Haslach
ausverkauft! 23.12.05:
Das Warm up-Konzert in Haslach am 11. Januar ist absolut ausverkauft
und wer noch Interesse an Tickets für das Konzert in Gersthofen
(12.01.06) hat, sollte sich sputen - es gibt nicht mehr viele!
|
|
iTunes-Konzert
jetzt als Download! 21.12.05:
Ab sofort
ist das
erste deutsche iTunes Exklusiv Konzert, das BAP am 12.Dezember in den
Kölner Maarweg Studios gegeben hat, bei iTunes als Download
erhältlich.
Interview mit
W.N.
20.12.05:
Der Journalist Thomas Zimmer ist ein vielbeschäftigter Mann und
deshalb hat es etwas gedauert, bis der Rohtext seines ausführlichen
Interviews mit Wolfgang Niedecken, das er am 16. November 2005 im
Rahmen der "Dreimal zehn Jahre"-Präsentation im Clubraum
Ost der KölnArena führte, fertig bearbeitet war. Jetzt ist es soweit
und ich möchte mich bei Ihm für die Möglichkeit bedanken, dieses
Gespräch hier auf der Homepage veröffentlichen zu können.
Wer sich für die journalistische Arbeit von Thomas interessiert, dem
sei wärmstens seine
Homepage empfohlen, auf der ein Überblick seines Schaffens
präsentiert wird.
|
Gewinnspiel!! 20.12.05:
Kurz vor dem Weihnachtsfest gibt es hier auf der Homepage ein kleines
Gewinnspiel, bei dem zehn der "Collector Cards", die zum
Eintritt beim iTunes-Konzert am 12. Dezember in den Kölner
"Maarweg Studios" berechtigten, zu gewinnen sind. Diese
Karten, die freundlicherweise von iTunes und der EMI für dieses
Gewinnspiel zur Verfügung gestellt wurden, sind sicher nicht nur für Sammler interessant,
sind sie doch limitiert (Gesamtauflage 300 Stck.) und bieten auch die Möglichkeit, die drei Titel "Dreimol zehn Johre",
"Lena" (feat. Marta Jandov ) und "Time is cash, time is
money" (feat. Culcha Candela) im iTunes Music Store
bis zum 31.01.06 kostenlos
herunterzuladen.
Wer
teilnehmen möchte, muss folgende Frage beantworten:
"Am 11. Januar 2006 spielen BAP ihr erstes Warm up-Konzert in
der Stadthalle in Haslach/Kinzigtal - Wann spielten BAP zum ersten Mal
an diesem Ort?"'
(Die Antwort findet ihr hier auf der
Homepage!)
Eure
Antwort mailt bitte bis zum 31.12.2005 an diese
Adresse. (Die Gewinner werden von einer Glücksfee gezogen. Der
Rechtsweg ist wie immer bei Gewinnspielen ausgeschlossen!!)
Die drei Schnellsten erhalten zudem das Plakat zu dem Warm up-Gig am
12.01.06 in Haslach!
|
"Frau,
ich freu mich" jetzt sogar auf Platz 1 !! 18.12.05:
Und die Bescherung kommt manchmal schon kurz vor Weihnachten:
"Frau, ich freu mich" hat es in den aktuellen Charts
des Radiosenders SR1 auf Platz 1 geschafft !! Und in den SWR3-Charts
ist der Song wieder auf Platz 7 gestiegen...
|
"Diese
für mich fremde Sprache ..." 17.12.05:
"Am Anfang habe ich nichts verstanden. Als ich zum ersten Mal
einen Song von BAP hörte, war es, als hörte ich einem ausländischen
Text zu. Aber eines merkte ich sofort: Kölsch hat Melodie, man kann
es singen - Eine Hymne für Wolfgang Niedecken von Wolfgang Thierse"
findet man in der Online
-Ausgabe des SPIEGEL.
(Danke
Hans-Georg!!)
|
W.N. zu Gast
bei "Studio Friedmann" 14.12.05:
Laut Meldung des Internet-Presseportals
ist am morgigen Donnerstag (15.12.05) Wolfgang Niedecken zu Gast bei
"Studio
Friedman" im TV-Sender "N24". Anlässlich der
Proteste gegen einen möglichen Aufsichtsratposten von Altkanzler
Gerhard Schröder bei dem Gas-Konzern GASPROM diskutiert Moderator
Michel Friedman mit W.N. über die Moral in der Politik. Weitere
Diskussionsthemen der Sendung sind der Rechtsradikalismus und die
soziale Kälte in Deutschland.
Die Sendung wird ab 23:20 Uhr ausgestrahlt (Wiederholung am Sonntag,
18.12., um 9:20 Uhr)
|
Neue
Tour-Termine! 14.12.05:
Zwei neue Tour-Termine
sind defintiv bestätigt und somit vermeldet werden: BAP spielen am 5.
Mai 2006 in der Gebläsehalle in Ilsede (21 Uhr) und am 2. September
im Amphitheater in Trier (19 Uhr).
|
Solo-Album
von Klaus "Major" Heuser! 14.12.05:
Klaus "Major" Heuser wird am am 17. Februar 2006 sein erstes
Solo-Album „Major
& Suzan“ veröffentlichen!! Unterstützt wird
er dabei von der Berliner Sängerin Suzan, von der auch die Songtexte
stammen. Das Album enthält zwölf Tracks, von der Ballade bis zum
Uptemp-Rocker. Neben Suzan engagierte „Major“ zudem mehrere
bekannte deutsche Musiker wie den Schlagzeuger Wolf Simon (u.a. Klaus
Lage, Bobby Kimball) und den Euch bestens bekannten Percussionisten
Mario Argandonia. Das Album erscheint bei TRC Records/Alive. Nähere
Informationen dazu findet ihr auf der Homepage www.majorandsuzan.de
Wir dürfen gespannt sein...
|
Im Forum des
"Rolling Stone" ... 09.12.05:
Auch im Forum der Homepage der Fachzeitschrift
"Rolling Stone" wird lebhaft über das
BAP-Jubiläums-Album "Dreimal zehn Jahre" diskutiert ...
(Danke
Werner!!)
|
"Frau,
ich freu mich" auf Platz 2!! 09.12.05:
BAP stehen in der 2. Woche der "SR
1 Hörercharts" des Saarländischen Rundfunks auf Platz 2
(Vorwoche Platz 14)! Wer will, kann gerne für den Song hier
abstimmen.
(Danke
Christian!!)
|
"W.N. im
ZDF-Mittagsmagazin"-Mitschnitt 07.12.05:
Einen Mitschnitt
vom Interview von Wolfgang Niedecken im
"ZDF-Mittagsmagazin" ist jetzt auf der Homepage des Senders
zu sehen.
(Danke Ralf!!)
|
"Dreimal
zehn Jahre" auf Platz 3 in den DVD-Charts! 06.12.05:
Als Neueinsteiger hat die Videoanthologie "Dreimal zehn
Jahre" Platz 3 in den DVD-Charts
erreicht!
(Danke Gerold!!)
|
"Frau,
ich freu mich" auf Platz 4 in den SWR3-Charts! 05.12.05:
Der Song scheint zu überzeugen ... "Frau, ich freu
mich" hat es tatsächlich als bester Neueinsteiger sofort auf
Platz 4 in den SWR3-Charts
geschafft!
|
Auflistung
der Goldenen und Platin-Schallplatten für BAP 05.12.05:
Auf der Homepage der "Deutschen Phonoverbände" ist eine Datenbank zu finden, in der alle bislang verliehenen
Goldenen und Platin-Schallplatten aufgelistet
sind.
(Danke Gerold!!)
"Collector
Cards" für BAP-Studio-Konzert auch beim EXPRESS zu gewinnen! 02.12.05:
Für das BAP-Studio-Konzert am 12. Dezember in dem Maarweg
Studios vor rund 100 geladenen Gästen, Gewinnern und Fans (siehe News
rechts!) gibt es auch beim EXPRESS die heiß begehrten "CollectorCards"
zu gewinnen!
Bis zum 5.12. (Einsendeschluss) werden von der Tageszeitung 3 x 2
Stück verlost.
Viel Glück!
|
Erstes
iTunes Exklusiv-Konzert:
BAP "Live from Cologne" 01.12.05:
Die Veröffentlichung des gesamten BAP-Kataloges als Download
und die Veröffentlichung von "Dreimal Zehn Jahre" nimmt BAP
zum Anlass, vor rund 100 geladenen Gästen, Gewinnern und Fans das
erste deutsche iTunes Exklusiv Konzert zu geben: BAP "Live From
Cologne"!
Am 12.12.2005 wird BAP in den Kölner Maarweg Studios auftreten, an
dem Ort, wo sie bereits mit Gästen wie Xavier Naidoo, Thomas D.,
Laith-Al-Deen und Henning Wehland (H-Blockx) die Aufnahmen für ihr
etwas anderes Jubiläums-Album "Dreimal Zehn Jahre"
eingespielt haben.
Der Eintritt erfolgt über die begehrten "Collector Cards",
von denen auf www.bap.de
15 x 2 Stück verlost werden!
