Appenzell auftreten.
Tickets sind ab sofort erhältlich!
Eine Übersicht über alle BAP-Live-Termine 2008 findet ihr
hier.
BAP in den Charts
05.05.08:
Die BAP-Single "Morje fröh doheim" hat es geschafft, sich in einigen
Radio-Charts zu platzieren:
-
BRF (Belgien) auf Platz 22
- SWR3
auf Platz 11
-
100,5 Hitradio (Aachen): Platz 18
-
Radio Berlin 88,8 : Platz 17
(Danke Olivier !!)
Neue TV- und Radio-Termine !!
28.04.08:
Zum Erscheinen der beiden "Radio Pandora"-Alben stehen neben dem
"Live im Einstein" in Aarau (siehe News vom 25.04.) weitere TV- und
Radio-Termine an:
13. Mai'08 ab 21 Uhr:
WDR2 "Musikclub" "Gespräch der Generationen" mit Wolfgang Niedecken und
Clueso
31. Mai'08 von 9 - 12 Uhr:
HR3 "extra am samstag"
mit Wolfgang Niedecken und Helmut Krumminga
6. Juni'08 von 9:05 - 10:30 Uhr:
ZDF - Volle Kanne
mit Wolfgang Niedecken
Alle TV-Termine mit BAP bzw. mit Wolfgang Niedecken findet ihr auf
der TV/Radio-Seite.
Alle wichtigen Events und Termine, die etwas mit BAP zu tun haben,
stehen im
Homepage-Kalender.
BAP bei den "Single-Tipps" und den "Neuvorstellungen"
25.04.08:
Eine gute Nachricht für unsere Schweizer BAP-Fans: Am. 7 Mai
um 19 Uhr ist Wolfgang Niedecken zu Gast im
"Promi Talk" im "Restaurant Einstein" in Aarau (direkt unter dem
"Radio Argovia"-Studio) in der Schweiz. Der Eintritt ist
frei! Das Gespräch wird live auf "Radio
Argovia" übertragen!!
Warm ups in Anröchte und Gießen!
21.04.08:
BAP in Anröchte - das hat schon Tradition! Bereits in den Jahren
1981, 1982, 1984, 1999 und 2004 gastierte die Band auf Einladung des
JZI Anröchte e.V. in der Gemeinde. So macht es Sinn, dass der Verein
auch zu seinem 30jährigen Bestehen am Samstag, den 22.
November 2008, BAP in das Bürgerhaus eingeladen haben, wo sie ein Warm up zur "Radio Pandora"-Tour spielen werden.
Exklusive Hardtickets für dieses Konzert gibt es ab sofort
auf der Homepage der JZI
und bei
Eventim.
Ab sofort hat auch der Ticket-Vorverkauf für ein weiteres Warm up
einen Tag zuvor (21.11.08) in der Kongresshalle in Gießen begonnen. Tickets gibt es
über KVS-Tickets!
Video zu "Noh Gulu"
17.04.08:
Auf der EMI-Homepage kann man jetzt neben dem Teaser zum "Radio
Pandora"-Album, der schon auf
www.radio-pandora.de zu sehen ist, auch ein sehr eindrückliches
Video zu
"Noh Gulu" anschauen.
"Radio Pandora " auch als Vinyl !
11.04.08:
Für die Liebhaber der guten alten Schallplatte gibt es das BAP Album
„Radio Pandora“ auch als
dreifaches Vinylalbum. Auf den drei
Scheiben sind alle Pandora Songs zu hören, ob plugged oder unplugged.
Das Plattenalbum erscheint parallel zu den CD Veröffentlichungen am
16. Mai 2008 !
Hubert von Goisern und Kölner Freunde
17.04.08:
Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: Bei seiner "Linz
Europa Tour" durch 14 Länder über die Flüsse Europas
macht Hubert von Goisern als musikalischer Botschafter für
die europäische Kulturhauptstadt Linz 2009 auch
in Köln Station: Am Freitag, den 15. August legt er mit seinem
Schiff in Köln im Rheinauhafen Nähe der Südbrücke an um kräftig
abzurocken! Mit dabei als Gäste: BAP, Köster/Hocker und Band
!
Das Konzert beginnt um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr). Tickets zu 39,90
Euro (inkl. Geb.) an allen bekannten Vorverkaufsstellen und
bei Köln Ticket
unter Tel. 0221-2801 .
