Interview mit W.N. in der
"Süddeutschen Zeitung"

27.12.13:
In der aktuellen Print-Ausgabe der "Süddeutschen Zeitung" findet
sich ein sehr ausführliches Interview mit Wolfgang Niedeckens - mit
Fragen, die nicht unbedingt jeder BAP-Fan schon kennt... |
Vier weitere Termine zur
"Niedeckens BAP zieht den Stecker"-Tour

11.12.13:
Und direkt noch ein weiterer Termin: Am 1. Juni'14 spielen BAP in
der
Lokhalle in Göttingen!!
09.12.13:
Ein weiterer Konzert-Termin für die "Niedeckens BAP zieht den
Stecker"-Tour 2014: Ab dem 11. Dezember sind Tickets für das Konzert
in Bochum auf dem "Zeltfestival Ruhr" am 1. September'14 erhältlich!
06.12.13:
Zwei weitere Konzert-Termine für die "Niedeckens BAP zieht den
Stecker"-Tour 2014 können offiziell bestätigt werden: Heute beginnt
der Vorverkauf für das Konzert auf dem Hessentag am 8. Juni'14 in
Bensheim. Ab dem 10. Dezember sind Tickets für das Zusatzkonzert in
Bad Hersfeld in der Stiftsruine am 5. Juni'14 erhältlich! (Das erste
Konzert am 4. Juni'14 ist bereits ausverkauft!)
Alle Tourdaten 2014 findet ihr
hier. |
Dat Fest - 50 Johr
EXPRESS

09.12.13:
Aus der Ankündigung: "Konzertabende mit den Größen der Kölner
Musikszene gibt es viele . 'Dat Fest' ist aber einzigartig. In einer
musikalischen Revue lässt der EXPRESS anlässlich seines 50.
Geburtstages Kölner Nachkriegsgeschichte lebendig werden.
Alles, was in der Kölner Musikszene Rang und Namen hat, wird am
Samstag, 21. Juni 2014, ab 20:00 Uhr in der LANXESS Arena mitwirken:
Wolfgang Niedecken, Höhner, Brings, Bläck Fööss, Paveier, Tommy
Engel und viele, viele andere..." |
Weihnachts-Benefiz-Aktion
zugunsten von Rebound beendet!
30.11.13:
Vielen Dank für das Mitmachen bei der Weihnachts-Benefiz-Aktion
zugunsten von Rebound!!
Die Glücksfee hat jetzt aus der großen Anzahl von Bewerbern
diejenigen 17 ausgelost, die den Zuschlag für ein
Rebound-Benefiz-Aktions-Kit erhalten:
Stefan Bretthauer, Jean-Marc Stauder, Dirk Seiring, Markus und
Kerstin Kowalzik, Stefan Brühl, Paul Becher, Roman Timmler, Marina
Latza, Cliff Rehr, Bernhard Hennig, Armin Brinzing, Mario Merker,
Jörn Mundanjohl, Christian Kränkel, Martin P. Dahmen, Armin Mosler
und Ralf Hirse. Herzlichen Glückwunsch!!!! |
W.N.
zu Gast in der Sendung "Leute"
26.11.13:
Am kommenden Sonntag ab 10 Uhr ist Wolfgang Niedecken zu Gast in der
SWR1(RP)-Sendung "Leute"!
|
Weihnachts-Benefiz-Aktion
zugunsten von Rebound!!

22.11.13:
Es weihnachtet bald... Und denjenigen unter euch, die zum Fest noch
ein einmaliges Geschenk für ihre/ihren Liebsten suchen und damit
zugleich etwas Gutes tun wollen, sei Folgendes ans Herz gelegt:
BEWERBT EUCH JETZT UM EIN
REBOUND-BENEFIZ-AKTIONS-SET! (bestehend aus einer von
Wolfgang Niedecken signierten Original-Konzertsetliste + einem
signierten Drumfell!)
Ein
REBOUND-BENEFIZ-AKTIONS-SET kostet 100,- Euro.
Der Gesamterlös dieser Aktion kommt vollständig "Rebound" zu
Gute!!"!
Alle
Infos zur Aktion findet ihr hier! |
Wolfgang Niedecken erhält
Sonderpreis der 1LIVE KRONE
22.11.13:
Aus der Mitteilung des WDR: "Am 5. Dezember verleiht 1LIVE, das
junge Radio des WDR, Wolfgang Niedecken in der Bochumer
Jahrhunderthalle den Sonderpreis der
1LIVE KRONE. „Wolfgang Niedecken hat wie kaum ein anderer
Künstler in Deutschland seine Popularität dazu genutzt, um sich
sozial und politisch zu engagieren“, begründet 1LIVE-Musikchef
Andreas Löffler die Entscheidung der 1LIVE-Redaktion. „Seit fast 40
Jahren ist er nicht nur Chef seiner Band BAP, sondern auch als
bildender Künstler und Schriftsteller sehr erfolgreich. Der
Sonderpreis der 1LIVE KRONE geht in diesem Jahr an eine große
Persönlichkeit aus dem Sektor.“ Wolfgang Niedecken, der dem Kölschen
Dialekt in seinen Liedern immer treu geblieben ist, wird den Preis
persönlich entgegennehmen."
Am 5. Dezember überträgt 1LIVE die Verleihung ab 20.00 Uhr live
im Radio und als Videostream auf www.1live. Ab 22 Uhr strahlt EinsFestival
und der WDR die
Preisverleihung zeitversetzt im TV aus. |
Böll im Kino: Zwei Filme
mit Heinrich Böll
13.11.13:
Aus der Ankündigung: "Sonntag, den 8. Dezember'13, um 12 Uhr: Mit
einem ganz persönlichen Blick auf die Hülchrather Straße in Köln
porträtiert Heinrich Böll »seine« Straße im Agnesviertel: zu
Gedanken über den Umzug vom Land in die Stadt, über Verkehrsplanung
und Menschen auf der Straße regt ihn diese Betrachtung an. Sein Text
ist Grundlage für den Film »Heinrich Böll, Die Hülchrather Straße«
(1972, 24 Min), mit Schwarz-Weiß-Fotos von Antonie Richter und Bernd
Schauer. Im Anschluss wird der Film »Kölner Erinnerungen aus vierzig
Jahren. Heinrich Böll und Wolfgang Niedecken im Gespräch« (1985, 50
Min.) gezeigt. Heinrich Böll und Wolfgang Niedecken wurden beide in
Köln geboren, wuchsen in der Südstadt auf, Böll war politisch
engagiert und mit der Stadt verbunden, wie Wolfgang Niedecken es
noch heute ist. Zwei Generationen, zwei Blickwinkel (siehe auch
Veranstaltung am 29. Oktober). Präsentiert von FilmInitiativ Köln
e.V./Projekt »Köln im Film« Unterstützt vom Archiv der Akademie der
Künste, mit Erlaubnis der Hans Werner Richter Stiftung. In der Reihe
»Straßenrausch. Literatur und Großstadt« des Literaturhaus Köln
e.V., unterstützt von der Kunststiftung NRW."
Ort: Filmforum NRW e.V. im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1
Eintritt: 6,-/5,-€. Karten nur am 8.12.2013 an der Kasse im
Filmforum. |
"Sagen Sie jetzt nichts,
Herr Niedecken"
- ein Interview ohne Worte...

08.11.13:
Im
aktuellen Magazin der "Süddeutschen Zeitung" (45/2013) ist ein
Interview ohne Worte mit Wolfgang Niedecken über seinen
Schlaganfall. seine Freundschaft zu Heinrich Böll und seine
Verkleidung im Karneval zu finden.
Hier geht's zur Fotogallerie. |
"NIEDECKENS BAP zieht den
Stecker"
Konzerte im Sommer 2014