Sie berechtigen nicht nur zum Live Erlebnis, sondern enthalten auch
drei Titel von BAP, die man sich im iTunes Music Store kostenlos
herunterladen kann: DREIMOL ZEHN JOHRE, LENA (feat. Marta Jandov ),
TIME IS CASH, TIME IS MONEY (feat. Culcha Candela). Zusätzlich werden
ab dem 20.12. Live-Aufnahmen des Konzerts bei iTunes exklusiv zum
Download angeboten.
|
"Dreimal
zehn Jahre" auf Platz 7 ... 29.11.05:
In den aktuellen Media
Control-Charts, die diese Woche veröffentlicht/ werden, belegt BAP
mit "Dreimal zehn Jahre" als Neueinsteiger Platz 7.
|
... und "Verdamp
lang her" auf Platz 17 29.11.05:
Und in der ZDF-Sendung "Jahrhundert-Hits"
landete BAP mit "Verdamp lang her" auf einem sehr
beachtlichen Platz
17!
|
"Frau,
ich freu mich" in die SWR3-Charts? 29.11.05:
Die BAP-Single "Frau, ich freu mich" wurde am
vergangenen Sonntag für die SWR3-Charts
in die "Neuvorschlags-Liste" aufgenommen. Wer bei diesen
Charts mit abstimmen will, kann dies auf der Homepage
des Senders tun...
Ansonsten können bei diversen Radio-Sendern Musik-Titel gewünscht
werden. Eine Liste der Sender findet ihr hier.
(Danke Werner!!)
|
"Dreimal zehn
Jahre" - Album der Woche!! 22.11.05:
Das Jubiläums-Album "Dreimal zehn Jahre" weiß auch
die Musik-Redakteure der Radiosender zu überzeugen. Sowohl beim WDR,
bei SR1,
als auch bei HR1,
HR3
und Radio
Regenbogen
wurde die Doppel-CD zum "Album der Woche" ausgewählt!
(Danke
Bernd!!)
|
Jürgen
Zöller über "30 Jahre BAP"
Von
Thomas Zimmer, Freier Journalist, Karlsruhe Seit
1987 ist Drummer Jürgen Zöller bei BAP, neben Wolfgang Niedecken der
BAP-Veteran Nummer 2. Thomas Zimmer sprach mit Jürgen Zöller, der in
Karlsruhe lebt, über sein persönliche BAP-Geschichte. (Dieses
Interview erschien in der Karlsruher Zeitung "Der Sonntag"
und kann mit freundlicher Genehmigung von Th. Zimmer hier abgedruckt
werden.)
1976,
als Niedecken anfing, mit Band zu spielen, wo warst Du da?
Da war ich gerade auf dem Sprung in die große Karriere als
Session-Musiker. Nein, im Ernst: Wolfgang Ambros hat mich gefragt, ob
ich nicht auf seiner „nöchsd’n Bladd’n“ spielen will, und das
war dann „Schifoan“.
Wann hast Du zum ersten Mal BAP bemerkt?
Ich habe mit Wolf Maahn 1981 in Köln-Mülheim in der Stadthalle
gespielt, und im Garderobenbereich liefen unheimlich viele Leute rum,
leicht angeheitert, und Hunde und Kinder. Ich habe gefragt, wer das
überhaupt ist, und da hieß es: Das ist BAP. Da kam der Major und
fragte mich, bei wem spielst Du denn sonst so? Von da an lief man sich
immer wieder über den Weg...
...bis zu deinem Einstieg, offiziell zur Chinatour
1987.
Ja, aber als die mich das erste Mal wollten, habe ich das durch
Dritte erfahren. Bei BAP fand man das politisch nicht korrekt,
jemanden einfach abzuwerben.
Du bist in eine Band eingestiegen, die auf dem
Zenit ihres Erfolges stand, erinnerst Du dich an den ersten Auftritt?
Das war ein Open Air in St. Wendel, Gallagher war da, Roger Chapman.
Es war beeindruckend, ich hatte noch nie vor so vielen Leuten
gespielt, die alle Texte mitgesungen haben. Und beim Konzert im
September 87, an meinem 40. Geburtstag, haben 8.000 Leute „Happy
Birthday“ für mich gesungen. Der Hammer!
BAP war aber am Anfang nicht einfach für dich?
Oh ja, die hatten gerade eine Krise hinter sich, eine unheimlich
hohe Erwartungshaltung an mich, und alles wurde in einer Art „Demokratur“
ausdiskutiert und zerredet. Texte, Musik, alles. Das Bandgefühl hat
in der alten Besetzung nie richtig funktioniert, das hat sich erst im
Lauf der Jahre geändert
Wolfgang Niedecken singt in „Verdamp lang her“:
„ob ich jetzt do bin wo ich hinjewollt han?“. Bist Du in deinem
Jahr 19 bei BAP da, und Wolfgang im Jahr 30?
Ich kann nur für mich sprechen. Ich glaube aber auch, dass er
soviel Spaß hat wie lange nicht. Ich finde jedenfalls, das
Verständnis und Zusammenspiel untereinander so gut wie nie. Im Grunde
ist es schade, dass wir nicht erst jetzt anfangen!
Ihr habt ein ungewöhnliches Greatest Hits Album
produziert, das kommende Wiche erscheint: Das beste aus 30 Jahren mit
der aktuellen Band und prominenten Gästen wie Xavier Naidoo, Thomas
D. oder Meret Becker in neuen Versionen eingespielt. War das nicht ein
Wagnis?
Ich war anfangs skeptisch bei einigen Sachen. z.B. eine viel
schnellere Version von „Fortsetzung folgt“. Aber es hat
funktioniert. Wir haben einfach so getan, als wären die Sachen eben
erst entstanden, die Grundidee, die Akkorde und die Gesangsmelodie
genommen, und die alten Arrangements vergessen.
Wie ist Dein Leben vor der Tour im Unterschied zum
Leben auf Tour?
Zur Zeit heißt das: früh aufstehen, früh ins Bett. Ich
beschäftige mich auch mit Musik und meiner Band „Zöller“, aber
ich reiße mir kein Bein aus. Ansonsten bin ich soviel wie möglich
mit der Familie zusammen, ich bekomme das erste Lebensjahr meines
Sohnes mit, das ist Überhaupt das wichtigste. Das ändert sich, wenn
wir im Dezember in Köln im Studio proben und später mit der vollen
Produktion in Haslach im Schwarzwald. Und auf Tour musst Du ja abends
um 8 auf dem Höhepunkt deiner Leistungsfähigkeit sein, für die
nächsten drei Stunden!
Die BAP Konzerte sind also immer noch fast ein
Doppelmarathon?
Wie soll das auch anders gehen bei einem Programm von 30 Stücken
.... plus!
|
Das neue
Album ist da!!
18.11.05:
Das lange Warten hat ein Ende:
Das Jubiläums-Doppel-Album "Dreimal
zehn Jahre", die dazugehörende DVD,
die eine Videoanthologie enthält, und eine Special
Edition, die mit einer Bonus-DVD aufwartet, sind ab heute im
Handel erhältlich. Wie gewohnt sind hier auf der Homepage die Texte
und die hochdeutschen Übersetzungen der Songs auf dem Album
zu finden!
Ganz interessant, nicht nur am Rande: Fast auf den Tag genau wird www.bap-fan.de
sieben Jahre alt!
|
Radio-Promo-Tour 19.11.05:
Wie ihr mitbekommen habt, ist Wolfgang Niedecken bei zahlreichen
Radiosendern zu Gast, um das neue Album zu promoten. Einige Sender
sind so freundlich, Audio-Mitschnitte und Fotos davon auf Ihre
Homepages zu stellen. Auf der Presse/Internet-Seite
findet ihr eine Auswahl davon!
(Danke Bernd!!)
Morgen Abend ist
übrigens W.N. beim Sender HR1 zu hören. (Alle TV/Radio-Termine
findet ihr hier.)
Fotostrecke
zu "Verdamp lang her - 30 Jahre BAP"
18.11.05:
Der WDR bietet auf seiner Homepage zur Veröffentlichung des
Jubiläums-Albums eine Fotostrecke
mit Fotos aus dreißig Jahren BAP.
(Danke
Mattes!!)
|
"Mein Glückstag!" 18.11.05:
Auszug aus einer Pressemitteilung:
"Mit einer Sonderausgabe des kostenlosen Print-Magazins "Mein
Glückstag!" rund um den afrikanischen Kontinent gehen die
Deutsche Post und die Initiative GEMEINSAM FÜR AFRIKA neue Wege bei
der Spendengenerierung. Im Rahmen der Kampagne GEMEINSAM FÜR AFRIKA
unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler setzen
sich rund 30 Hilfsorganisationen dafür ein, die afrikanische Bevölkerung
durch Spenden zu unterstützen. Prominente Kampagnenbotschafter sind
unter anderem Anne Will und Wolfgang Niedecken."
Heute
ist ein Glückstag für BAP-Fans - Lasst uns die Menschen in Afrika
nicht vergessen!!
|
Neues im
Büdchen!! 17.11.05:
Rechtzeitig
zum Erscheinen des BAP-Jubiläum-Albums gibt es die "Dreimal
zehn Jahre BAP"-Kollektion!! Wer das Jubiläum mit seinem Outfit
mitfeiern und sich für die kommenden Konzerte ausstatten will, findet im
Merchandising-Büdchen
auf www.bap.de eine Übersicht über
alle neuen Produkte!
|
Interview mit
W.N. 15.11.05:
Ein sehr ausführliches Interview
mit Wolfgang Niedecken, in dem er über seine Einstellung zur
Musik, die Arbeit mit anderen Künstlern, über Tourstress, über kölsche
Texte und immer wiederkehrende Trennungsgerüchte rund um die Kölsch-Rocker
berichtet, ist auf der Homepage von NDR2 zu finden.