Aus der Presse-Mitteilung: "Dabei wird der Auftritt der drei über
ein übliches Konzert hinaus gehen: "Wir wollen mehr, als dass nur
drei Acts hintereinander spielen" - Niedecken geht davon aus, dass
sich die Musiker zusammen etwas ausdenken werden, was dem
Zusammentreffen der Kölner und des Österreichers an einem besonderen
Ort gerecht wird. Denn schließlich ist eine Bühne auf einem Schiff,
das monatelang unterwegs ist, nichts alltägliches. Und bei
Künstlern, die in ihren Liedern auch politisch kaum ein Blatt vor
den Mund nehmen, verlangt es förmlich nach mehr, als lediglich ein
"schlappes Liederspielen"."
Weitere Infos
hier.
Album-Präsentation ausverkauft !!
07.04.08:
Innerhalb weniger Tage war die öffentliche Präsentation des neuen
Albums "Radio Pandora" am 14. Mai 2008 in der "Lichtburg" in Essen
ausverkauft!!
Aber auch an diejenigen, die keine Karte mehr bekommnen haben, wurde
gedacht: Das Präsentations-Konzert
wird live im
Internet ausgestrahlt, u.a. auf
www.radio-pandora.de und
"DERWESTEN.de !!
"Ein Fisch für 2" verschoben!
04.04.08: Die
Sendung "Ein Fisch für 2" auf "3Sat" wird nicht wie angekündigt am
17.04., sondern erst am 18.04. ab 22:25 Uhr ausgestrahlt. Auf der
Homepage des Senders ist
ein kurzer Clip aus der Sendung zu sehen!
Die "Radio Pandora"-Tour
Der offizielle Vorverkauf hat begonnen!
04.04.08:
Nach der sehr erfolgreichen „Frühbucher-Aktion“, die am 4. April zu
Ende gegangen ist, startet nun der offizielle Kartenvorkauf für die
Radio Pandora-Tour.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, oder
bei
eventim und bei
KVS Tickets.
Bei den Tickets, die bei KVS erhältlich sind, handelt es sich um die
beliebten schönen "Hard-Tickets"!!!
Die Tourdaten findet ihr
hier.
29.03.08:
Damit ihr möglichst nichts verpasst, habe ich rechtzeitig bevor es
mit "Radio Pandora" so richtig losgeht, den
BAP-Kalender hier auf der Homepage auf den aktuellen Stand
gebracht. Ihr findet ihn in der Homepage-Navigation unter
"Aktuelles"!
Album-Präsentation in der "Lichtburg"!
28.03.08:
Zwei Tage vor
dem offiziellen Veröffentlichungsdatum von "Radio Pandora"
präsentieren BAP exklusiv ihr neues Album am Mittwoch, den 14. Mai
2008 ab 20:00 Uhr im ehrwürdigen Kino "Lichtburg"
in Essen! Für dieses Event sind ab dem 31. März Tickets an allen
bekannten Vorverkaufsstellen oder unter
www.eventim.de erhältlich.
Aber auch an diejenigen, die bei der Album-Präsentation nicht dabei
sein können, wurde gedacht: Für
alle, die Wolfgang Niedecken, Helmut Krumminga, Werner Kopal,
Michael Nass, Jürgen Zöller und Special Guest Anne de Wolff nicht in
der Lichtburg erleben können, wird das Präsentations-Konzert live im
Internet ausgestrahlt, u.a. auf
www.radio-pandora.de !!
Maxi-CD
"Morje fröh doheim" ab 18. April im Handel !
20.03.08:
Aus der Presse-Mitteilung: „Morje fröh doheim“, der erste
Vorbote des neuen BAP-Albums „Radio Pandora“, ist eine vitale
Frühlingsnummer mit Ohwurm-Charakter. Mit rauer Stimmlage
gesungen, erzählt „Morje fröh doheim“ die Geschichte eines
Fernfahrers ohne falsche Romantisierung. Von Strophe zu Strophe wird
der Song eindringlicher und skizziert die unsentimentale Seite des
nie enden wollenden Unterwegsseins. Die innere Einsamkeit des
Songhelden im Kontrast zu seinem rastlosen Alltagsleben wird
spürbar. Vielleicht auch gerade deshalb, weil der subtile Text und
die treibend – fröhliche Uptempo Nummer vom BAP Keyboarder Michael
Nass eine spürbare Spannung erzeugen.