06.11.13:
Ab heute offiziell: Hier die für den Sommer 2014 bislang
feststehenden "NIEDECKENS BAP zieht den Stecker"Tour-Termine:
APRIL:
09.April - Gerolstein / Lokschuppen
JUNI:
01.Juni - Göttingen / Lokhalle
03.Juni - Bonn / Beethovenhalle
04.Juni - Bad Hersfeld / Stiftsruine
05.Juni - Bad Hersfeld / Stiftsruine
06.Juni - Siegen / KulturPur! Zeltfestival
08.Juni - Bensheim / Weststadthalle - Hessentag
27. Juni - Salzkotten / Dreckburg
30.Juni - Köln / Musical Dome
JULI:
01.Juli - Köln / Musical Dome
17.Juli - Heilbronn / Gaffenberg Festival
18.Juli - Coburg / Tambacher Sommer
19.Juli - Dresden / Konzertplatz Weißer Hirsch
20.Juli - Nürnberg / Serenadenhof
22.Juli - Nürnberg / Serenadenhof
24.Juli - München / Tollwood-Festival
25.Juli - Dinslaken / Fantastival
AUGUST:
01.August - Hanau / Amphitheater
02.August - Calw / Klostersommer
03.August - Mainz / Domplatz
14.August - Monschau/Festspiele
16.August - Papenburg, Landesgartenschau
31.August - Mönchengladbach / Schloss Rheydt
SEPTEMBER:
01.September - Bochum / Zeltfestival Ruhr |
Aufzeichnung der
"Ultimativen Chart Show" mit BAP
02.11.13:
Am 13. November wird in Hürth bei Köln eine weitere Folge der
"Ultimativen Chart Show" aufgezeichnet. Thema der Sendung, bei
der auch BAP mit dabei sind: "50 Jahre Musikkassette". Tickets gibt
es
hier. |
SWR1-Hitparaden 2013