(Danke Uwe!!)
|
"BAP
wird 30 - Wolfgang Niedecken "jäje dä Wind" 13.11.05:
Mit der Sendung "BAP
wird 30 - Wolfgang Niedecken "jäje dä Wind" gratuliert
der TV-Sender "3sat" BAP zum Geburtstag. Ausgestrahlt wird
der von Werner Raeune, der die Band seit 20 Jahren filmisch begleitet,
gedrehte Beitrag am Sonntag, den 4. Dezember um 18:30 Uhr.
|
Preis-Aktion
bei Amazon... 13.11.05:
Amazon
bietet ab dem 5. Dezember alle bisherigen BAP-Alben (außer dem
Jubiläums-Album!) zu einem vergünstigten Preis an: Jede CD
kostet ab diesem Zeitpunkt 12,99 Euro, jedes Doppel-Album 17,99 Euro.
Vielleicht eine Gelegenheit für die BAP-Fans, die ihre Sammlung
komplettieren wollen...
(Danke Andreas!!)
|
Interview bei
Radio Eins 10.11.05:
Das Interview
mit W.N., das heute morgen von "Radio Eins" ausgestrahlt
wurde, kann jetzt auf der Homepage des Senders "nachgehört"
werden!
(Danke Wolfgang!!)
|
Hörproben! 10.11.05:
Eine Info für die "Ungeduldigen" unter euch: Auf der
Homepage von "Musicline" könnt ihr euch Hörproben
vom neuen Album anhören!
(Danke Volker!!)
|
Autogrammstunde! 10.11.05:
Wer sich das Jubiläums-Album "Dreimal zehn
Jahre" original signieren lassen möchte, hat am Samstag, den 19.November,
um 13 Uhr im Saturn Hansa in Köln (am Hansaring) die
Gelegenheit: Die komplette Band wird dort eine Autogrammstunde
geben!
|
BAP auf dem
"Tollwood-Festival"! 09.11.05:
Der erste Open Air-Termin'2006 ist
offiziell: BAP spielen am, 2. Juli 2006 auf dem "Tollwood-Festival"
in München. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Der Vorverkauf
beginnt am 15. November!!
|
W.N. bei
"Ring frei"! 09.11.05:
Laut Info vom SWR wird Wolfgang
Niedecken am kommen Samstag ab 24 Uhr zu Gast in der halbstündigen
SWR-TV-Sendung "Ring frei" bei Pierre Krause sein.
|
"Frau,
ich freu ich" jetzt auch digital downloadbar! 07.11.05:
Ab sofort ist die Single
"Frau, ich freu mich" in folgenden Download-Shops erhältlich:
"iTunes
music store"
"Musicload"
|
BAP bei den
Badnern beliebter als bei den Schwaben? 07.11.05:
Im vergangenen Jahr untersuchte
der Radiosender SWR1 bei seiner Hitparade die unterschiedlichen
Charts von Frauen und Männern. In diesem Jahr waren die Badner
und Schwaben an der Reihe: Bezüglich BAP ergab die Hörer-Wahl
folgendes Ergebnis: BAP konnte sich bei den besten 300 Songs mit
zwei Songs platzieren. Allerdings mit Unterschieden: Während in Baden
"Verdamp lang her" Platz 47 und "Do kanns
zaubere" Platz 152 belegte, erreichten die Songs bei den Schwaben
nur die Plätze 62 und 272. Die Hochburg in ganz Baden-Württemberg
scheint die Stadt Baden-Baden
zu sein: Dort erreichte "Verdamp lang her" den
erstaunlichen 3. Platz! (Hinter "Brothers in arms" und
"Stairway to heaven")
|
Jede Menge
neue Radio und TV-Termine!! 04.11.05:
Die Promotion für das neue Album
sorgt dafür, dass jede Menge neue TV und Radio-Termine zu vermelden
sind. Alle Dates findet ihr hier.
|
Die Maxi "Frau,
ich freu mich" ist da!! 28.10.05:
Ab heute ist die erste
Single-Auskopplung des Jubiläum-Albums auf dem Markt: "Frau,
ich freu mich". Tracklisting und Songtexte findet ihr hier.
|
BAP auf
Hochdeutsch? 27.10.05:
Die Nachrichtenagentur "ddp" berichtet
über ein Interview, das Wolfgang Niedecken der "HÖRZU"
gegeben hat und sorgt mit ihrer Interpretation für Wirbel. Die
Deutsche Presse Agentur "DPA" wird konkreter und rückt
die Angelegenheit wieder ins richtige Licht: BAP
sind weiterhin auf Kölsch zu hören!
|
VIP-Party
nach BAP-Konzert in der KölnArena 20.10.05:
Hier das offizielle BAP-Statement zum Thema: "VIP-Tickets für After Show Party
nach dem BAP-Konzert in der KölnArena: "Liebe
Freunde, von mehreren Fans wurden wir bereits auf diverse
Zusatzveranstaltungen im Rahmen der großen BAP-Konzerte am 14. und
15. Januar 2006 in der Kölnarena angesprochen. So gibt es am 14.
Januar eine D&M VIP-Party im Anschluss an das BAP-Konzert.
Ebenfalls wird seitens der Kölnarena eine Karte für €
89,00 inkl. Besuch im hauseigenem Restaurant "Backstage"
angeboten. Bei beiden Veranstaltungen handelt es sich um
zusätzliche und eigenverantwortliche Gastronomieangebote der
Kölnarena, die mit BAP nichts zu tun haben und an denen die
Künstler auch nicht teilnehmen werden. Die Karten für
die D&M VIP-Party im Anschluss an das BAP-Konzert beinhalten
einerseits ein normales Konzertticket sowie Getränke und kleine
Speisen beim Besuch dieser Veranstaltung. Das BAP-Management stellt
hierzu fest: Die Karten für den Besuch des Backstage-Restaurants
beinhalten eine Sitzplatzkarte Block 305 sowie den Verzehr eines
- nach Auskunft der Kölnarena - reichhaltigen Buffets im
Restaurant "Backstage". Damit es hier nicht zu
Verwirrungen kommt und die Fans glauben, hier handelte es sich
um autorisierte BAP-Veranstaltungen, bitten wir um
Berücksichtigung dieses Hinweises. Natürlich können für die
BAP-Konzerte auch weiterhin die üblichen Konzertkarten zu den
angegebenen Ticketpreisen gekauft werden."
|
Warm Ups in
Haslach und in Gersthofen! 17.10.05:
Auch vor der "Greatest Hits"-Tour ist wieder ein
"Aufwärmen" der Band angesagt - dieses Mal in
südlicheren Gefilden: BAP spielen am 11. Januar in
Haslach/Kinzigtal und am 12. Januar in Gersthofen bei Augsburg
(ebenfalls in der Stadthalle) zwei Warm
Up-Gigs. Karten (Hardtickets!) gibt es über KVS-Tickets. Der
Vorverkaufsstart ist der 17. bzw. 24. Oktober.
|
www.bap.de
- ganz neu!!
17.10.05:
Die offizielle BAP-Homepage hat ein ganz neues Outfit bekommen. Und
neben den bekannten und bewährten Angeboten auf diesen Seiten gibt
es jetzt auch einen gesonderten Fan-Bereich mit einem Forum und
vielen zusätzlichen Specials! Aber schaut es euch selber mal an: www.bap.de
|
W.N. zu
Gast in der Sendung "Doppel-Kopf" 13.10.05:
Morgen (Freitag, 14.10.05) von
12.05 Uhr bis 13 Uhr ist Wolfgang in der Sendung "Doppel-Kopf"
von "hr2" zu Gast. Es werden dabei auch Stücke aus dem
Programm "Niedecken liest und singt Bob Dylan" gespielt!
Die Sendung wird um 23.05 Uhr wiederholt.
|
"Greatest
Hits"-Tour 2006/2007
"Ist
es wirklich schon dreißig Jahre her?“, so die Frage eines
erstaunten Fans auf www.bap.de. Ja,
es ist schon „verdamp lang her“, als sich eine der
erfolgreichsten Rockbands Deutschlands gründete. Zwar dachte 1976
bei BAP noch keiner an einen Platz im Rock–Olymp, es ging eher
darum, „einen Kasten Bier leer zu proben“. Aber seit ihren
ersten Plattenveröffentlichungen schrieb die Kölner Kultband
Musikgeschichte. Bis heute geht jedes BAP Album auf die vordersten
Chartplätze. Die ausgedehnten Deutschlandtourneen, auf denen BAP
für die Fans „vor keiner Steckdose zurückschreckt“, und die
mehrstündigen Konzert Events (minutenlange Fangesänge inbegriffen)
sind längst legendär geworden. BAP ist sich in den drei
Jahrzehnten – trotz aller Wandlungen – immer wieder treu
geblieben und hat nicht nur die deutsche Musikszene geprägt,
sondern ist – wie Wolfgang Thierse einmal betonte – selber zu
einem Stück deutscher Zeitgeschichte geworden. Das Datum rückt
näher, an dem BAP nach seinem zwanzigjährigen Plattenjubiläum
(1999) nun seinen 30. Geburtstag feiern kann. Natürlich gemeinsam
mit den Fans und auf einer ausgedehnten Tournee. Eingeläutet wird
das BAP Jahr 2006 am 14. Januar durch ein Heimspiel in der
Kölnarena. Aufgrund der riesigen Nachfrage gibt es bereits einen
Zusatztermin am 15.1.2006! Im Frühjahr rocken die Mannen dann quer
durch Deutschland. Ausgewählte Sommerfestivals schließen sich an..