„Morje fröh doheim“ liegt dabei gleich in zwei Versionen vor und
gibt einen Vorgeschmack auf das neue Album „Radio Pandora“ und seine
plugged- und unplugged-Versionen. Die ausgekoppelte Single kann
vielleicht etwas von der Liebe vermitteln, mit der BAP seine
Rockkompositionen für die unplugged Version neu arrangiert hat.
Als Bonus für BAP-Fans enthält die Single neben einer weiteren
Albumauskoppelung (Diego Paz war nüngzehn) die BAP Version des
Leonard Cohen-Songs „Chelsea Hotel“, die nur auf dieser CD
erhältlich ist.
Und Beuys sang "Nack, nack, nack"
20.03.08:
Das Kunstmagazin "art" berichtete im Rahmen eines
Achtziger-Jahre-Rückblicks über den Auftritt von Joseph Beuys mit
der Band BAP – und bekam prompt Protestpost vom Bandleader Wolfgang
Niedecken. In einem
Interview erklärt er, wie es zu dieser
ungewöhnlichen Zusammenarbeit kam.
(Danke
Dietmar!)
"WAAHSINN" als Doppel-CD !
17.03.08:
Bislang nur als Doppel-LP, jetzt auch als Doppel-CD: Der
Mitschnitt vom "WAAhnsinn"-Festival
in Burglengenfeld am 26./27.Juli'86 mit vielen bekannten Musikern
und BAP (BAP: "Nemm mich met", "Like a rolling stone"; Lindenberg +
BAP: "Sie brauchen keinen Führer"; Wolf Maahn, W.N. + Allstars:
"Deserteure")
"Wer mit dem Teufel tanzt"
17.03.08:
"Wo lauerte der Teufel im Jahr 1969? In Mick Jagger, im
Minirock, im Joint, in der Rheinbacher Justizvollzugsanstalt oder im
Sankt-Joseph-Lyzeum? In seinem zweiten Krimi "Wer
mit dem Teufel tanzt" jagt Autor Bernd Schumacher den Beelzebub.
Er weckt wie bei seinem Erstlingswerk "Februarblut"
Jugenderinnerungen in so manchem Leser, zum Beispiel an durchtanzte
Nächte mit der Band "The Troop"... BAP-Kenner wissen: "The
Troop" waren von 1966 - 1969 Wolfgang Niedeckens zweite Band! Und
deshalb verwundert auch nicht die Fortsetzung zur Ankündigung von
"Wer mit dem Teufel tanzt": "Der Teufel liegt bei Schumacher in
jedem Detail. Um hinter die Beweggründe eines satanischen Mörders zu
kommen, gilt es für Spürnasen, nicht vom rechten Weg abzukommen.
Kenner der Rheinbacher Szene entlarven bekannte Personen. Hinter dem
Bandleader Wolfgang Siebert versteckt Schumacher Wolfgang Niedecken,
der mit Heinz Pelzer und Wilfried Hennig tatsächlich in der Band "The
Troop" spielte, bevor er mit BAP in den Charthimmel schoss. Pelzer
und Hennig sind Mitglieder von Schumachers heutiger Band "Tiebreakers".
BAP-Konzerte mit Anne de Wolff
16.03.08:
Auf ihrer
Homepage gibt Anne de Wolff fünf Konzerte bekannt, bei denen sie
im Jahr 2008 mit BAP auf der Bühne musizieren wird:
Hückeswagen gewinnt einen Tag mit WDR 2 und ein Konzert mit
BAP
15.03.08:
Der Radiosender "WDR 2"verloste einen ganzen Tag
mit dem Sender in einer Gemeinde aus NRW (siehe News vom 12.02.08).
Das Highlight an diesem Tag (24. Mai 2008) ist ein Radiokonzert mit
BAP, Frank Popp, Basta und den Gentle Beats - BAP werden dabei ca.
60 Minuten (+ Zugaben!) spielen.
Und gewonnen hat diesen Tag die Gemeinde Hückeswagen aus dem
Bergischen Land!
Alle Infos rund um diesen Tag findet ihr auf der
Homepage des Senders!