26.10.13: Es ist
entschieden: Fünf Tage lang lief die die SWR1-Hitparade der
beliebtesten Songs der Hörer in Baden Württemberg und die von
Rheinland-Pfalz. Hier die platzierten BAP/Niedecken-Songs (In Klammern die Platzierungen von 2012):
Rheinland-Pfalz:
17: Verdamp
lang her (21)
53: Do kanns zaubere (48)
175: Jupp (202)
183:
Kristallnaach (243)
265: Niemals geht man so ganz (306)
363: Jraaduss (760)
388: Zosamme alt (-)
399: Paar Daach fröher (385)
474: Ne schöne Jrooß (473)
562: Frau, ich freu mich (482)
734: Aff un zo (560)
765: Amerika (-) |
Baden Württemberg:
61:
Verdamp lang her (73)
150: Do kanns zaubere (229)
392: Kristallnaach (428)
588:
Jupp (380)
911: Jraaduss (639)
969: Niemals geht man so ganz (699)
1135: Paar Daach fröher (971)
1244: Ne schöne Jrooß (-)
1517: Aff un zo (-)
1533: All die
Augenblicke (604)
1553: Zosamme alt (-)
1611: Wellenreiter (-)
1653: Lena (-)
1753: Frau, ich freu mich (699)
1897: Amerika (-) |
|
Benefiz-Konzert für den Kunst!Rasen
01.11.13:
Aus dem "Bonner
Generalanzeiger": "Der Benefizabend für den Kunst!Rasen, unter anderen mit
Wolfgang Niedecken und Konrad Beikircher, findet am Freitag, 20. Dezember, in
der Beethovenhalle statt. Organisiert wird er von Beikircher: "Die haben tolle
Konzerte im Sommer in der Rheinaue auf die Beine gestellt, aber unter anderem
wegen der vielen teuren Auflagen der Behörden mit einem Defizit abgeschlossen,
und nun hat's auch noch gebrannt, und die Buden, Tische und so weiter im Wert
von rund 100 000 Euro sind in Rauch aufgegangen. Da muss man zusammenstehen",
begründet Beikircher sein Engagement. Außerdem "müssen wir zusammenhalten: von
Oper bis Brotfabrik, von Philharmonie bis Kunst!Rasen, wir sind EINE Kultur und
da stehen wir Schulter an Schulter"."
Tickets gibt es bei "BonnTicket". |
Exklusiver Presale für Zusatz-Konzert in Bonn!
28.10.13:
Am 30. Oktober 2013 startet der exklusive
Presale für das Zusatz-Konzert am 3. Juni 2014 in der Bonner Beethovenhalle!
Alle Infos dazu findet ihr
hier.
Weitere Zusatz-Konzerte werden in Kürze bekannt gegeben!!!
|
Geschichte, Nostalgie, Kult
– die Kölner Sporthalle im Plakat
23.10.13:
Aus der Kölnischen Rundschau": "Geschichte,
Nostalgie, Kult – die Kölner Sporthalle im Plakat". So haben die
Verantwortlichen des historischen Stadtarchivs ihren neuen Kalender
2014 überschrieben. Abgebildet sind die Plakate von Konzerten,
Sport- und Karnevalsveranstaltungen in der Sporthalle, die 1999
abgebrochen wurde. „Wir wollen damit eine große Kölner
Öffentlichkeit erreichen. Unser Ziel ist die Verbindung der Bürger
zum Archiv herzustellen“, sagte Archivdirektorin Bettina Schmidt-Czaia. ... Noch heute bedauert BAP-Frontmann Wolfgang
Niedecken den Abbruch der Halle. „Die Halle hatte die ideale Größe.
Ich würde viel dafür geben, dass sie noch stünde“, sagte der Sänger
bei der Präsentation des Kalenders. Sein Vater hatte ihn 1974
erstmals mit in die Halle genommen – zu „Holiday on Ice“. Später
habe er dort jeden Fußtritt der Stones aufgesogen. „Nur bei
Aerosmith bin ich wegen des Lärms rausgegangen. Es klang als wären
zehn Motorsägen gleichzeitig gelaufen“, erinnert sich Niedecken.
Nach exakten Berechnungen des damaligen Hallendirektors Franz
Wendland hat BAP bei 26 Konzerten insgesamt 175 000 Zuschauer in die
Sporthalle gelockt. Lediglich der erste Auftritt im Jahr 1984 sei
nicht ausverkauft gewesen."
Der Kalender ist für 15 Euro beim Historischen Archiv, bei
Köln-Tourismus sowie in vielen Buchhandlungen erhältlich. |
W.N. in der
Harald Schmidt Show
25.10.13:
Am kommenden Mittwoch (30.10.13) ist Wolfgang Niedecken in der
"Harald Schmidt-Show" zu Gast. Tickets für die Show sind erhältlich
über die Telefon-Nummer: 01805 600 660 oder online über
www.hss-karten.de oder
www.koelnticket.de |
Signierstunde verschoben!
16.10.13:
Die
Signierstunde mit Wolfgang Niedecken in der Mayerschen
Buchhandlung am Kölner Neumarkt (siehe News vom 10.09.13) wurde vom 18.10. auf den 22.11.13
(16 Uhr) verschoben!! |
SWR1-Hitparaden
08.10.13:
Es ist wieder soweit: Wie jedes Jahr veranstalten
SWR1-Rheinland-Pfalz und SWR1-Baden Württemberg ihre Hitparaden!
Wer mit abstimmen will, findet auf den Homepages von
SWR1 RP und
SWR1 BW
alle notwendigen Infos. |
Julian Dawson: "LIFE and
SOUL"
09.10.13:
Sehr gerne weise ich auf die Neuveröffentlichung eines guten
Freundes von BAP und Wolfgang Niedecken hin: Von Julian Dawson,
sowohl genialer Musiker als auch Produzent von Wolfgang Niedeckens
Solo-CD "Zosamme alt", gibt es mit dem Box-Set "LIFE
and SOUL" jetzt endlich alle Tonträger auch in digitaler Form.
Mehr als 150 Songs, darunter "How can I sleep without you", "Luckiest
man in the western world", Duette mit Lucinda Williams, Gene Parsons
und viele andere großartige Songs!
Für diejenigen, die Julian gerne live erleben möchten, hier eine
Liste der kommenden Tour-Termine:
OKTOBER 2013
31.10.13 Köln Kulturkirche (mit Uli Kringler)
NOVEMBER 2013
(with Uli Kringler)
03.11.13 Bielefeld/Bunker Ulmenwall
06.11.13 Osnabrück/Lutherhaus
08.11.13 Wolfenbuettel: Chris Jones Tribute
09.11.13 Bordesholm/Albatros
10.11.13 Norderstedt/Music Star
12.11.13 Villingen-Schwenningen/Scheuer (solo)
13.11.13 CH-Feuerthalen (nähe Schaffhausen)/Dolder 2 (solo)
14.11.13 Grevenbroich/Villa Erckens
15.11.13 Brilon/Kump
16.11.13 Weimar/Beatcorner
17.11.13 Berlin/Chesters
22.11.13 Blomberg/Song Festival
23.11.13 Gospersgruen/Kutscherstube
JANUAR 2014
12.01.14 Aachen/Franz (WDR: Au Banane)
MÄRZ 2014
(mit Uli Kringler)
06.03.14 Trier/Tuchfabrik
07.03.14 Essen/Grend
08.03.14 Stemwede/Lifehouse
09.03.14 Lahstedt
12.03.14 Dortmund/Piano
13.03.14 Bonn/Harmonie
14.03.14 Waldkraiburg/Haus der Kultur
15.03.14 Tettnang/Rittersaal
20.03.14 Woltersdorf/Bistro im Sportpark
21.03.14 Barmstedt/Humburg-Haus
22.03.14 Rostock-Warnemünde/Ringelnatz
23.03.14 Kassel/Kreuzkirche
27.03.14 Eppstein/Wunderbar Weite Welt
28.03.14 Bergheim/BM-Cultura im MedioRheinErft
29.03.14 Neustadt a.d. Weinstr/Wirtshaus Konfetti
APRIL 2014
04.04.14 Hattingen/Altes Rathaus
05.04.14 Alf/Haus Waldfrieden
JULI 2014
24.07.14 Weilburg
Schlosskonzerte
27.07.14 Vienenburg |
"Deutschlandrundfahrt:
Niedeckens Köln"
05.10.13:
Heute um 15:05 Uhr strahlt "Deutschlandradio Kultur" die Sendung
"Deutschlandrundfahrt: Niedeckens Köln" aus. Hierzu aus der
Ankündigung: "Es gibt kaum eine Stadt, zu der ihre Bürger so eine
emotionale Bindung haben wie Köln" sagt Wolfgang Niedecken. Der
Maler und Musiker weiß, wovon er spricht. Als Erfinder des
Kölsch-Rock und Begründer der Band BAP ist Köln sein "Heimathafen"
geblieben. Und trotz vieler Reisen und Tourneen durch die ganze Welt
ist er immer wieder hierher zurückgekehrt. Lange hat er auch im
Vringsveedel gewohnt, wo er als Sohn eines Lebensmittelhändlers
unmittelbar an der Severinstorburg aufgewachsen ist. Inzwischen lebt
er am Rand der Südstadt, mit Blick auf den geliebten Rhein, wo die
Schiffe vor seinem Schreibtisch vorbeituckern. Seinen 60. Geburtstag
hat Niedecken vor zwei Jahren mit 500 Gästen auf einem Rheinschiff
gefeiert. "Natürlich werden wir uns an diesen Orten von dem Künstler
die dazugehörenden Geschichten erzählen lassen. Wie auch im
Müngersdorfer Stadion, wo BAP 1982 als Vorgruppe der Rolling Stones
spielte und Mick Jagger ein "What the hell ist this?" entlockte, als
er sah, wie das Publikum bei seiner Vorband ausrastete. Und ein
begnadeter Geschichtenerzähler soll er sein, dieses Kölner
Urgestein. Wer also wäre ein besserer Stadtführer durch diese
Hochburg des Katholizismus und des Karnevals?! |
"hr1-Teamgeist"-Konzert
zum Nachhören!
01.10.13:
Für alle, die beim "hr1-Teamgeist-Konzert"
nicht dabei sein konnten, da sie beim Gewinnspiel kein Glück hatten
(siehe News vom 16.09.13), strahlt hr1 am 14. Oktober in der Sendung
"hr1-LOUNGE in Concert" ab 19 Uhr die Highlights des Konzerts aus! |
"Zosamme alt" auf Platz 4
in den Longplay-Charts!
25.09.13:
"Zosamme alt" steigt als Neueinsteiger (Erhebung vom 13 - 19.
September'13) auf Platz 4 in die offiziellen
Longplay-Charts
ein! |
Universal-Music-Gewinnspiel
25.09.13:
Gewinnt das original, handschriftliche Q&A von Wolfgang Niedecken!
Die Handschrift der Künstler: Das Question and Answer von
Universal-Music.de ist ein Fragebogen, der sich rund ums Thema "Backstage"
dreht. Die Künstler füllen den Bogen aus - Die Originale gewinnt
ihr. Dieses mal zu gewinnen: Das Q&A von Wolfgang Niedecken! Weitere
Infos
hier.
Teilnahmeschluss ist der 2. Oktober'13! |
Autogrammstunde mit W.N.
23.09.13:
Heute von 17 - 18 Uhr
Autogrammstunde mit Wolfgang Niedecken im Saturn in Köln!
(Hansaring, Maybachstraße 115)
|
W.N. "Künstler der Woche"
bei Amazon - Gewinnspiel!
16.09.13:
In dieser Woche ist Wolfgang Niedecken "Künstler der Woche" bei
Amazon. Aus diesem Anlass verlost Amazon eine Reise für 2 Personen
zu einem Konzert von Wolfgang Niedecken, inklusive Meet & Greet!! Im
Gewinn mit inbegriffen: Besuch eines Niedecken-Konzerts (Der
bevorzugte Tourtermin und -ort sind bei Teilnahme wählbar, "Meet &
Greet" mit Niedecken vor Ort und eine Übernachtung im 3-Sterne Hotel
im Doppelzimmer für zwei Personen (Ab 300km Entfernung inklusive
einer Anreise per Flugzeug für 2 Personen.). Weiter Infos
hie |
"Szene" mit einem
Mitschnitt des Niedecken-Radiokonzerts!
19.09.13:
SWR 1 Rheinland Pfalz sendet am Sonntag, den 29. September, ab 20
Uhr in der Sendung "Szene"
den ersten Teil des Mitschnitts vom Niedecken-Radiokonzert vom 18.
September! |
HR1-Konzert auf Wasserburg
Friedewald
16.09.13:
Aus der Ankündigung von HR1 "Mit den Arbeitskollegen verbringen
viele die meisten Stunden des Tages. Richtig wohl am Arbeitsplatz
fühlt man sich erst, wenn das Miteinander funktioniert. hr1 sucht
Teams in Büros und Betrieben, die sich besonders gut verstehen. Zu
gewinnen gibt es ein Konzert mit Wolfgang Niedecken. Wir suchen
Teams, die schon seit vielen Jahren gut und gerne zusammen arbeiten
– und bitten Sie, uns Ihren besonderen "Spirit" mitzuteilen. Warum
funktioniert Ihre Zusammenarbeit gut? Welche Wege gehen Sie, um
täglich miteinander auszukommen und gemeinsam zu arbeiten? Sagen Sie
uns, was für eine eingeschworene Crew Sie sind und gewinnen Sie in
den kommenden Monaten besondere Erlebnisse mit hr1. Zum Beispiel ein
exklusives hr1-Konzert mit Wolfgang Niedecken und Band am 1. Oktober
2013 auf der Wasserburg Friedewald."
Weitere Infos gibt es
hier. |
W.N. als Gast in Leute
12.09.13:
Wolfgang Niedecken ist in der aufgezeichneten SWR1-Sendung "Leute"
zu Gast. Ausgestrahlt wird die Sendung am 19. September ab 10:03 Uhr
im Radiosender SWR1 Baden Württemberg. |
"Zugabe - Die Geschichte
einer Rückkehr" im BAP-Büdchen!
11.09.13:
Ab heute ist Wolfgang Niedeckens Buch und Hörbuch "Zugabe - Die
Geschichte einer Rückkehr" im
BAP-Büdchen! Zudem kann das neue Akustik-Solo-Album "Zosamme
alt" direkt mitbestellt werden. Natürlich sind Buch, Hörbuch und CDs
von Wolfgang Niedecken persönlich signiert... |
"Bayern 1-Hautnah"-Konzert
10.09.13:
Zuerst in Mainz, dann in München: Am 19. September kommt Wolfgang
Niedecken - begleitet von Anne de Wolff, Ulrich Rohde, Julian
Dawson und Björn Werra - zum "Bayern 1-Hautnah"-Konzert ins Studio 2
des Münchner Funkhauses und stellt sein neues Solo-Album "Zosamme
alt" vor.
Wer dabei sein will, setzt sich einfach
mit dem Formular auf der Homepage des Senders auf die
Gästeliste. Bei mehr Interessenten als vorhandenen Plätzen wird
ausgelost. Die paar wenigen Karten gibt es auch telefonisch zu
gewinnen – auf der
Blauen Couch am 15.9. mit Wolfgang Niedecken als Gast.
Das Bayern
1-Hautnah-Konzert findet am 19. September 2013 in Studio 2 des
Münchner Funkhauses statt.
Einlass ist um 18.00 Uhr. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr. |
Wolfgang Niedecken auf der
Frankfurter Buchmesse und weitere Buchvorstellungs-Termine
10.09.13:
Nach der Buchvorstellung auf der
Frankfurter Buchmesse am 11. Oktober von 15 - 15:30 im Rahmen
von "3sat liest", stehen bereits folgende
Buch-Präsentations-Termine fest:
18.10.13: Buchpremiere, Stadtbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln,
Moderation: Gert Scobel um 19 Uhr
-
14.11.13: Landesvertretung Nordrhein-Westfalen, Berlin
-
22.11.13: Signierstunde,
Mayersche Buchhandlung, Neumarkt 2, Köln um 16 Uhr
|
Martina Kothe spricht mit
Wolfgang Niedecken
06.09.13:
In der Sendung "Klassik à la carte" spricht Martina Kothe mit
Wolfgang Niedecken: "Bald zwei Jahre ist es her, dass Wolfgang
Niedecken einen Schlaganfall erlitt. Die Geschichte seiner Rückkehr
ins Leben hat der Frontmann der Kölsch-Rock-Band BAP in seinem Buch
„Zugabe“ aufgeschrieben. „Manchmal muss man vielleicht daran
erinnert werden, dass nicht immer alles von selber läuft. Vielleicht
war der Schlaganfall eine gelbe Karte“, sagt Wolfgang Niedecken. Der
Sänger, Maler und Autor spricht mit uns über neue Demut und ewige
Wertschätzung fürs Leben, über viele BAP-Jahre und sein neues Album
„Zosamme Alt“ – die Geschichte einer großen Liebe und eine Hommage
an seinen Schutzengel." Vorab gibt es schon mal
7 Fragen an und 7 Antworten von Wolfgang Niedecken...
Sendetermin: NDR Kultur, 11.09.13
um 13 Uhr |
"hr2-Hörbuchnacht" u.a.
mit W.N.
04.09.13:
Am 12. Oktober findet
ab 20 Uhr die "hr2-Hörbuchnacht
2013" statt: "Schöne Stimmen, interessante Gespräche, Themen,
die Herz und Verstand ansprechen, das bietet die hr2-Hörbuchnacht
auch wieder in diesem Jahr. Zum neunten Mal stellt hr2-kultur
wichtige und spannende Neuerscheinungen des Hörbuchmarktes vor. Im
Mittelpunkt stehen die Werke selbst, die in Auszügen live
vorgetragen werden. Durch den Abend führt Moderatorin Manuela
Reichart und musikalisch begleitet wird das Programm von den
mitreißenden Jazzklängen der Band "Peter Klohmann's Funk-Kolleg".
Einer der Gäste wird Wolfgang Niedecken sein, der aus seiner
Biographie "Zugabe" lesen und erzählen wird.
12. Oktober 2013,
20 bis ca. 23 Uhr im Sendesaal des Hessischen Rundfunks
Eintrittspreise: € 19,- und € 16,- incl. Gebühren + VVK ab 2.9.2013
-
Karten bestellen beim hr-Ticketcenter unter Tel. 069 155-2000 oder
online unter
www.hr-ticketcenter.de
-
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und am Sa. 19.10. von 20.05 -
23.00 Uhr in hr2-kultur gesendet. |
"New Pop Festival –
Das Special"
04.09.13:
"Zum 18. Mal findet in
Baden-Baden das SWR3 New Pop Festival statt. Eine
Präsentationsplattform für die Stars von Morgen. Das Erste und
Barbara Schöneberger präsentieren Newcomer, die einen sensationellen
Karrierestart hingelegt haben. So werden dieses Jahr Imagine Dragons,
Bastille, Passenger und Birdy die Bühne rocken. Die Toten Hosen
erhalten im Rahmen des "New
Pop Festival – Das Special" aus den Händen von Wolfgang
Niedecken den "Pioneer of Rock"-Award".
Sendetermin: ARD, 20.09.13
um 23:30 Uhr |
"NDR Talk Show" mit W.N.
30.08.13:
Barbara Schöneberger
und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der 707. Ausgabe der "NDR
Talk Show" am 27. September um 22 Uhr u.a. Wolfgang Niedecken,
der sein neues Solo-Album "Zosamme alt" vorstellen wird. |
Karten für Radiokonzert in
Mainz zu gewinnen!
30.08.13:
Aus der
Ankündigung von "SWR1 Rheinland Pfalz": "Diesmal ist der Kölner
Sänger mal ohne sein Stammband BAP unterwegs und spielt live auf der
SWR1-Bühne im Funkhaus Mainz u.a. mit Multiinstrumentalistin Anne de
Wolff und dem britischen Singer/Songwriter Julian Dawson die Songs
seines neuen Soloalbums." Karten sind ausschließlich bei SWR 1 zu
gewinnen! .
18.9.2013 -
SWR Funkhaus, Foyer, Mainz - Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr |
W.N.
im Gespräch mit Gert Scobel über "Zugabe - Die Geschichte einer
Rückkehr"
29.08.13:
Am Freitag, den 18. Oktober (19 Uhr), stellt Wolfgang Niedecken in
einem Gespräch mit Gert Scobel in der Zentralbibliothek der
Stadtbibliothek Köln die Fortsetzung seiner Biographie "Zugabe - Die
Geschichte einer Rückkehr" vor. Tickets sind bei "KoelnTicket"
erhältlich!
|
Hinweis in eigener Sache:
BAP-Fan.de-Newsletter bleiben teilweise in Spamfiltern "hängen"
29.08.13:
Da ich eine größere Anzahl der zuletzt verschickten
BAP-Fan.de-Newsletter als "unzustellbar" zurückerhalten habe, eine
Bitte (insbesondere an diejenigen unter euch mit einer
AOL-Mailadresse): Wenn ihr zukünftig den Newsletter zuverlässig
erhalten wollt, solltet ihr euren Spamfilter entsprechend
einstellen. indem ihr die Newsletter-Mailadresse
newsletter@bap-fan.de auf
eure "Whitelist" stellt!
Wie das funktioniert, wird u.a.
hier beschrieben. |
W.N.
als Laudator beim "Deutschen Radiopreis"
27.08.13:
Am 5. September wird der
Deutsche Radiopreis bei einer Gala im Hamburger Hafen verliehen.
Zu den prominenten Laudatoren gehört u.a. Wolfgang Niedecken.
Moderiert wird die Gala von Barbara Schöneberger. Die Feier wird
bundesweit in Radio,
Fernsehen und Internet übertragen |
Die Songs des "Zosamme alt"-Albums!