Mit im Gepäck haben sie ihre Hits und Klassiker aus „Dreimal Zehn
Jahre“. Alle Tour-Termine findet ihr auf der Live-Seite!
Bundesweite
Tickethotline: 01805/570000 (0,12E/Min.), KVS-Tickets
www.kvs-tickets.de
(01805/587842), Eventim,
sowie an allen bekannten VVK-Stellen
|
"Frau,
ich freu mich" im Radio! 13.10.05:
Ab kommenden Montag (17.10.) wird
die Maxi-CD "Frau, ich freu mich" auf diversen
Radio-Sendern zu hören sein. Da die Wünsche der Hörer durchaus
Beachtung finden, lege ich euch die Radio-Liste
hier auf der Homepage an's Herz ...
Tickets
für "Niedecken liest und singt Bob Dylan" zu gewinnen!
12.10.05:
Das Veranstaltungs-Magazin
"Ticket" der "Badischen Zeitung" verlost
3 x 2 Eintrittskarten für "Niedecken liest und singt Bob
Dylan" am 22. Oktober im Konzerthaus in Freiburg. Wer an dem
Gewinnspiel teilnehmen will, muss bis Sonntag, den 16. Oktober (24
Uhr), die Tel.-Nummer 0137/85501534 wählen und das Stichwort
"Niedecken" und Namen, Adresse und Telefonnummer nennen.
Viel Erfolg!
(Danke
Klaus!!)
|
W.N.
erhält Ehrenantenne! 06.10.05:
Wolfgang Niedecken hat am 1.
Oktober im Rahmen der 20.Liedernacht
des Belgischen
Rundfunks "BRF" beim "Ostbelgien Festival"
die "Ehrenantenne" verliehen bekommen, die vor ihm auch
schon Konstantin Wecker, Hannes Wader, Gerd Köster und Rolly Brings
erhalten haben. Ein Bericht und Fotos dieser Veranstaltung findet
ihr auf der Leopardefell-Homepage.
Der BRF wird am 24.
Oktober zwischen 18:40 und 20 Uhr einen Mitschnitt des Konzerts von
Wolfgang Niedecken bei diesem Event ausstrahlen!
|
"Frau,
ich freu mich" - die neue BAP-Maxi-CD !! 30.09.05:
Am 28.10.05 ist es soweit: Als
Appetit-Häppchen für das BAP-Jubiläums-Album kommt die Maxi-CD
"Frau, ich freu mich", die auch den neuen Song "Dreimohl
zehn Johre" enthalten wird, auf dem Markt!
|
"Unsere
Besten - Jahrhundert-Hits" 30.09.05:
Seit dem 29. August läuft die
Abstimmung für die ZDF-Sendung "Unsere
Besten: Jahrhunderthits" und Zehntausende haben schon ihre
Stimme abgegeben. Noch bis heute 24 Uhr können Musikbegeisterte für
ihren Lieblingshit votieren. Zur Wahl stehen Hits aus den letzten
Jahrzehnten und Jahrhunderten aus allen Musik-Genres (egal ob
Klassik, Schlager, Rock, Pop oder Volksmusik), die auf Deutsch
gesungen, von Deutschen interpretiert oder komponiert wurden. In der
Sendung "Unsere Besten - Jahrhundert-Hits" am 25. November
wird Johannes B. Kerner verraten, welcher Titel letztendlich die
Nase vorn hatte. Hier
könnt ihr mit abstimmen.
(Danke
Stephan!!)
|
WDR 2 sucht
die besten Sängerinnen und Sänger aller Zeiten 27.09.05:
Der
Radio-Sender WDR 2 sucht noch bis zum 1. Oktober um 24 Uhr die 100
besten Sängerinnen und die 100 besten Sänger aller Zeiten. Und
damit es nicht zu einfach wird, will der Sender auch gerne wissen,
welches euer Lieblingssong eures gewählten Favoriten ist.
Für BAP-Fans interessant ist natürlich der Hauptpreis bei dieser
Hitparade: WDR 2 schenkt dem Gewinner eine komplette CD-Sammlung:
mit 200 Alben nach eigenem Geschmack! Beim Auswählen lässt WDR 2
die Gewinnerin oder den Gewinner nicht allein: Wolfgang Niedecken
und die WDR 2 Musikredaktion kommen nach Hause und werden ihn oder
sie beraten, die hauseigene CD-Sammlung begutachten und Tipps geben,
welche Alben auf keinen Fall fehlen dürfen! Also, wenn das kein
Anreiz ist, sich an dieser Hitparade zu beteiligen. Alle wichtigen
Infos findet ihr hier.
(Danke
Gilla!!)
|
Neues zu
Mendig! 26.09.05:
Zum aktuellen
Stand zum Thema Wiederholung des BAP-Konzerts in Mendig gibt es
folgendes Statement vom BAP-Management: "Nun
ist es fast zwei Monate her, dass das BAP - Konzert am 29.7.2005 in
Mendig wegen
orkanartigem Sturm und Hagel abgebrochen werden musste. In
der Zwischenzeit haben viele Gespräche stattgefunden, um
eine Wiederholung zu ermöglichen. Leider
ist es dem Veranstalter trotz aller Bemühungen nicht gelungen,
einen geeigneten Termin und
einen damit verbundenen, geeigneten Veranstaltungsort zu finden.
Das Konzert
kann deshalb seitens der Stadt Mendig nicht nachgeholt werden. Sie
wird ihrerseits die Karteninhaber hierüber informieren. (u.a. über
ihre Homepage). Unabhängig
hiervon, werden wir uns im kommenden Jahr allerdings gemeinsam mit
der Stadt darum bemühen, die Gruppe BAP erneut nach Mendig zu
holen. Die Fans werden über diese Entwicklungen auf der BAP-Homepage
und über die Presse rechtzeitig informiert."
|
Nostalgie:
"Sonne statt Reagan" 23.09.05:Für
die Nostalgiker unter den BAP-Fans habe ich eine - wenn auch seltsam
anmutende - Rarität im Netz entdeckt: Es war im Jahr 1982, als
Musiker der Deutschrockgruppe BAP den Künstler Joseph bei seiner
Single "Sonne statt Reagan" unterstützten. Das Video zu
dem Song könnt ihr hier
downloaden. Produziert wurde der Song von Klaus Heuser, Wolf
Mahn, Steve Borg.
Auf der B-Seite der Single befindet sich übrigens der Song "Kräfte
sammeln", der als musikalische Grundlage für "Do kanns
zaubere" angesehen wird. Beide Songs könnt ihr hier
downloaden.
|
TV-Termin 23.09.05:
Laut
EMI-Homepage steht ein neuer TV-Termine fest: Am 17. November ist Wolfgang Niedecken zu Gast in der
ZDF-Sendung "Volle Kanne"!
"Dreimal
zehn Jahre" vorbestellen22.09.05:Obwohl
es noch keine definitiven Infos zum Inhalt gibt (Das Album ist auch
noch nicht vollständig eingespielt!), kann man bereits schon jetzt
die Jubiläums-CD
und die DVD
"Dreimal zehn Jahre" bei "JPC" vorbestellen. Bei
"Amazon"
kann die "Special Edition" des Albums ebenfalls schon jetzt
vorbestellt werden. Voraussichtlicher Veröffentlichungstermin soll
der 18.11.2005 sein. (Ohne Gewähr!!)
|
"Live-8"-DVD
mit BAP 11.09.05:
Aus einer Presse-Mitteilung:
"EMI gibt mit Stolz die Veröffentlichung der Live 8 DVD am
4. November 2005 bekannt. Das Berliner Live-8-Konzert erscheint
als zusätzliche DVD. ... Das aus vier Discs bestehende Set
beinhaltet drei Discs mit Live-Mitschnitten der Konzerte von den
Live-8-Veranstaltungen in London und Philadelphia sowie die Höhepunkte
der sieben anderen Konzerte, die am selben Tag in anderen
internationalen Metropolen stattfanden. ... Zusätzlich wird es
einzelne Disc Sets von den Konzerten in Berlin, Paris, Rom und
Toronto geben. Die Berliner Live-8-DVD enthält neben den
Auftritten von BAP, Herbert Grönemeyer, den Toten Hosen, Wir sind
Helden und vielen anderen nationalen Acts auch die Gastspiele
internationaler Künstler wie A-ha, Audioslave, Green Day,
Faithless und Brian Wilson.
|
W.N. beim
2. Äthiopientag im DOMFORUM 10.09.05:
Aus Anlass des 100-jährigen deutsch-äthiopischen Freundschafts-
und Handelsvertrages können Interessierte am 11. September ab 14
Uhr beim 2. Äthiopientag im DOMFORUM
(Domkloster 3, 50667 Köln) Äthiopisches Leben mit Bildern aus
Projektgebieten von "Menschen für Menschen",
Informationen über Land, Leute und Kirche, Tänze, Gebete und
z.B. einen musikalischen Beitrag von Wolfgang Niedecken (16 - 17
Uhr) erleben.