Projekt
"Ehrenwort"
11.03.08:
Aus der Erläuterung zu der Charity-A(u)ktion "Ehrenwort":
"Im Sozial-pädiatrischen Zentrum (SPZ) der Charité werden ambulant
Kinder und Jugendliche mit sehr seltenen chronischen Krankheiten
behandelt. Das SPZ hat ein Musikzimmer, das jedoch aus finanziellen
Mitteln nicht dauerhaft betrieben werden kann. So haben wir uns
gemeinsam mit der Leitung vorgenommen, am SPZ eine Musiktherapie
aufzubauen. Und wir haben aus Worten Bilder gemacht. Bilder, die
bekannte oder weniger bekannte Textzeilen von Musikern und Künstlern
aufgreifen und die persönlich von den Künstlern signiert wurden.
Diese Bilder sollen den Grundstein der Musiktherapie im SPZ bilden
und aufmerksamkeitsstark versteigert werden. Inzwischen gibt
es über 40 signierte Unikate mit Unterschriften eines illustren
Prominentenkreises: von Carlos Santana über Nena bis zu den Pet Shop
Boys ist für jeden Geschmack etwas dabei!"
In dieser Auktion findet sich auch das Bild "Verdamp lang her", das
von der Künstlerin Anja von Kampen geschaffen und von Wolfgang
Niedecken signiert wurde.
Der Erlös dieser Auktion geht zu 100% das Projekt "Ehrenwort" (mit
der Berliner Charité)!
Weitere Informationen sind auf der Homepage "Ehrensache
Berlin" und auf der
Ebay-Auktions-Seite zu finden.
"Album Teaser"
07.03.08:
Auf radio-pandora.de findet ihr jetzt
einen sechsminütigen Video-Clip, der einen Einblick in die
Album-Aufnahmen bietet: "Ihre Kamera hatte die Filmemacherin Moni
Marcowitz immer dabei wenn sie BAP im Studio besuchte. Und so
entstanden filmisch-musikalische Impressionen über das Leben im
Studio, die Songs und die Band. Kommentiert werden sie von Wolfgang
Niedecken."
Viel Spaß beim Anschauen!
"Sandberg à la carte"
05.03.08:
Auszug aus März-Ausgabe der Fachzeitschrift "Gitarre/Bass":
"Spielen macht bekanntlich hungrig, und man möchte sich auf Tour
oder im Studio nicht nur von Pommes, Döner oder Knifften (sagt man
im Ruhrgebiet zu belegten zugeklappten Broten) ernähren. Auf der
anderen Seite kochen Musiker oft gern und gut, was den deutschen
Edelbass-Hersteller Sandberg dazu bewog in Zusammenarbeit mit
bekannten Bassisten ein Kochbuch mit deren Lieblingsrezepten
herauszubringen. "Sandberg
à la Carte" ist also ein DIY-Mampfbuch: Bassisten wie z. B.
Werner Kopal (BAP) und viele andere tragen entspannt und mit viel
Witz ihre Lieblingsrezepte vor, wobei von Groovigen Muscheln", über
Lyoner Tomaten-Lasagne, Polnischem Bigosch, bis hin zu "Rock Bottom
Broiled Lobster Tails preiswerte, schnelle, aber auch exklusive
Küche geboten wird. Schon beim Durchblättern des Buches läuft einem
das Wasser im Munde zusammen, man bekommt Appetit! Das
Sandberg-Kochbuch enthält durch die Bank tolle Rezepte, und die
skurrilen, witzigen bzw. spannenden Tour-Stories lockern das Ganze
ungemein auf."
Der Gewinn des Buches (VK ca. € 15,90) geht übrigens an die
Aidshilfe für Afrika!
W.N. zu Gast in "Scobel"
05.03.08:
Aus der Ankündigung von 3SAT: "Moderator Gert Scobel startet
am 17. April seine neue Sendung "Scobel". ... In der Sendung am 8.
Mai geht es um den Jazz. Als Gäste sind die Musiker Wolfgang
Niedecken und Manfred Schoof (Gastmusiker auf "Radio Pandora"!) eingeladen."
Mehr Infos
hier.
Ein Video-Clip und Fotos zum
Afrika-Infoabend im "Studio Dumont"
05.03.08:
Am 28. Februar fand im Kölner "Studio Dumont" ein
Afrika-Infoabend statt, an dem Wolfgang Niedecken
über seine Reise mit dem
Bundespräsidenten nach Uganda und Ruanda berichtete und das Hilfsprojekt "Rebound" vorgestellt
wurde. (siehe News vom 21.02.08) Von diesem Abend
bietet der Kölner Stadtanzeiger jetzt einen Video-Clip an.