17.08.13:
Auf iTunes ist jetzt das
Tracklisting der "Zosamme alt"-Songs (inklusive Hörproben!) zu
finden:
Zosamme alt
Rääts un links vum Bahndamm
Griefbar Noh
Nöher zo mir
Paar Daach fröher
Do jeht ming Frau
Lena
Ich wünsch mir, du wöhrs he
Jedanke em Treibsand
Nie zo spät
Für Maria
Magdalena (weil Maria hatt ich schon)
Waat ens jraad
Alles, wat ich zo jähn wöhr
(The Official Hidden-Track)
Bonus-Songs der Ltd.Deluxe
Edition
Love At First Sight
(Auszug aus der Autobiografie
,,Für ne Moment’’, live aus dem Münchener Lustspielhaus, 2012)
Maat et joot
Souvenirs
When I Paint My Masterpiece
All I Really Wanna Do |
Das Video zu "Zosamme alt"

22.08.13:
Auf der Homepage des EXPRESS:
Das Video zu "Zosamme alt"! |
Wolfgang Niedecken über das
Album "Zosamme alt"
16.08.13:
Auf der Homepage von "Universal Music" ist ein
Interview mit Wolfgang Niedecken zu finden, in dem er sich u.a.
zu seinem kommenden Solo-Album und den weiteren Zukunftsplänen mit
BAP äußert... Viel Spaß beim Anschauen! |
"Zosamme
alt"-Single-Auskopplung am 16. August!
03.08.13:
Laut
Mitteilung von "Universal Music" kommt am 16. August als erste
Single-Auskopplung aus W.N.'s Soloalbum "Zosamme alt" der
gleichnamige Titelsong auf den Markt! Bestellbar zum Beispiel bei
Amazon als MP3. |
"Heimwärts mit ...
Wolfgang Niedecken"
03.08.13:
Aus der Presseankündigung: "ZDFneo begleitet Prominente auf eine
Reise in deren Vergangenheit. Den Anfang macht Wolfgang Niedecken.
Eine sehr interessante Wahl! Denn der BAP-Sänger hat einiges zu
erzählen. ... Rheinbach in Nordrhein-Westfalen, rund 18 Kilometer
von Bonn entfernt, war für acht Jahre die Heimat Niedeckens. Hier
fand er den Weg zur Musik. ... Mehr als 40 Jahre später führt der
heute 62-Jährige den Journalisten und Doku-Filmer Manuel Möglich
("Wild Germany") an jene Orte seiner Jugend, die ihn prägten. ...
Der Höhepunkt ist, wenn Niedecken mit den Mitgliedern seiner alten
Band The Troop in einem Proberaum den Rolling-Stones-Klassiker "Sympathy
For The Devil" rockt..."
"Heimwärts
mit ... Wolfgang Niedecken" am 5. September um 22:15 Uhr auf ZDFneo.
|
"BAP zieht den Stecker"-Tour
2014