Veranstalter sind die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche Köln, der
Arbeitskreis "Menschen für Menschen" und das Kath.
Bildungswerk Köln.
|
Neue ZÖLLER-Termine!! 05.09.05:
Neue Live-Aktivitäten sind von Jürgen Zöller zu vermelden:
Zusätzlich zu den bereits bekannten Konzerten (siehe News vom
10.08.05) spielen "ZÖLLER" am 4. November in Karlruhe
im "Radio
Oriente".
Bereits am kommenden Wochenende (Freitag, den 9. September) ist
Jürgen zu Gast bei Matthias Baumgardt's Projekt."Matthias's
World" in Frankfurt im "Blues
& Beyond".
|
Verlegung
von "Niedecken singt und liest Bob Dylan" in München! 05.09.05:
Die Veranstaltung "Niedecken singt und liest Bob Dylan"
im Volkstheater in München wurde vom 13. auf den 17. Oktober
verlegt!!
BAP-Sendung
bei "Pop-Radio"
04.09.05:
In der Nacht vom 10. auf den 11. September (Samstag auf Sonntag)
von 0.00 - 2.00 Uhr strahlt der Internet-Radiosender "Pop-Radio"
eine zweistündige Sendung, die sich ausschließlich um BAP drehen
wird, aus. Der Moderator "DJ Eifel" wird dabei die
Geschichte von BAP Revue passieren lassen und viele Songs von BAP
"von gestern bis heute" spielen.
Die Sendung kann auch per Live-Video-Stream verfolgt werden!
|
W.N. ist
Schirmherr der Ausstellung "Kinder des Krieges" 26.08.05:
Vom 7.-30. September 2005 ist in Köln im studio dumont die Ausstellung
"Kinder des Krieges" mit Bildern aktiver und
ehemaliger Kindersoldaten in Nord-Uganda und der Demokratischen
Republik Kongo zu sehen.
Schirmherr der Ausstellung der Fotografien des Fotojournalisten
Michael Bauses ist Wolfgang Niedecken. Aus der
Ankündigung: "Als Botschafter der Kampagne „Gemeinsam für
Afrika“ besuchte er im August 2004 in Gulu/Nord-Uganda auch ein
World Vision-Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche,
die von der „Lord’s Resistance Army“ (LRA) verschleppt und
als Soldaten, Lastenträger oder Sexsklaven missbraucht wurden.
„Ich habe furchtbare Wunden gesehen, verkrüppelte Gliedmaßen,
Narben, die man nicht beschreiben kann“, so Niedecken in seinem
Vorwort im Ausstellungskatalog,
„aber was mich verfolgt, sind die gebrochenen Augen dieser
jungen Menschen."
|
"Viel
passiert" im HR 24.08.05:
Am Sonntag, den 4. September, ab 10.00 Uhr zeigt der Hessische
Rundfunk in seinem Fernseh-Programm "Viel
passiert - Der BAP-Film" von Wim Wenders.
|
Betrifft:
"Tribute to Sheryl" 23.08.05:
Jürgen hat mir nun übrig gebliebene Karten vom "Tribute to
Sheryl" im Billy Blues in Heidelberg zur Verfügung gestellt.
Wer also von euch Interesse an diesem Erinnerungsstück an ein
unvergessliches und sehr bewegendes Konzert hat, der möge sich
bitte bei mir per EMail
melden. Dieses Angebot gilt natürlich nur so lange der Vorrat
reicht. Deshalb wartet bitte meine Bestätigung ab und schickt mir
dann einen frankierten Rückumschlag zu.
|
"W.N. singt
und liest Bob Dylan" - zwei neue Termine 22.08.05:
Ihr habt es zwar sicher schon längst auf www.bap.de
entdeckt, aber der Vollständigkeit halber auch noch mal an dieser
Stelle:
Für die "W.N. singt
und liest Bob Dylan"-Tour gibt es zwei neue Termine:
13. Oktober
in München, Volkstheater (20 Uhr)
28.Oktober
in Zürich, Kongresshaus im Gartensaal (20 Uhr).
Alle Termine der Tour findet ihr hier.
"ZÖLLER"
on the road...
10.08.05:
BAP machen eine Kurz-Pause.
Diese Zeit nutzt Jürgen um mit "ZÖLLER" in die Vollen zu
gehen:
22.
September
Heidelberg, Billy
Blues
24.
September
Bad Salzungen (Thüringen), Pressenwerk
12. November
Hof, Veranstaltungshalle
KULT
Besetzung: Ole
Rausch (git), Tobias Reiss (Keyb./voc - Laith Al Deen), Willy Wagner
(bass), Oli Roth (lead voc), Christian Felke (sax, flute, prec.)
Weitere
Termine werden folgen!
Alle Infos auf www.juergen-zoeller.de!
|
40 Jahre
Beat Club 07.08.05:
Am 1. September findet im "Aladin"
in Bremen die TV-Aufzeichnung zur Fernsehsendung "40 Jahre
Beat Club" ab 20 Uhr statt. Hierzu folgender Info-Text von
"Radio
Bremen": "Die
Show zum 40. Geburtstag - Beat-Club-Fernsehaufzeichnung: Die
Geburtstagsfeier beginnt am 1. September 2005 mit der Aufzeichnung
einer zweistündigen Fernsehshow für das Programm von Radio Bremen
TV und NDR/RB-Fernsehen. Unter dem Titel "Beat-Club - Die Show
zum 40. Geburtstag" treffen sich Stars von heute, um
Lieblingstitel von damals zu interpretieren. Im legendären Bremer
Musikclub Aladin singt Wolfgang Niedecken statt "Verdammt lang
her" lieber "Like a rolling stone " von Bob Dylan
oder die Scorpions statt "Wind of change" lieber "I
can´t explain" von The Who. Weitere Gäste sind u.a.: Peter
Maffay, Carl Carlton & The Song Dogs feat. Small Faces, The
Rattles, Kate Hall, Mushroams, Fools Garden, Bell Book and Candle,
Jan Fedder, Marshall & Alexander, Mayque, Lizz Wright,
Global.Kryner, Kenny Jones (The Who), Thomas Weilbier, die Beat-Club
Band und natürlich die Kultmoderatorin des Beat-Clubs Uschi Nerke.
Durch das Programm führen TV-Moderatorin Kim Fisher und
Bremen-Eins-Moderator Dirk Böhling. Die Aufzeichnung der Sendung
findet vor Publikum statt. Fans des Beat-Clubs sind herzlich
willkommen. Der Ausstrahlungstermin der Sendung "Beat Club -
Die Show zum 40. Geburtstag" ist der 24. September 2005 von
22.00 bis 0.00 Uhr im Radio Bremen TV und NDR/RB-Fernsehen. Anschließend
zeigt Radio Bremen die erste Beat-Club-Sendung vom 25. September
1965, auf den Tag genau 40 Jahre später. Sendezeit: 0.00 bis 0.30
Uhr. Danach folgt bis 3.45 Uhr eine lange Beat-Club-Nacht mit Clips
und Ausschnitten aus allen 83 Beat-Club- Sendungen von 1965 bis
1972."
Karten für die Veranstaltung können zum Preis von 24 Euro unter
folgender Telefonnummer bestellt werden: 0421 - 59 58 95
|
Betrifft:
Mendig 06.08.05:
Der örtliche Veranstalter "GIG
Concerts" veröffentlicht auf seiner Homepage folgenden
Hinweis zu einem eventuellen Wiederholungs-Konzert in Mendig: "Am
Freitag, dem 29.07.05 fand in Mendig das Konzert "Nacht der
Vulkane mit BAP und Cobra 84" statt. Leider musste das Konzert
aufgrund einer Unwetterkatastrophe abgebrochen werden. Allen, die
beim BAP Konzert anwesend waren und auch die Auswirkungen des
Unwetters mitbekommen haben, möchten wir hiermit mitteilen, dass
jeder bitte seine Eintrittskarte in jedem Fall aufbewahren soll.
Soweit es Neuigkeiten zwischen dem Veranstalter "Stadt
Mendig" und BAP gibt, können Sie dies in nächster Zeit
unserer Internetseite entnehmen."
|
Sommerfest
von "Hoffmann & Campe" mit W.N. in Berlin 06.08.05:
Am Samstag, den 13. August 2005, feiert der Verlag "Hoffmann
& Campe" im LCB
gemeinsam mit dem Literarischen Colloquium Berlin das traditionelle
Sommerfest mit Lesungen und Musik, mit Gesprächen und Begegnungen.