Zudem war Magda Faubel so freundlich, Fotos von dieser
Veranstaltung zur Verfügung zu stellen, die ihr euch
hier
ansehen könnt.
"Radio Pandora" am 16. Mai!
29.02.08:
Das Warten hat bald ein Ende! Am 16. Mai 2008
wird das neue BAP-Album "Radio
Pandora" auf den Markt kommen. Es handelt sich dabei um zwei CDs
(unplugged + plugged)!
Aus der Presse-Ankündigung: "Der
Albumtitel verweist auf einen uralten griechischen Mythos, wonach
durch das Öffnen der unheilvollen „Büchse der Pandora“ alle in ihr
enthaltenen Plagen – wie Krieg, Not, Armut, Tod, Krankheit – über
die Menschheit herein brachen. Die Hoffnung jedoch blieb am inneren
Rand des Gefäßes hängen.
Viele der Songs kreisen denn auch um die Bewahrung der Hoffnung
trotz aller Anfechtungen, um Toleranz und Respekt in Zeiten der
Intoleranz und Ungleichheit. Mal atmosphärisch – eindringlich, mal
rockig expressiv oder mit melancholischer Leichtigkeit. „Radio
Pandora“ versteht sich als eine Chronik unserer Gefühle Spielfreude
und Lyrik machen es dabei zu einem würdigen und leidenschaftlichen
BAP Album. Und einer Reise zu den finsteren und hellen Seiten des
Lebens. Nichts bleibt verborgen – alles ist Rock`n Roll.
Der Spielfreude und Experimentierfreudigkeit von BAP ist es dabei zu
verdanken, dass es nicht bei einer Album CD geblieben ist.
Entstanden sind zwei gleichwertige Tonträger: eine klassische Rock`n
Roll Studiofassung und ein akustisches „unplugged“ Album, für das
mit viel Liebe acht der Rockkompositionen neu arrangiert und mit
vier eigens für dieses Album komponierten Songs sowie zwei
Coverversionen ergänzt wurden. Zusammen zeigen sie die beiden
Gesichter dieser Band.
Denn ob „plugged“ oder „unplugged“: Damals wie heute strahlt BAP
eine unbeugsame Würde aus, die fernab aller Aufgeregtheiten im
Musikgeschäft, durch Gradlinigkeit und Glaubwürdigkeit überzeugen
kann."
Bei
Amazon können
BAP-Fans exklusiv die oben abgebildetet Special-Edition (bestehend
aus der „plugged“-, und der „unplugged“-CD in einer illustren
Kofferbox) im Zeitraum vom 03.03.08 - 04.04.08 vorbestellen.
Ausgeliefert wird sie am 16. Mai 2008!
Im Kaufpreis enthalten: Die
Möglichkeit, bis zu zwei Tickets für die Konzerte der „Radio
Pandora“-Tour 2008 mit einem Preisnachlass von zehn Prozent bei
Eventim zu kaufen!
www.radio-pandora.de
29.02.08:
Jede Menge Information über das neue
BAP-Album
sind ab Montag,
den 3. März, auf der Homepage
www.radio-pandora.de erhältlich:
"Diese Internetseite versteht sich als lebender Organismus. Sie
wächst und gibt all ihre Geheimnisse erst im Verlauf der kommenden
Wochen frei. Je näher das Veröffentlichungsdatum herankommt, umso
mehr Hörbeispiele und Hintergrundinformationen können hier abgerufen
werden."
Viel Spaß beim Reinschauen und Reinhören !!
"Radio Pandora" Tour 2008
29.02.08:
Die Daten für die "Radio
Pandora" Tour 2008 stehen fest:
24. November 2008
Saarbrücken, Saarlandhalle
25. November 2008 München, Muffathalle
26. November 2008 Zürich, Volkshaus
27. November 2008 Frankfurt, Jahrhunderthalle
28. November 2008 Stuttgart, Liederhalle
30. November 2008 Hamburg, Große Freiheit
01. Dezember 2008 Berlin, Columbiahalle
02. Dezember 2008 Leipzig, Haus Auensee
03. Dezember 2008 Hannover, AWD Hall
26. Dezember 2008 Köln, Kölnarena
Die Tournee wird 2009 fortgesetzt!