30.07.13:
Pressemitteilung: "Aus markenrechtlichen Gründen sehen wir uns
leider gezwungen, den Titel unserer für März/April 2014 geplanten
"BAP-UNPLUGGED-TOUR" in "BAP ZIEHT DEN STECKER – TOUR" umzubenennen.
Am Programm dieser Konzertreise wird sich nichts ändern. Das Gleiche
gilt für unsere Vorfreude.
Wolfgang Niedecken / BAP
Köln, den 30.07.2013 |
BAP-Fan
Südtreffen-Stammtisch
28.07.13:
Am 19. Oktober 2013
findet in Lichtenau/Baden der dritte BAP-Fan Südtreffen-Stammtisch
statt.
Programm:
18 Uhr Treffpunkt für die Übernachter an Natalie's Firma
19 Uhr Abendessen im Fisherman's in Lichtenau-Grauelsbaum
ab ca. 20:30 .. 21:00 Uhr gemütliches Beisammensein in der
Havanna-Bar in Lichtenau mit viel BAP-Musik sowohl von Konserve als
auch selbst gemacht. Mitzubringen sind viel gute Laune und die
Musiker dürfen gerne ihre Instrumente mitbringen ... es gibt keinen
Strict Curfew!
Übernachtungsmöglichkeiten bestehen bei Natalie in der Firma
(Schlafsack & LuMa mitbringen), aber es gibt auch günstige
Fremdenzimmer in den Gasthöfen des Ortes.
Anmeldungen bitte an: natalie.plege@yahoo.de
Anfahrtsbeschreibung etc. gibt es dann per Email. Weitere Infos gibt
es auch im Fan-Bereich auf www.bap.de im
Forum.
|
"Gipfeltreffen"

26.07.13:
"Gipfeltreffen":
"Hoch oben auf den Bergen talkt Werner Schmidbauer mit prominenten
Gästen: "Gespräche in freier Natur werden viel authentischer, als
wenn man die Leute im Studio interviewt", hat Schmidbauer
festgestellt. Von ihm stammte auch die Idee zu der Reihe, die an
hohen Feiertagen im Bayerischen Fernsehen gesendet wird." - Am
15. August um 18 Uhr wird im Bayerischen Fernsehen der "Berg-Talk"
mit Wolfgang Niedecken ausgestrahlt! |
"Über Heinrich Böll:
Reinhold Neven Du Mont und Wolfgang Niedecken"

23.07.13:
Am 29.10.2013, 20:00 Uhr, in der "Kulturkirche
Köln" in Köln-Nippes: "Über Heinrich Böll: Reinhold Neven Du
Mont und Wolfgang Niedecken: Die Beschäftigung mit Heinrich Böll
lohnt sich: Der Literatur-Nobelpreisträger von 1972 hat bis zu
seinem Tod im Jahr 1985 ein umfangreiches literarisches Werk
geschaffen, aussagekräftig für Generationen. Reinhold Neven Du Mont
und Wolfgang Niedecken erinnern im Gespräch und mit der Lesung von
Texten an den großen Kölner Schriftsteller. Reinhold Neven Du Mont
war Verleger von Heinrich Böll und hat in dieser Zeit über dreißig
Werke von ihm verlegt; Wolfgang Niedecken stand Böll nahe und hat
sich auch mit dessen Werk befasst, etwa mit dem Text Straßen wie
diese über die Kölner Straße Unter Krahnenbäumen, die er für das
Album Sonx adaptierte. Vor sechzig Jahren erschien mit Und sagte
kein einziges Wort der erste Roman, den Heinrich Böll im Verlag
Kiepenheuer & Witsch. Helge Malchow, heute Verleger von Kiepenheuer
& Witsch, führt durch den Abend.
Tickets: 08.- Euro plus VVK
Tickets gibt es auch bei den Nippeser Buchhandlungen |
Erste Konzerte der "BAP
zieht den Stecker"-Tour
ausverkauft!!

08.07.13:
Innerhalb von 3 Tagen nach Vorverkaufsstart sind die ersten Konzerte
der "BAP Unplugged"-Tour 2014 ausverkauft. Keine Karten gibt es mehr
für den Auftritt in Ludwigshafen. Auch das erste Konzert in der
Philharmonie Köln ist bereits ausverkauft.
Wegen der großen Nachfrage wird es gleich zwei Zusatztermine in Köln
geben. Der Vorverkauf für die Konzerte am 23. und 24.04.2014 startet
am Dienstag, den 09.07., ab 10 Uhr an allen bekannten
Vorverkaufsstellen.
Alle Tourdaten findet ihr
hier! |

"Niedeckens
Dreisprung: Buch, Platte, Tour"
05.07.13:
Offizielle Pressemitteilung: "Köln/New York: BAP-Sänger Wolfgang
Niedecken plant einen ungewöhnlichen Dreisprung: Nach dem großen
Erfolg seiner Autobiografie „Für`ne Moment“ veröffentlicht er am 11.
September 2013 in seinem Stammverlag Hoffmann und Campe Verlag den
zweiten Teil „Zugabe“ (Untertitel „Die Geschichte einer Rückkehr“).
Am 13. September erscheint dann bei Universal Music Group sein in
Woodstock und New York mit amerikanischen Musikern aufgenommenes
Solo-Album „Zosamme Alt“ in den Formaten CD, CD Special Edition,
Vinyl und Download.
Dieses Album bildet auch die Basis für die lang erwartete
BAP-UNPLUGGED-TOUR im Frühjahr 2014, denn die Song-Arrangements
passen hervorragend in das Programm durch die Konzerthäuser der
Republik.
Zwischen dem Tour-Auftakt am 14. März 2014 im bestuhlten Berliner
Tempodrom und dem „Homecoming“ in der Kölner Philharmonie am 22.
April liegen insgesamt 25 Stationen.
Unterstützt werden BAP dabei von der Multi-Instrumentalistin Anne de
Wolff und dem marokkanischen Percussionisten Rhani Krija. |
"Zosamme alt"
04.07.13:
Wolfgang Niedecken: "Vor ungefähr zwei Jahren saß mein alter Freund
Julian Dawson bei uns am Küchentisch und meinte, ich sollte
unbedingt mal ein Akustik-Album mit ganz wenigen, speziell zu diesem
Zweck ausgewählten amerikanischen Musikern aufnehmen - und zwar in
Woodstock.
Je mehr ich von da an über diese Idee nachdachte, desto klarer wurde
mir, dass – falls ich jemals ein solches Album aufnehmen würde – es
sich um eine Auswahl von Liedern handeln müsste, die ich im Laufe
von fast zweieinhalb Jahrzehnten für die Mutter meiner Töchter
geschrieben hatte. Aber, wie das manchmal so läuft, fand ich nie den
richtigen Zeitpunkt, dieser Idee mal etwas mehr Zeit zu widmen. Es
war einfach immer zu viel los.
Erst in der Phase nach dem 2. November 2011, entwickelte sich das
Hirngespinst so langsam zu einer Herzensangelegenheit -
wahrscheinlich, weil ich immer öfter darüber nachdachte, dass ich -
falls ich den Schlaganfall nicht überlebt hätte - etwas sehr
Wertvolles versäumt hätte.
Aus dem Krankenhaus entlassen, fing ich an, in meinen Texten
herumzustöbern, um wenigstens schon mal die in Frage kommenden Songs
rauszusuchen. Nach und nach kristallisierte sich sogar eine
vorläufige Songauswahl heraus:
Angefangen mit dem allerersten, damals noch streng geheimen Song für
Tina. “Rääts un links vum Bahndamm“ bis zum vorerst letzten „Waat
ens jraad“, brauchte ich nur noch hier und da das eine oder andere
Lied wegzulassen und schon war die Story erzählt. „It`s all in the
Songs!“
Schließlich habe ich Julian eine Mail geschickt, er solle mir doch
mal Näheres über das Studio in Woodstock und die für die Session in
Frage kommenden Musiker verraten. Er antwortete, dass Stewart Lerman
mit dem er schon wiederholt gearbeitet habe, der Toningenieur sein
sollte, dass zwei verschiedene Studios in Woodstock zur Auswahl
ständen und die Hauptmusiker Larry Campbell, der das vergangene
Jahrzehnt in Bob Dylans Band gespielt hatte und Steuart Smith sein
sollten. Mit Steuart, mittlerweile seit etlichen Jahren im Dienste
der Eagles, hatte ich bereits vor Ewigkeiten, als er noch in Julians
Band spielte, im Kölner E-Werk „When I paint my Masterpiece“ zum
Besten gegeben. Und natürlich würde er dieses Concept-Album liebend
gerne produzieren wollen.
Dann ging alles ganz schnell: Am 1. September 2012 spielte ich mit
BAP das Tourabschluss-Konzert auf der Loreley und tags darauf, saß
ich bereits mit Julian bei uns in Köln im Garten um diverse
Terminpläne aufeinander abzustimmen. Hierbei wurde uns schlagartig
bewusst, dass wir entweder direkt im Dezember oder aber erst im
Verlauf des kommenden Frühsommers zuschlagen konnten. „It`s now or
never“ haben wir uns gesagt und unmittelbar angefangen zu planen.
Und so sind wir nach meiner letzten „Für`ne Moment“- Lesung, Anfang
Dezember nach New York geflogen, von da aus nach Woodstock gefahren
und haben dann im „Dreamland“, einer säkularisierten, zum Studio
umgebauten Kirche, losgelegt. Viel Spaß haben wir gehabt.
Die Mannschaft war von Julian optimal zusammengestellt und als ich
dann auch noch erfuhr, dass Stewart Lerman mein aktuelles
Lieblingsalbum, nämlich Patti Smith`s „Banga“ aufgenommen hat, war
ich mir sehr sicher, dass mir hier eine Gelegenheit geboten würde,
die man wohl getrost als einmalig bezeichnen darf.
Wir haben die Lieder chronologisch aufgenommen, vom als Prolog
gedachten „Zosamme alt“, das ich erst im Sommer 2012 in der Türkei
geschrieben hatte, bis zu „Alles, wat ich zo jähn wöhr“ („All I
really wanna do“). Unmengen besonderer Augenblicke. Einer mit
Sicherheit der, als die Woodstock Legende John Sebastian auftauchte,
um eben diesen „Official Hidden Track“ mit uns live einzuspielen.
Zum Abmischen sind wir dann nach Manhattan ins „Electric Lady“
umgezogen und wenn man weiß, dass Jimi Hendrix dieses Studio nach
seinen Vorstellungen designen ließ und wer hier inzwischen alles
gearbeitet hat, kann man sich vermutlich ausmalen, wie ehrfürchtig
wir durch diese heiligen Hallen geschlichen sind. Kurz vor
Weihnachten waren wir zurück in der Heimat und so manches Mal habe
ich mich seitdem ernsthaft gefragt, ob ich das nicht doch alles nur
geträumt habe.
Die limitierte "Deluxe Edition" (2 CDs) im hochwertigen Digipack
enthält zusätzlich 4 exklusive Songs und einen gelesenem Auszug aus der Autobiografie ,,Für ne Moment’’, live aus dem
Münchener Lustspielhaus, 2012
Erscheinungstermin:
13.9.2013 |
"BAP zieht den Stecker"-Tour
2014