Das Fest beginnt mit einem Kinderprogramm am Nachmittag. Ab 17.00
Uhr folgen die Lesungen auf der Terrasse und der Rotunde am See. Auf
der Terrasse liest Wolfgang Niedecken ab 20.30 Uhr aus „Bob Dylan
– Chronicles. Volume One“. Das vollständige Programm findet ihr
auf der Homepage
des Verlags.
|
Unwetter
führt zu Konzert-Abbruch! 30.07.05:
Auf Grund eines heftigen Unwetters mussten BAP nach nur fünf Songs
das gestrige Konzert bei der "Nacht der
Vulkane"-Veranstaltung in Mendig abbrechen. Gerade noch
rechtzeitig bevor Bäume auf die Konzert-Bühne stürzten... Ob und
wann das Konzert wiederholt wird, wird Anfang der kommenden Woche
feststehen.
Das heutige Konzert in Pforzheim findet wie geplant statt.
|
ZÖLLER
live im "Kranz" 24.07.05:
Anlässlich eines Jubiläums des "Kranz" in Durlach
spielen ZÖLLER am 1. August dort ein Konzert in folgender
Besetzung: Matthias
Baumgardt, Ollie Roth, Klaus Bubick und Jürgen Zöller!
Konzertbeginn
wird gegen 20.30 Uhr sein. Weitere Infos findet ihr auf der Homepage
des "Kranz".
Weiter ZÖLLER-Live-Termine werden folgen!
|
W.N. bei
der "Tigerenten-Club"-Geburtstagsshow 18.07.05:
Der TIGERENTEN CLUB feiert seine 500. Sendung am Samstag, den 30.
Juli 2005, ab 12:30 Uhr mit einer Geburtstagsshow
in der Freilichtbühne auf dem
Stuttgarter Killesberg. Diese Veranstaltung steht unter dem Motto „Tigerenten
für Afrika - gemeinsam feiern - gemeinsam helfen". Als Gäste
dabei: Yvonne
Catterfeld, Alexander, „African Footprint“, die
erfolgreichste Show aus Südafrika, die Band
„Shabalala Rhythm“, Wolfgang Niedecken mit der afrikanischen Sängerin
Senait Mehari und viele mehr. Mehr Infos zu dieser Veranstaltung
findet ihr hier.
Eine TV-Aufzeichnung
wird am Samstag, den 10. September, um 9.03 Uhr im Ersten und um
15.30 Uhr im KI.KA und am Sonntag, 11. September. um 9.03 Uhr im
Ersten und um 11.45 Uhr auf EinsPlus ausgestrahlt.
(Danke
Melanie!!)
|
"Crown
Of Love" 13.07.05:
Wie vielen von euch bekannt sein dürfte, spielt seit 2002 Alexander
"Effendi" Büchel in der Düsseldorfer Band "One Eye
Open". Von dieser Band gibt es jetzt das neue Album "Crown
Of Love". Die ersten Aufnahmen für diesen Tonträger
wurden im Studio von Manfred "Schmal" Boecker gemacht....
|
W.N. als
Überraschungsgast bei "Montalk"! 12.07.05:
In der WDR-Sendung "Montalk" war am gestrigen Montag
Wolfgang Thierse zu Gast. Einer der Überraschungsgäste in dieser
Sendung war Wolfgang Niedecken. Von der WDR-Homepage:
"Thierse ist mein erklärter Lieblingsossi. Der Kerl ist
einfach gerade und unbeugsam. Ich mag das, wie er mit Leidenschaft
durchhält", schwärmt MonTalk-Überraschungsgast
Wolfgang Niedecken über Wolfgang Thierse. Thierse hatte den Musiker
vor einigen Jahren in einer Kneipe angesprochen. "Ich sah ihn
da alleine in einer Ecke sitzen, dachte, das Gesicht kenne ich doch.
Und da ich nicht mehr so schüchtern bin, habe ich ihn
angesprochen." Seitdem sind die beiden befreundet, Thierse
besuchte BAP-Konzerte in Köln und Berlin, Niedecken unterstütze
Thierses Projekte gegen Rassismus."
Wolfgang Niedecken's O-Ton über W. Thierse könnt ihr dort
auch downloaden.
|
Noch einmal
W.N. und die WDR Big Band!! 12.07.05:
Am 24. September 2005 feiert das WDR Studio Münster sein
Sommerfest. Nach einem Tag mit vielen Aktionen stehen dann Wolfgang
Niedecken und die WDR Big Band auf der großen Bühne
auf dem Studio-Gelände und präsentieren ab 20 Uhr Teile des
Projektes "NiedeckenKoeln"!! Der Eintritt zum Sommerfest
ist frei!!
Alle Infos zu dieser Veranstaltung findet ihr in der Studio-Zeitung.
(Danke
Michael!!)
|
Benefiz-Veranstaltung
für "Gemeinsam
für Afrika" 04.07.05:
Laut "Kölner
Rundschau" lädt der Circus Flic Flac (Standort: Köln, Am
Südstadion, Vorgebirgsstraße) zu einer Benefizvorstellung am
5. Juli, 17
Uhr, ein. Die Eintrittskarten werden verschenkt, aber es wird um
Spenden
für die Kampagne „Gemeinsam für Afrika“ gebeten. Wolfgang
Niedecken wird auch anwesend sein!
(Danke
Kristof!!)
|
Wolfgang
Niedecken über "Live-8"
02.07.05:
"Aff un zo" verweiße ich an dieser Stelle auf spezielle
Presse-Artikel. Das ist auch heute wieder der Fall: In den "Stuttgarter
Nachrichten" äußert sich Wolfgang in einem Interview zur
heutigen "Live-8"-Veranstaltung.
(Danke
Harald!!)
|
"Gemeinsam
für Afrika" - Fotos der Presse-Konferenz 30.06.05:
Wie in den News vom 23. Juni angekündigt, fand gestern eine
"Gemeinsam für Afrika"-Pressekonferens in Berlin
anlässlich des G-8-Gipfels in Schottland statt. Anschließend wurde
das Transparent "Gegen Armut und AIDS" gemeinsam von
Heidemarie Wieczorek-Zeul und Wolfgang Niedecken enthüllt. Fotos
dieser Presse-Konferenz findet ihr auf der Offiziellen
Homepage von "Gemeinsam für Afrika"!
|
Ablauf-Plan
von "Live-8" in Berlin 30.06.05:
Den aktuellen Ablauf-Plan
der "Live-8"-Veranstaltung in Berlin findet ihr auf der
Berlin-Homepage. Demnach sollen BAP von 15.15 - 15.25 Uhr spielen...
(Danke
Ludger!!)
|
Wolfgang
und Bruce... 29.06.05:
Aus der "Berliner Morgenpost": "1981 gab Bruce Springsteen im
ICC sein erstes Berlin-Konzert. Gestern war er wieder da. Ein Boß
ohne Band. Allein steht er auf der Bühne, spielt Banjo, Klavier,
Gitarre. Er knarzt bluesig "Reason to believe", singt die
schmerzenden, zerbrechlichen Balladen seines neuen Albums "Devil
& Dust". Mehr unplugged geht nicht. Überraschung bei der
Zugabe: Mit Wolfgang Niedecken (Bap) singt er "Hungry Heart".
Das ICC tobt"...
Karten für
Nierstein zu gewinnen!! 28.06.05:
Für das Konzert am 9. Juli in Nierstein verlost die "Allgemeine
Zeitung" 5 mal 2 Eintrittskarten!
Wer gewinnen will, schreibt bis spätestens Dienstag, 5. Juli, unter
dem Stichwort "BAP" an die Allgemeine Zeitung,
Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz, Fax (06131) 485868, E-Mail:
rheinhessen@vrm.com.
Viel Glück!!
|
TV-Übertragungen
von "Live-8" 27.06.05:
Hier die Liste der Sender, die live vom "Live-8" berichten
werden:
|
"Gegen
Armut und AIDS" 23.06.05:
Aus der offiziellen Pressemitteilung: "Pressekonferenz im
Berliner Fernsehturm mit BAP-Sänger Wolfgang Niedecken und
Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul: Anlässlich des
G8-Gipfels in Schottland stellen am Mittwoch, 29. Juni 2005,
Vertreter der Kampagne GEMEINSAM FÜR AFRIKA ihre Forderungen an die
G8-Regierungen und ihren Appell an die Bevölkerung vor. BAP-Sänger
und GEMEINSAM-FÜR-AFRIKA-Botschafter Wolfgang Niedecken, der neben
vielen anderen prominenten Unterstützern von GEMEINSAM FÜR AFRIKA
am 2. Juli beim LIVE-8-Konzert auftreten wird, enthüllt zusammen
mit Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul ein überdimensionales
Transparent "Gegen Armut und AIDS". Eine Presse-Konferenz
hierzu findet am Mittwoch, den 29. Juni, um 12:00 Uhr im
Restaurant des Berliner Fernsehturms am Berlin Alexanderplatz statt.
Fotos der Pressekonferenz sind am 29. Juni ab 15 Uhr unter www.gemeinsam-fuer-afrika.de/dl_pressefotos.php
zu sehen. "Die Hilfsorganisationen werden rund um den
Fernsehturm an zahlreichen Ständen ihre Arbeit in Afrika
vorstellen. Afrikanische Gruppen und Tänzer treten auf. Für jeden
Besucher des Fernsehturmes spendet die TV Turm Gastronomie GmbH zwei
Euro für die Hilfsprojekte." Gemeinsames Spendenkonto der
deutschen Hilfsorganisationen: Spendenkonto 400 400 508 GEMEINSAM FÜR
AFRIKA Postbank Köln BLZ 370 100 50
|
"Ich
habe einen Traum" 23.06.05:
Der gestern angekündigte Artikel in der "ZEIT" von und
über Wolfgang Niedecken mit dem Titel "Ich
habe einen Traum" ist jetzt auch online abrufbar!