Am 03. März 2008
startet bei eventim.de ein
exklusiver Ticket-Vorverkauf: Bereits vor
dem offiziellen Vorverkaufstart (nur online – nicht an den
Vorverkaufsstellen) wird über einen Zeitraum von vier Wochen
(03.03.-04.04.) Ticketkäufern der „Radio Pandora Tour 2008“ die
zusätzliche Option angeboten, die Special-Edition der „Radio
Pandora“-CD mit einem Preisnachlass von zehn Prozent bei
Amazon zu erwerben!
"Der Anständige"
22.02.08:
Bundespräsident Horst Köhler wird 65 Jahre alt. In einem
Artikel
im Magazin der Frankfurter Rundschau gratuliert ihm Wolfgang
Niedecken: "Ich sehe in ihm einen Visionär, der pragmatisch handelt.
Er packt an, er kneift nicht".
Afrika-Infoabend im "Studio Dumont"
21.02.08:
Am Donnerstag, den 28. Februar, berichtet Wolfgang Niedecken
im "Studio
Dumont" (Breite Straße 72 in Köln) über seine Reise mit dem
Bundespräsidenten nach Uganda und Ruanda. Zudem wird das
Hilfsprojekt "Rebound" vorgestellt. Dieser Filmbeitrag vermittelt
einen visuellen Eindruck von den katastrophalen Lebensumständen der
dort lebenden Kinder. Im Anschluss wird noch ein kleiner
afrikanischer Imbiss gereicht.
Der Eintritt ist frei, es besteht aber ein begrenztes Platzkontigent!
Beginn 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Fotos aus dem Studio
15.02.08:
Ein großes Dankeschön an Anne de Wolff, die jede Menge Fotos mit
Impressionen von den Arbeiten am neuen BAP-Album in den
Maarwegstudios ins Netz gestellt hat!! Viel Spaß beim
Anschauen!!
"Ein Fisch für 2"
13.02.08:
Der Sender "3Sat" strahlt ein neues dreißigminütiges Sende-Format
aus: Eine sogenannte "Entschleunigungs-Sendung" mit dem Titel "Ein
Fisch für 2". Aus der
Ankündigung des Senders: "Zwei Männer stellen sich der letzten
großen Herausforderung: sie gehen angeln. Beim Angeln wird nicht
viel gesprochen und nicht viel gemacht, außer gewartet. Angeln ist
grundsätzlich nicht lustig. Obwohl nichts passiert, passiert immer
etwas. Manchmal ist es ernst und manchmal sehr komisch. Die Kamera
ist immer dabei. Sie begleitet die Männer auf ihrem Weg in die
Jagdgründe, dem Vorgespräch mit dem erfahrendsten Fischer vor Ort
und dem Fischen selbst. Die Orte, Gewässer und Gäste wechseln. Nur
der Gastgeber Frank Baumann bleibt derselbe. Baumann ist
gleichermaßen Gesprächs- und Angelpartner. Er hat übrigens selber
kaum Ahnung vom Fischen. Seine Gäste auch nicht - aber es sind
Prominente, die keine Angst vor großen Fischen haben. Sie müssen die
Kraft haben zu schweigen bzw. privat zu sein. In der ersten Staffel
sind dies Peter Simonischek, Marco Rima, Wolfgang Niedecken, Marcel
Reiff, D.J. Bobo und Jörg Kachelmann.
«Ein Fisch für 2» ist kein Comedy-Format und auch keine klassische
Talk-Show mit Fragen und Antworten. Es gibt kein Drehbuch und es
gibt keine Absprachen, alles ist improvisiert. Was passiert,
passiert - oder eben nicht. Geduld ist gefordert – Aktionismus
verpönt. Die Kamera begleitet die Angler in die Jagdgründe. Köder an
den Haken, auswerfen, warten bis was anbeißt. Oder auch nicht. Was
den Verdacht nach medial-meditativem Plätschern auf der Mattscheibe
aufkommen lässt, offenbart Untiefen und Abgründiges.
Bei dem Angleridyll geht es um die großen Fische am anderen Ende der
Angel: Sie werfen die Köder für skurrile Situationen,
Unvorhersehbares, Ernst und Komik, Schweigen und Gespräch.
Ruhig fließende Bilder zeigen zwei Männer, die geduldig darauf
warten, dass etwas anbeißt."
Die Sendung mit Wolfgang Niedecken wird am 17. April um 22:25 Uhr
ausgestrahlt.