03.07.13:
"It's been a long time comin' but now it's here". Endlich. "BAP
Unplugged", das ist ein Plan, der lange schon gefasst war, dessen
Realisierung sich aber, zum Leidwesen von so manchem Fan, immer
wieder verzögert hat. Nur einzelne Unplugged-Auftritte fanden bisher
statt, über die Jahre verstreut und oft nur einem kleinen Publikum
zugänglich. Mit der Tournee 2014 ergibt sich nun für alle
Gelegenheit, in ausgesuchten, jeweils bestuhlten Sälen BAP einmal
von einer ganz anderen Seite zu erleben – akustisch, nah und mit
einem ganz neuen Programm, das sowohl selten gespielte Songs wie
natürlich auch reichlich Klassiker enthalten wird. Unterstützt wird
die Band dabei von den Gastmusikern Anne de Wolff (Geige) und Rhani
Krija (Percussion).
Das Repertoire der Konzerte speist sich aus den siebzehn
BAP-Studioalben sowie aus Wolfgang Niedeckens insgesamt vier
Solo-LPs, deren neueste im Dezember 2012 mit namhaften
amerikanischen Musikern in Woodstock eingespielt wurde. Sie wird im
Herbst 2013 veröffentlicht. Parallel dazu erscheint nach dem
SPIEGEL-Bestseller "Für ‘ne Moment" mit "Zugabe: Die Geschichte
einer Rückkehr" bei Hoffmann und Campe ein weiteres
autobiographisches Buch Wolfgang Niedeckens.
Weit davon entfernt, nur eine ruhigere Lesart des längst legendären
"Affrockens" zu sein, unterzieht "BAP Unplugged" das Material einer
eigenständigen Interpretation. Was eben noch Rock und Blues gewesen
ist, kann nun Folk und Ballade werden. Die veränderten Arrangements,
die veränderten Instrumentierungen und Klangfarben führen den Songs
auch eine neue inhaltliche Dimension zu. Plötzlich verwandelt sich
Wut in Melancholie, Anklage in ein der Ratlosigkeit abgetrotztes
Gegenhalten und Hochstimmung in die leise Zuversicht, dass doch noch
alles gut wird.
"BAP Unplugged", das bedeutet zudem eine Konzertsituation, die wie
geschaffen erscheint für den Geschichtenerzähler und BAP-Frontmann
Wolfgang Niedecken, der seit mittlerweile siebenunddreißig Jahren
den Kölner Dialekt zum Funkeln bringt und ihm eine vorher ungekannte
thematische Vielfalt und literarische Qualität eröffnet hat. "BAP
Unplugged": Es wird viel zu erzählen, mitzuerleben und nachzufühlen
geben
Jetzt exklusiv bei
Eventim im Vorverkauf!
Ab Freitag (05.07.13) dann in allen VVK Stellen bundesweit. |
12. März 2014 + Ludwigshafen + BASF Feierabendhaus
+
14. März 2014 + Berlin + Tempodrom
+
15. März 2014 + Hamburg + Laeiszhalle
+
16. März 2014 + Bremen + Die Glocke
+
18. März 2014 + Essen + Lichtburg
+
19. März 2014 + Düsseldorf + Tonhalle
+
21. März 2014 + Halle/Saale + Steintor Varieté
+
22. März 2014 + Merkers + Erlebnis Bergwerk
+
23. März 2014 + Erfurt + Theater
+
24. März 2014 + Braunschweig + Stadthalle
+
26. März 2014 + Leipzig + Gewandhaus zu Leipzig
+
27. März 2014 + Nürnberg + Opernhaus
+
28. März 2014 + Limburg + Stadthalle
+
29. März 2014 + Frankfurt + Alte Oper
+
30. März 2014 + Hannover + Theater am Aegi
+
1. April 2014 + Kiel + Sparkassen Arena
+
2. April 2014 + Osnabrück + OsnabrückHalle
+
4. April 2014 + Düren + Arena
+
5. April 2014 + Neunkirchen + Neue Gebläsehalle
+
6. April 2014 + Karlsruhe + Stadthalle
+
11. April 2014 + Ludwigshafen + BASF Feierabendhaus
+
12. April 2014 + Friedrichshafen + Graf Zeppelin Haus
+
13. April 2014 + Ulm + Congress Centrum
+
15. April 2014 + Stuttgart + Liederhalle
+
16. April 2014 + Freiburg + Konzerthaus
+
17. April 2014 + München + Philharmonie
+
21. April 2014 + Kassel + Staatstheater
+
22. April 2014 + Köln + Philharmonie
+
23. April 2014 + Köln + Philharmonie
+
24. April 2014 + Köln + Philharmonie |
Und hier das Video zu "Weida
mitanand" 23.06.13
|
"Weida mitanand"
20.06.13:
„A bisl mehr vo mia, a bisl mehr vo dir.… Weida mitanand.“ - "Der
Passauer Konzertveranstalter Til Hofmann hat ein einzigartiges
Hilfsprojekt auf die Beine gestellt, um den Geschädigten des
Jahrhunderthochwassers in Ostbayern zu helfen. Hofmann ließ seine
Kontakte spielen und trommelte viele der beliebtesten bayerischen
Musiker zusammen. Über 30 Künstler verschiedenster Stilrichtungen,
darunter Peter Brugger von den Sportfreunden Stiller, die Bläser von
La-BrassBanda, Willy Astor, Konstantin Wecker, Keno Langbein von
Moop Mama, und BAP-Sänger Wolfgang Niedecken, spielten in den
vergangenen Tagen im Studio den Benefiz-Song "Weida mitanand" ein.
Das Lied ist ab morgen auf allen gängigen Download-Portalen im
Internet erhältlich, in einigen Wochen auch auf CD. Heute wird das
Lied auf einer Pressekonferenz in München vorgestellt.
Die Einnahmen werden zu 100% weitergeleitet an die PNP-Hilfsaktion
Stiftung der Passauer Neuen Presse, Kennwort: PNP-Fluthilfe,
Kontonummer: 30 365 373, BLZ 740 500 00, Sparkasse Passau
Diese Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, die Gelder unmittelbar
an die Geschädigten bayernweit weiterzugeben. |
"Heimwärts mit..."
21.06.13:
Aus der Ankündigung von ZDFneo: "Neues von und mit Manuel Möglich:
Er geht ab dem 5. September in "Heimwärts
mit ..." unter anderem mit BAP-Sänger Wolfgang Niedecken auf
eine ganz besondere Interviewreise..." |
Konzert im "Kofmehl" auf
Youtube!
13.06.13:
Für diejenigen, die auf der "Extratour" in Österreich und der
Schweiz nicht dabei sein konnten oder für diejenigen, die eine
schöne Erinnerung daran haben möchten: Auf Youtube ist das fast
komplette Solothurner Konzert im "Kofmehl" vom 9. Juni 2013 zu
sehen.
Hier kommt ihr direkt zur Playlist! |
W.N. zu Gast in der
Popakademie Mannheim!