(Danke
Harald!!)
|
"Bap-Gründer Niedecken auf den Spuren seiner
Vergangenheit" 22.06.05:
In der aktuellen Ausgabe (26/2005) der Wochen-Zeitung "DIE
ZEIT" findet ihr einen längeren Artikel unter dem Titel "Bap-Gründer
Niedecken auf den Spuren seiner Vergangenheit". Aus der
Vorankündigung: "Wolfgang Niedecken, Sänger, Maler und
Gründer der Gruppe Bap träumt davon, einmal in die Welt seines
Großvaters einzutauchen – „in seine Schuhe zu schlüpfen, mit
seinen Augen seine Zeit zu erleben“. Niedecken, der eigentlich
Malerei studiert hat, erinnert sich in der ZEIT an seinen
Großvater, den er nur von Photos kennt: „Hermann Platz war
Kirchenmaler gewesen. In etlichen Kirchen in Köln gab es Fresken
von ihm, viel hatte er auch restauriert. In Bad Münstereifel, am
Rathaus, sind außen so Figuren dran. Ich erinnere mich, wie meine
Mutter sie mir einmal zeigte und sagte: ‚Die hat der Opa gemalt.’
Sie erzählte auch vom ‚Jesus mit dem Nudelbart’ in der
Maternuskirche in Köln.“
Niedecken: „Ich möchte gern erfahren, was zwischen meinem
Großvater und meinem Vater abgegangen ist. Sie müssen sich so
fremd gewesen sein, der Schwiegervater und sein Schwiegersohn. Ein
Künstler, Bohemien und Thekensteher der eine, der andere treu
katholisch, der jüngste Sohn einer Bauern- und Winzerfamilie aus
Unkel am Rhein, der in der Südstadt einen kleinen
Gemischtwarenladen aufgemacht hatte.“ In seinem Lied „Verdamp“
geht es um ein nie geführtes Gespräch mit seinem Vater."
(Danke
Harald!!)
|
W.N. zu
Gast bei "Menschen der Woche" 22.06.05:
Wolfgang Niedecken ist am Samstag, den 25. Juni, ab 22.20 Uhr zu
Gast in der TV-Sendung des SWR "Menschen
der Woche" mit Frank Elstner!
Vorverkauf
für Rottweil
22.06.05:
Der Vorverkauf
für das SOMMERSONX-Konzert beim Rottweiler "Ferienzauber"
am 5. August 2005 hat begonnen! Wer an einer Karte interessiert ist,
sollte sich sputen. In den letzten Jahren waren die Tickets für
diese Events immer in Kürze vergriffen!
(Danke
Klaus!!)
|
"W.N. singt
und liest Bob Dylan" - neue Termine!! 18.06.05:
Für die "W.N. singt
und liest Bob Dylan"-Tour gibt es neue Termine: 19.10.
Halle/Saale, Steintor-Variete; 29.10.: Hannover, Schauspielhaus,
30.10.: Zwickau, Ballhaus. Alle Termine der Tour findet ihr hier.
|
RBB
überträgt "Live-8" !! 17.06.05:
Der TV-Sender "RBB"
überträgt am 2. Juli ab 14 Uhr (bis 19.25 Uhr) live von den
"Live-8"-Konzerten in Berlin, London, Paris und Rom.
Wer den Österreichischen Privat-Sender "ATV+"
empfängt, kann sogar 11 Stunden dabei sein: Der Sender überträgt
von allen Konzerten von 16 Uhr bis 3 Uhr morgens!!
|
WIR HELFEN 16.06.05:
Während des Konzerts
mit der WDR Big Band auf dem Kölner Roncalliplatz hatte
Wolfgang Niedecken angekündigt, das große Köln-Banner im Bühnenhintergrund
mit allen Mitwirkenden zu signieren und zu Gunsten der Kölner
Stadtanzeiger-Aktion "Wir helfen", die in Not geratene
Kinder und Jugendliche unterstützt, zu versteigern.
Bis zum 19.Juni 2005, 24 Uhr, können nun Gebote für das Banner
beim Kölner Stadtanzeiger (Koeln-Banner@ksta.de)
abgegeben werden. Mindestgebot 500 Euro. Das höchste Gebot erhält
den Zuschlag.
Weitere Infos hier.
|
BAP-Aquarell 14.06.05:
Martina Weinert hat ein Aquarell
von BAP gemalt und von der Band signieren lassen, das am 25. Juni 2005 beim "Kanu-Fun-Wochenende"
der "Kanuten
Emscher Lippe Datteln" zugunsten einer
Kinder-Krebs-Station amerikanisch versteigert werden soll. Die Presse in
Datteln wird darüber berichten.
Wer
sich also an dem genannten Wochenende in der Nähe von Datteln
aufhalten sollte, dem sei diese Veranstaltung "ans Herz
gelegt"...
|
"Live-8" 14.06.05:
Hier der aktuelle Stand der teilnehmenden Bands beim
"Live-8"-Konzert in Berlin: Die Toten Hosen, Söhne
Mannheims, Green Day, a-ha, Wir sind Helden, Silbermond, Reamonn,
BAP, Chris de Burgh , Brian Wilson, Katherine Jenkins und Renee
Olstead. Angeblich sollen Lauryn Hill, Anastacia, Crosby Stills
& Nash, Herbert Grönemeyer, HIM, The Rasmus und Audioslave noch
im Gespräch sein.
|
W.N. Gast
bei "400 Jahre Zeitungen" 09.06.05:
Zum Jubiläum "400 Jahre Zeitungen" lädt der
"General-Anzeiger"
zum Gespräch ein: Wie eine Zeitungs- Redaktion in heutigen Zeiten
aussieht, können die Gäste am Freitag, 10. Juni, von 11 bis 14 Uhr
vor der Zweigstelle des General-Anzeigers am Bottlerplatz in
Bonn erfahren. Bei einem zwanglosen Treffen stellen sich die
Ressorts vor: Politik, Lokales Bonn und Region, Dialog-Redaktion,
Feuilleton, Wirtschaft, Sport, Panorama, Boulevard,
Journal/Wissenschaft und Online-Redaktion.
Zum Gespräch stehen aber nicht nur Redakteurinnen und Redakteure
des General-Anzeigers bereit, es haben auch viele Prominente ihr
Kommen zugesagt. Fürs Sportliche Reiner Calmund und Ulrike
Nasse-Meyfarth, fürs Kabarettistische Andreas Etienne, Rainer Pause
und Norbert Alich, fürs Kölsche und Musikalische Wolfgang
Niedecken, um nur einige zu nennen...
|
W.N. singt
und liest Bob Dylan 03.06.05:
Der Verlag
"Hoffmann & Campe" gibt weitere Termine der
"Wolfgang Niedecken liest und singt Bob Dylan"-Tour bekannt.
Hier
alle Veranstaltungen:
26.06.05
20:00 Uhr Düsseldorf, Robert-Schumann-Saal
14.10.05
20:00 Uhr Frankfurt, Alte Oper/Mozartsaal
15.10.05 19:30 Uhr Erfurt, Alte Oper
16.10.05 19:00 Uhr Saarbrücken-Illingen, Kulturhalle
Illipse
18.10.05 20:00 Uhr Berlin, Deutsches Theater
21.10.05 20:00 Uhr Stuttgart, Theaterhaus
22.10.05 20:00 Uhr Freiburg, Konzerthaus
23.10.05 19:30 Uhr Mannheim, Capitol
25.10.05 20:00 Uhr Bonn, Bundeskunsthalle
26.10.05 20:00 Uhr Bochum, Schauspielhaus
30.10.05 20:00 Uhr Dresden, Alter Schlachthof
(Danke
Ralf!!)
|
Ein
arena-Sommernachtstraum! 02.06.05:
"Am 8. Juli wird Karlsruhe Ziel der siebten Tour-Etappe
der Tour de France sein und am 25. Juni (19 Uhr) möchten die
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH und das Badische Staatstheater
dieses Ereignis feiern. Viereinhalb Stunden lang wird sich die
Karlsruher dm-arena in einen Palast der Musik und der kulinarischen
Freuden verwandeln.Die Gäste des Abends sind unter anderem die drei
großen Stimmen des Chanson: Juliette Gréco, Ute Lemper und Milva;
die Opernsänger Caroline Whisnant, Fabio Sartori und Ambrogio
Maestri werden begleitet von der Badischen Staatskapelle unter der
Leitung von Generalmusikdirektor Anthony Bramall, der darüber
hinaus zusammen mit dem Chor und dem Extrachor des Badischen
Staatstheaters ein erstklassiges musikalisches Programm bieten wird.
Außerdem dabei: Virginie Schaeffer, die neue Stimme aus Frankreich,
„The Spirit of The Greedy Bunch“ mit Special Guest Wolfgang
Niedecken von BAP und Galileo, ein mittlerweile national und
international renommiertes Karlsruher Stimmwunder. Ein
Sommernachtstraum!"
Ein Mitschnitt dieses Events zeigt der Südwestwestfunk (SWR) am 7.