Radiokonzert mit BAP!
12.02.08:
Unter dem Motto "WDR
2 für eine Stadt" läuft ab sofort beim Radiosender WDR2 eine
ganz besondere Aktion: Eine Gemeinde aus NRW kann einen Tag mit dem
Sender gewinnen, d.h.: "Die
Gewinnerstadt kann sich auf einen ganzen Tag WDR 2 freuen. Wir
packen alle Stars aus dem Radio ein und am 24. Mai 2008 auf Ihrem
Marktplatz wieder aus. An drei Orten gleichzeitig spricht, rockt und
feiert der Sender mit Ihnen." Und das Highlight an diesem Tag
ist ein Radiokonzert mit BAP, Frank Popp, Basta und den Gentle
Beats!
Alle Infos rund um diesen Tag findet ihr auf der
Homepage des Senders!
Einen Videoclip zur Aktion könnt ihr
hier sehen.
"Rebound"
02.02.08:
Infos über das "Rebound"-Projekt
von Jack Wolfskin
und Fotos von der Reise von Manfred Hell und Wolfgang Niedecken
durch Uganda sind im aktuellen Jack Wolfskin Katalog zu finden.
Hier die Direkt-Links:
-
Katalog-Einleitung (1 MB)
-
Nachwort: Projekt "Rebound"
Hierzu noch ein Auszug aus dem aktuellen BAP-Newsletter: "Vom
kommenden Sonntag an fliegt Wolfgang Niedecken gemeinsam mit einer
Delegationsgruppe unter Leitung des Bundespräsidenten Horst Köhler
nach Uganda und Ruanda. Besonders am Herzen liegen Wolfgang
Niedecken das Flüchtlingsleid und das Schicksal der ehemaligen
Kindersoldaten in der Bürgerkriegsregion rund um Gulu. Sein
Engagement für die von world vision gegründeten Flüchtlingslager und
das Rehabililtationszentrum für ehemalige Kindersoldaten haben nicht
nur dort tiefen Eindruck hinterlassen. Auch auf den
Bundespräsidenten. Nun reist auch er in den Norden Ugandas, um die
internationale Öffentlichkeit über die „menschliche Hölle in Gulu“
(so Niedecken) aufklären zu können. Wolfgang Niedecken knüpft große
humanitäre Hoffnungen an diese Reise."
Der Song "Noh Gulu", der übrigens in einer Studioversion auf dem
neuen BAP-Album zu finden sein wird, kann übrigens weiterhin gegen
eine freiwillige Spende auf der Homepage von
World Vision
heruntergeladen werden.
Jürgen über das
neue BAP-Album...
31.01.08:
Aus dem aktuellen EMail-Newsletter von Jürgen Zöller, für den
ihr euch auf
Jürgen's Homepage registrieren könnt:
"... die Arbeit im Studio ist für uns am Samstag beendet, gemischt
wird ab 20.2. und weil wir so schnell vorangekommen sind kommt das
Album auch schon im Mai raus. Ich kann Euch sagen: es ist sicher das
Beste, was wir zur Zeit in der Lage sind zu machen. Tolle Songs,
Wolfgang's Texte sind phänomenal, es ist alles sehr
abwechslungsreich und es sind Songs dabei, die man von uns in dieser
Form nicht unbedingt erwartet. Ich, als alter Trommler, mußte mich
Herausforderungen stellen, die ich nicht mehr erwartet hatte. Dazu
kommt, daß es einfach ein Megaspaß ist, mit dieser Band zu spielen.
Für mich persönlich war die Entwicklung, die diese Band seit "SONX"
durchgemacht hat, das Beste, was passieren konnte. Freut Euch also
auf BAP 2008."
ANNAcover
spielte BAP
24.01.08:
Fotos vom Auftritt der BAP-Cover-Band "AnnaCover" am 20. Januar im
Thalia-Kino in Bous/Saarland könnt ihr jetzt
hier
sehen. Hat viel Spaß gemacht!!!
Anne über die
Arbeit im Studio...