09.06.13:
Am 14. Juni 2013, um 18.00 Uhr, ist Wolfgang Niedecken zu Gast beim
Open House in der Popakademie Baden-Württemberg; "Der Frontmann der
Kölschrock-Band BAP wird im Gespräch mit Jörg-Peter Klotz
(Mannheimer Morgen) über seine Karriere als Musiker, Maler und
Autor, seine Heimat Köln und die schwere Zeit nach seinem
Schlaganfall im November 2011 sprechen."
Open House mit Wolfgang Niedecken am 14. Juni 2013, Popakademie
Baden-Württemberg, Hafenstraße 33, 68159 Mannheim, Beginn: 18.00
Uhr, Raum 001, Eintritt frei. |
W.N.-Soloalbum im
September!

18.05.13:
Laut Pressemitteilungen der "MusikWoche"
und "Musikmnarkt"
erscheint im September 2013 ein neues Soloalbum von Wolfgang
Niedecken. Ebenso ist in diesen Pressemitteilungen zu erfahren, dass
für 2014 ein neues BAP-Album erwartet wird! |
"Bonnticket TV - Folge
43" mit W.N. und Peter Brings
10.05.13:
In der aktuellen Ausgabe von "Bonnticket
TV" sind Wolfgang Niedecken und Peter Brings zu Gast! |
W.N. signiert eine Fender
Telecaster für SchoolJam-Charity-Aktion!
07.05.13:
"Mit dem Erlös dieser Charity-Aktion unterstützt der SchoolJam e.V.
eine Bonner Schule mit einer kompletten Musikanlage und erforderlichen
Musikinstrumenten, damit dort eine Band-AG gegründet werden kann.
Unter allen Teilnehmern, die bis zum 31. Mai 2013, den kleinen Betrag von €
5,- zugunsten des SchoolJam e.V. spenden, und damit diese Charity-Aktion
unterstützen, verlosen wir eine handsignierte Fender Telecaster, zwei
Eintrittskarten für das BAP-Konzert am 29. Juni auf dem KUNST!Rasen in Bonn
sowie ein Meet & Greet mit Wolfgang Niedecken und dem glücklichen Gewinner!
Die Fender Telecaster hat einen Erlenkorpus und einen Ahornhals mit 21
Bünden. Die tolle Verarbeitung der Gitarre sowie die beiden Single Coil
Tonabnehmer sorgen, in Verbindung mit dem 3-Weg-Schalter, für den
authentischen Fender-Telecaster-Sound.
An der Verlosung nimmt jeder Teil, der bis zum 31.Mai 2013, den Betrag von €
5,- zugunsten SchoolJam e.V. spendet. Dies kann per Überweisung oder
wahlweise auch postalisch erfolgen."
Alle weiteren Infos zur
SchoolJam-Charity-Aktion findet ihr
hier! |
W.N. auf Projektbesuch in
Afrika
09.05.13:
Gestern ging es los! Wolfgang
Niedecken und Susanne Anger von "Gemeinsam für Afrika" sind wieder in Afrika
unterwegs. Dort besuchen sie verschiedene Projekte der
Mitgliedsorganisationen von „Gemeinsam für Afrika“ und sprechen mit den
Menschen vor Ort. Auf der Facebook-Seite von “Gemeinsam für Afrika“ kann man
sich auf dem Laufenden halten:
www.facebook.com/GemeinsamFuerAfrika |
Durchlaufprobe/WarmUp zur
"Extratour"!!
01.05.13:
"Auch dieses Jahr wird sich BAP zur Vorbereitung der Extratour an
einen geheimen Ort, irgendwo in Deutschland, zurückziehen. Um das
Programm unter "realen" Bedingungen zu testen, wird es am Montag,
den 27. Mai, 2013 um 20 Uhr, an eben diesem Ort, eine
Durchlaufprobe/WarmUp in sehr intimer Atmosphäre geben. Für
dieses ganz spezielle Ereignis wurden BAP-Fan.de 20x2 Karten zur
Verfügung gestellt und unter allen Rückmeldungen an
gewinnspiel@bap-fan.de , die bis
zum 10. Mai'13 (24 Uhr), eingetroffen sind, verlost. Zur Deckung der
gröbsten Kosten dafür sind wir leider gezwungen pro Person 25,- €
Eintritt zu erheben.
Nach der Verlosung werden die glücklichen Gewinner über alle
Einzelheiten umgehend informiert." |
"Das 25 Jahre "Da
Capo"-Gedenkfoto!!
von Werner Hülsmann -
"Osnabrücker Nachrichten"

30.04.13:
Und hier der dazugehörige Artikel von Werner
Hülsmann in den "Osnabrücker Nachrichten"! |
"Zugabe - Die
Geschichte einer Rückkehr"
28.04.13:
Im September 2013 erscheint bei "Hoffmann
und Campe" Wolfgang Niedeckens "Zugabe - Die Geschichte einer
Rückkehr" in Zusammenarbeit mit Oliver Kobold: "Niedeckens Buch über
das »Davor« und das »Danach«, in das der Schlaganfall sein Leben
teilte. Wolfgang Niedecken erzählt vom Aufrappeln und vom Willen,
sich nicht unterkriegen zu lassen."
Auch als
Hörbuch .... |
KK´nZ feat. Inga Rumpf
27.03.13:
An dieser dieser Stelle die gesammelten Termine der im Jahr 2013
anstehenden Konzerte mit Inga Rumpf und den BAP-Musikern:
"Es war Liebe auf den ersten Blick. Und Ton! Inga Rumpf, die
Sängerin mit dem Bluesrock im Blut, und die BAP-Musiker von Wolfgang
Niedecken, die unter ihren Initialen ›KK’n’Z‹ (Krumminga, Kopal,
Nass, Zöller) auch ohne den ›Chef‹ furiose Konzerte geben,
verstanden sich bei einem Jubiläums-Gig in Bremen auf Anhieb,
musikalisch und menschlich. Jetzt stehen sie gemeinsam auf der Bühne
und performen ein Repertoire, von dem Musikfans nur träumen:
Klassiker von ›Frumpy‹ und ›Atlantis‹ (Friends, How The Gypsy Was
Born), Coverversionen von James Brown (It’s A Man’s World) und Gary
Moore (Still Got The Blues) und Gänsehaut-Duette von Inga und
Krumminga (Gram Parsons‘ Love Hurts; David Bowies Heroes). Eine
kleine Auswahl, die Geschmack auf mehr macht. Zwei Dutzend Songs
umfasst das Repertoire. Es zeigt die komplette Bandbreite von Blues,
Rock und Soul, präsentiert von einer ›Band, die ich liebe‹ (Inga)
und Musikern, die Inga seit jeher verehren: ›In den Charts der
besten deutschen Rock- und Bluessängerinnen aller Zeiten ist sie für
uns ganz klar die Nr.1‹, sagt Gitarrist Helmut Krumminga und alle
nicken. Das ist der Spirit von ›Still Got The Rock‹!"
18.05.13: Oldenburg,
Kulturetage
22.05.13: Ulm, Zeltfestival
12.07.13: Karlsruhe, Zeltival 2013
19.07.13: Berlin, Jazzfestival Köpenick
24.09.13: Köln, Gloria
26.09.13: Mainz, Foyer im SWR
05.10.13: Nordenham, Jahnhalle
11.10.13: Münster, Jovel
12.10.13: Worpswede, Musichall |
"Es ist ebenso interessant
und schwer, etwas gut zu sagen, wie es gut zu malen ist."
(Vincent van Gogh)