26.01.08:
Aus der
News-Seite der Homepage von Anne de Wolff: "Und da bin
ich wieder in Hamburg nach 10 Tagen Studioaufnahmen im Kölner
Maarwegstudio 2 bei Wolfgang Stach. Dort spielt BAP gerade das
neue Album ein. Ich nahm vorwiegend und für mich recht ungewohnt an
den Live-Einspielungen teil, was bedeutet, 6 Menschen sitzen im
Kreis (Wolfgang singt und Jürgen trommelt in je einer separaten
Kabine, die aber zum Kreis dazugehören) und machen Musik. Und
verspielt sich einer, müssen alle nochmal ran. Da die ganze Band
aber aus unglaublich guten Musikern besteht, mussten die Lieder gar
nicht so oft wiederholt werden (meistens wegen mir, die ich die
endgültigen Versionen und Arrangements erst frisch vor Ort
kennenlernte).
Für mich erneut besonders faszinierend war, wie immer bei dieser
Band, die große Spielfreude, die Offenheit und die Zusammenarbeit
der für sich genommen doch sehr unterschiedlichen Menschen - auch in
Kombination mit dem guten Stackman. Das ist so entspannt, freundlich
und respektvoll - jeder hat seinen Platz samt seinen Kompetenzen und
alles ist sehr ausgeglichen. Es ist super zu sehen, wie
Konstellationen über Jahre so zusammenwachsen können. Eine
beeindruckende Band!"
(Danke Stephan!!)
ZÖLLER'S NETWORK-SESSION III
22.01.08:
Am 14. März'08 findet im "Jubez"
in Karlsruhe "ZÖLLER'S NETWORK-SESSION" seine Fortsetzung. Folgende
Musiker sind dieses Mal am Start: Helmut Krumminga, Werner Kopal,
Gerd Köster, Frank Hocker und Jürgen Fritz. Gespielt werden Nummern
von KÖSTER, The Piano has been drinking und diverse Coverversionen!
Weitere ZÖLLER-Termine stehen auch schon fest:
Am 4. Februar trommelt
Jürgen bei einem Konzert von April King und Matthias Baumgardt mit
seiner Bluesband im Kranz in Karlsruhe-Durlach.
Am 15. März'08 spielt
ZÖLLER (normale Besetzung) in Herborn in der Kulturscheune. Am 31.
Mai'08 spielt die Band mit noch zu benennenden Gästen in Hillscheid
im Unterwesterwald zum 100-järigen Jübiläum des SV 08 Hillscheid in
der örtlichen Mehrzweckhalle (Oberwaldhalle). Beginn ca.20 Uhr.
Abstimmung: 20 Hits für die neue FC-CD
19.01.08:
Aus der Ankündigung: Rechtzeitig zum 60. Geburtstag des 1. FC
Köln bringt der FC zusammen mit EMI eine neue FC-CD auf den Markt.
Und die FC-Fans können bestimmen, welche Titel auf die CD sollen.
Bis zum 23. Januar kann auf
fc-koeln.de abgestimmt werden. Aus einer Liste von 60 FC-Liedern
– von BAP über Höhner bis Queen – kann jeder Fan bis zu 20 Titel
auswählen. Die 20 Titel, die in der Gesamtwertung die meisten
Stimmen erhalten, werden auf CD gepresst. Die CD erscheint pünktlich
zum 60. FC-Geburtstag am 13. Februar und ist ab 15. Februar im
Handel erhältlich.
Jeder, der an der Abstimmung teilnimmt, wird im Produkt namentlich
genannt. Also nix wie mitmachen."
Signierter BAP-Rucksack zu
Gunsten der
René- Pedrozo-Hilfe e.V.
13.01.08:
Sehr gerne an dieser Stelle der Hinweis auf folgende
Ebay-Auktion: Versteigert wird ein von Wolfgang Niedecken zur
Verfügung gestellter und signierter Rucksack für die René Pedrozo
Hilfe e.V., die notleidende Kinder und deren Familien auf den
Philippinen unterstützt. Mehr Information zu diesem Verein findet
ihr hier.
Chargesheimer-Ausstellung bis 30. Januar 2008 verlängert!
09.01.08:
Auf der Homepage des "Kölner Stadtanzeiger" ist ein Video
zu sehen, das einen Bericht zur gestrigen Eröffnung der
Ausstellung "
"BAP live - Fotografien von
2004 - 2006"
(siehe News vom 07.11.07) zeigt.
Die Ausstellung wird ab sofort bis
zum 16. Februar 2008 im Saturn in Köln am
Hansaring zu sehen sein.(Öffnungszeiten Montag - Samstag von 10 - 20 Uhr. Der Eintritt ist
frei!)