30.03.13:
Er kann beides: Alles Gute zum Geburtstag W.N.!!
|
Ansprache von
Bundespräsident Gauck zur Überreichung des
Bundesverdienstkreuzes an W.N.
21.02.13:
Die Ansprache von Bundespräsident Gauck anlässlich der Verleihung
des Bundesverdienstkreuzes an Wolfgang Niedecken findet ihr
hier.
Ein kurzer Einblick in die Verleihung in der "Aktuellen
Stunde" des WDR.
Überreichung des
Bundesverdienstkreuzes an W.N.
18.02.13:
"Wolfgang Niedecken erhält am Donnerstag (21.02.13) das
Bundesverdienstkreuz der 1. Klasse.
Bundespräsident Joachim Gauck will anschließend mit ihm über
sein Engagement "Kindersoldaten in Afrika" sprechen, wie das
Bundespräsidialamt in Berlin mitteilte. Ursprünglich sollte der
Sänger der Kölner Band BAP bereits vor gut einem Jahr mit dem Orden
ausgezeichnet werden. Aufgrund WN`s Schlaganfall wurde die Übergabe
aber verschoben..." |
"Manches war auch mir neu"
16.03.13:
In der aktuellen Ausgabe des "STERN" (12/2013) schreibt Wolfgang
Niedecken über die gerade erschienene erste autorisierte Biographie
über Bruce Springsteen.
|
Jürgen Zöller bei der
Albumpräsentation der Band "Project Uhrich"
20.02.13:
Jürgen Zöller ist Gast bei der Albumpräsentation der Band "Project
Uhrich" am 13.04.2013 in Germersheim. "Project Uhrich" - das
sind:
Niko Uhrich - Gitarre, Gesang, Harps, Percussion
Christoph Günther - Gitarre
Joshua Uhrich - Gitarre und Gesang
Special Guests:
Jürgen Zöller - Drummer bei BAP
Sebastian Niklaus - Singer & Songwriter aus Karlsruhe
Phillip Brandenburg - Bassist aus dem Raum Speyer
Christian Frey - Pianist aus der Südpfalz
Matze Müller - Producer & Gitarrist aus Rülzheim
Weinbar in
der Hauptstr. Germersheim am Rhein/Pfalz
Vorband: "2 Acoustic affairs" - Beginn "Project Uhrich":
20:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr - Eintritt: 2,- € |
"Extratour" in der Schweiz
02.02.13:
Bislang stehen drei Termine der "Extratour" in der Schweiz fest:
6. Juni 2013: Herisau - Casino
7. Juni 2013: Luzern - Konzerthaus Schüür
9. Juni 2013: Solothurn - Kulturfabrik Kofmehl
12. Juni 2013: Pratteln - Z7
Weitere Infos hier.
|
"Arsch huh"-DVD
02.02.13:
Am 15. Februar erscheint die DVD-Dokumentation über die "Arsch
huh"-Kundgebung vom 9. November'12 an der Deutzer Werrft in Köln. (Doppel-DVD;
260 Minuten Laufzeit)
Bereits schon jetzt kann sie beim "EXPRESS
Shop" für 19,90 Euro plus 3,95 Euro Versandkosten bestellt
werden: "Allen Menschen, die am 09.11.2012 dabei waren oder nicht
dabei sein konnten, soll die DVD die Möglichkeit geben, diesen
einzigartigen Abend noch mal zu erleben. Mit den Beiträgen aller
beteiligten Musiker, Bands und Redner...", |
Wählt das beste deutsche
Album!
21.01.13:
"Unter dem Motto "Unsere
Welt ist eine Scheibe" sucht SWR1 jede Woche das beste Album aus
einem Musikgenre. Jeweils montags haben Sie die Gelegenheit Ihre
Stimme abzugeben und SWR1 spielt dann in den nächsten Tagen alle
Titel Ihrer Lieblings-Scheibe." Macht mit!
21.01.13: Klasse! "Vun
drinne noh drusse" wurde von den SWR1-Hörern zum besten
deutschrachigen Album der 80er-Jahre gewählt. Danke an alle, die
mitgevotet haben! Das Album wird am kommenden Sonntag ab 22 Uhr in
der Sendung "Kopfhörer"
komplett gespielt!! |
412,- Euro bei der
6. BAP-Fan.de-Benefiz-Auktion zu Gunsten von
"Rebound" !!
23.01.13:
Bei der sechsten BAP-Fan.de-Benefiz-Auktion zu Gunsten von "Rebound"
wurde der tolle Betrag von 412,- Euro erzielt! Vielen Dank an den
Höchstbieter!!
Die Auktionen für Rebound werden fortgesetzt! |
Neuer "The Treagles"-Termin
19.01.13:
Ein weiterer Konzert-Termin des Jahres 2013 der "Treagles"
mit Jürgen und Helmut steht fest: Am 22. Juni spielen sie im
Karlsruher Schloßgarten im Rahmen des Stadtgeburtstages! |
Auch 2013: Die "Für 'ne
Moment"-Lesung!

15.01.13:
Auch 2013 ist Wolfgang Niedecken "Für 'ne
Moment" unterwegs. Am 26. April liest und singt er in der Aula des
Niklas-Luhmann-Gymnasiums in Oerlinghausen.
Der Vorverkauf beginnt diese Woche. Karten sind in der
Buchhandlung Blume für
25,- Euro erhältlich! |
6.
BAP-Fan.de-Benefiz-Auktion zu Gunsten von "Rebound" !!

07.01.13:
Am 11. Januar um 24 Uhr zeigt der NDR einen einstündigen Mitschnitt
vom
"Bremen Eins"-Radiokonzert, das am 7. September aufgezeichnet
wurde. Zu diesem Anlass wird bei der
6. Benefiz-Auktion, die heute um 22:30 Uhr startet am 17.
Januar'13 um 22:30 Uhr endet, die Original-Setliste von diesem
Konzert versteigert!!! Diese Setliste wurde von Wolfgang Niedecken
erstellt, von allen Beteiligten signiert und ist ein absolutes
Unikat!
Der Erlös der Auktion abzüglich der Ebay-Gebühren wird wieder dem
Projekt "Rebound II" im Ostkongo zu Gute kommen!!
Die Setliste wird, sobald der Höchstbietende den Auktionsbetrag
überwiesen hat, umgehend verschickt!
Infos zum
Projekt „Rebound“ von Wolfgang Niedecken und Jack Wolfskin:
Zusammen mit World Vision haben der BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken
und der Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin das Projekt „Rebound“ ins
Leben gerufen. Das Projekt hilft Kindern und Jugendlichen in
Nord-Uganda, die durch die den Krieg verletzt und traumatisiert
wurden. Mit einer Mischung aus Berufsbildung, „Life- Skills-Training“
(Hygiene, Ernährung, Grundbildung etc.) und psychosozialer
Unterstützung zur Verarbeitung der Kriegserlebnisse soll ihnen der
Weg in eine eigenverantwortliche Existenz und eine Zukunft mit
Perspektive ermöglicht werden.
Das Schicksal dieser Kinder liegt dem Musiker aus Köln besonders am
Herzen: „Ich habe furchtbare Wunden gesehen, verkrüppelte
Gliedmaßen, Narben, die man nicht beschreiben kann, aber was mich
verfolgt, sind die gebrochenen Augen dieser jungen Menschen,"
berichtet Niedecken über seine eigenen Erfahrungen in Uganda.
World Vision engagiert sich auch im Kongo seit Jahren mit
humanitärer Hilfe und Kinderzentren, unterstützt auch die
Friedensförderung.
Im Basketball bedeutet „Rebounding“ das Fangen des Balls nach einem
missglückten Korbversuch – ein Sinnbild für die Arbeit mit
Kindersoldaten oder auch Jugendlichen, die bisher nur Krieg und
Gewalt erlebt haben. Sie brauchen jemanden, der sie auffängt und
ihnen eine zweite Chance gibt. Dafür machen sich World Vision,
Wolfgang Niedecken und Jack Wolfskin schon seit Jahren gemeinsam
stark. Mit „Rebound“-Projekten in Uganda konnte dort bereits vielen
vom Krieg betroffenen Jugendlichen geholfen werden. Da sich die Lage
in Uganda allmählich verbessert und das Rebound-Projekt sich gut
entwickelt hat, im Ost-Kongo aber nach wie vor sehr große Not
herrscht, haben Wolfgang Niedecken und World Vision das zweite
Rebound-Projekt im Kongo gestartet.
Weitere Infos zu "Rebound" |