Juli von 21 - 22.15 Uhr!!
Mehr
Infos
Tickets
(Danke Kristina!!)
|
BAP bei
"Live-8" in Berlin!! 01.06.05:
20 Jahre nach dem legendären Live-Aid-Konzert hat der Popsänger
Bob Geldof am Dienstag in London fünf Konzerte unter dem Titel
"Live 8" angekündigt. Die Konzerte am 2. Juli in London,
Berlin, Paris, Rom und Philadelphia in den USA werden in alle Welt
übertragen.
Bei dem Konzert in Berlin (14 - 20 Uhr) in der "Straße des 17.
Juni" werden unter
anderem BAP, Chrosby, Stills and Nash, Lauryn Hill, A-ha, Die Toten
Hosen, Peter Maffay und Brian Wilson auftreten. Das Event wird
übrigens live (und kostenlos11) bei www.aol.de
übertragen!
Weitere Infos zu diesem Event findet ihr auf der Offiziellen
Homepage.
Das BAP-Konzert am gleichen Tag in Rheinau-Freistett (21
Uhr) wird wie geplant stattfinden. Zu welcher Uhrzeit BAP in Berlin
spielen werden, steht noch nicht fest.
|
31.05.05:
Gerade noch rechtzeitig vor dem Beginn der SOMMERSONX-Tour gibt es
eine Neuerung hier auf der Homepage: Der "Merkzettel" wird
durch den BAP-Kalender
ersetzt! (Ihr findet ihn im Navigations-Menü unter
"Aktuelles"!)
Ich
hoffe, dass damit eine weitere Verbesserung des Homepage-Angebotes
gelingen wird und bedanke mich bei meinem "Technical Supporter"
Sacha für die freundliche Mitarbeit!!
|
NIEDECKENKOELN
bei "Soundfiles" 31.05.05:
Am 5. Juni sind in der Sendung "Soundfiles",
die ab 20.05 Uhr ausgestrahlt wird, die Konzert-Highlights vom
Projekt "NIEDECKENKOELN" zu hören: "Vergangenen
Samstag, am 28. Mai, trat Wolfgang Niedecken mit der WDR Big Band
auf dem Roncalliplatz in Köln auf. Im Programm: Songs aus dem
gemeinsamen Album "Niedecken Köln". Dieses Album befasst
sich inhaltlich mit Niedeckens Liebe und Verhältnis zu seiner
Heimatstadt. Dafür hat er viele bekannte Stücke aus seiner
bisherigen Karriere genommen und sie von der WDR Big Band neu
arrangieren lassen. Mit diesem Programm traten Niedecken und die WDR
Big Band bereits im vergangenen Oktober in der Zeche Zollverein in
Essen auf. Im Soundfiles Konzert senden wir die Highlights aus
dieser besonderen Zusammenarbeit."
Set Liste
01. Met Wolke schwaade
02. Chippendale Desch
03. Amerika
04. Nix wie bessher
05. Arsch huh
06. Wie schön dat wöhr
07. Stadt im Niemandsland
(Danke
Kristof!!)
|
30 Jahre
BAP - Greatest Hit live!!

30.05.05:
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus... Im Jahr 2006 feiern
BAP ihr "Dreimal mal zehnjähriges" Bestehen! Zu diesem
Anlass wird am 14. Januar 2006 in der KölnArena unter dem Motto
"BAP-Hits bis zum Abwinken!!" eine Art Geburtstagsfeier
mit einem einmaligen "Greatest Hits"-Konzert
stattfinden!
(Der Vorverkauf hierfür startet sofort: Tickets
gibt es in allen Preiskategorien von 29,50 Euro bis 36,- Euro am Kölnarena
Ticket-Shop, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, über die
Ticket-Hotlines 02 21 - 80 20 (Kölnarena) und 02 21 - 28 01 (KölnTicket)
und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Ein
Jubiläums-Album darf natürlich auch nicht fehlen: Ende 2005
wird das Doppel-Album "Dreimal Zehn Jahre"
erscheinen!!
Die Offizielle Presse-Info zu diesem Event findet ihr hier.
|
Das sehr
erfolgreiche Projekt „NiedeckenKöln“ von Wolfgang Niedecken gemeinsam mit
der WDR Big Band wird zum letzten Mal am 28. Mai 2005 "im Herzen von
Köln" live auf dem Roncalliplatz in Köln präsentiert.
Aus diesem Anlass gibt es hier auf der Homepage für diese Veranstaltung
5 x 2 Karten
und ein Treffen mit Wolfgang Niedecken zu
gewinnen!
Was
ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr auf der Gewinnspiel-Seite!
|
Gewinnspiele
II 23.05.05:
Wer beim NiedeckenKoeln-Gewinnspiel hier auf der Homepage nicht zu
den Gewinnern gehören sollte, kann sein Glück noch einmal beim
EXPRESS versuchen: Die Zeitung verlost ebenfalls 5 x 2 Karten für
dieses Event. Die Gewinn-Frage lautet: „Mit wem tritt Wolfgang
Niedecken auf dem Roncalliplatz auf?“ Zur Teilnahme die genannte
Frage beantworten und das Formular auf der EXPRESS-Homepage
ausfüllen und abschicken. Einsendeschluss ist der 24. Mai 2005.
|
W.N. singt
und liest Bob Dylan... 22.05.05:
... am 15. Oktober 2005 ab 19:30 Uhr in der Alten Oper in Erfurt.
Karten können online
reserviert werden!
(Danke
Frank!!)
|
Gewinnspiele... 21.05.05:
Morgen Abend um 24 Uhr endet das NiedeckenKoeln-Gewinnspiel hier auf
der Homepage. Doch damit nicht genug: Die
Tageszeitung "NRZ", die das BAP-Konzert in Xanten am
4. Juni präsentiert, verlost 3 x 2 Meet & Greet-Karten für
dieses Event. Wer nicht unter den drei Gewinnern ist: 5 x 2 Karten für
das Warmup-Konzert am 3. Juni im Mönchengladbacher
"Kunstwerk" sind noch im Lostopf. Einsendeschluss: 31.
Mai. Schreibt euren Namen, Anschrift und Telefonnummer an:
NRZ-MarkenTeam, Stichwort: BAP, Harry-Epstein-Platz 2, 47051
Duisburg oder per Mail: marketing@nrz.de.
Viel Erfolg!!
|
"Shtil,
di Nacht iz oysgeshternt"
- Kunst aus Sternenbrettern 19.05.05:
Eine außergewöhnliche Kunstausstellung mit dem Titel "Shtil,
di Nacht iz oysgeshternt" wird am 26. Mai (Fronleichnam) ab 14
Uhr in der Vöhler Synagoge eröffnet: 18 Künstler aus aller Welt
haben aus Brettfragmenten des Synagogenhimmels Kunstwerke
geschaffen. Namhafte Künstler sind vertreten, darunter auch
Wolfgang Niedecken.
Mehr Infos zur Ausstellung findet ihr hier.
|
"Nobelpreis
für Menschlichkeit" für "Gemeinsam für Afrika" 17.05.05:
Der «Club
of Budapest» verleiht am 29. Mai 2005 um 17.00 Uhr im
Rheinischen Landestheater in Neuss u.a. seinen "Change the
World Award" an Organisationen und Personen, die sich in
besonderem Maße für andere Menschen und Länder einsetzen.
Preisträger in diesem Jahr sind die Aktion "Gemeinsam für
Afrika", das Kulturprojekt "Pan y Arte" von Dietmar
Schönherr, die "Solidarität in Partnerschaft" des
Unternehmers Peter Hesse und die "Andheri Hilfe" von Rosi
Gollmann, die über 1 Million Augenoperationen in Bangladesch ermöglichte.
Laudator für Dietmar Schönherr wird Wolfgang Niedecken sein! Mehr
dazu im "Presseportal".
"United
4 Unicef" abgesagt!!11.05.05:
Das "United 4 Unicef"-Konzert am 9. Juli in Frankfurt, bei
dem auch BAP spielen sollten, wurde komplett abgesagt.
Eintrittskarten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben
werden!
|
"Mein
Song" 10.05.05:
Vor kurzem ist beim Verlag
"Ars Vivendi" das Buch "Mein Song"
erschienen, "das nicht nur für alle, die sich gemütlich zurückgelehnt
an ihre Lieblingslieder erinnern wollen, ein Leckerbissen ist,
sondern auch ein Entdeckungsspaß für diejenigen, die sich dafür
interessieren, was sprachlich zu machen sei, wenn man für
Musikmagazine, im Internet oder sonst wo Musik-Rezensionen
anfertigt. 100 Autoren berichten insgesamt von der CD oder
Schallplatte, von jenem Radio-Mitschnitt, der ihr Leben (zumeist in
der Pubertät) richtungweisend beeinflusst hat: Udo Lindenberg (über
Diana, Paul Anka) und Wolfgang Niedecken (über Bob Dylan, Like a
Rolling Stone), Elke Heidenreich (über Bruce Springsteen, Point
Blank) und Wim Wenders (über Lou Reed, Some Kinda Love); die
Romanautorin Juli Zeh kommt zu Wort als auch Heinz Rudolf Kunze,
Reinhard Mey, Georg Ringsgwandl und Stefan Stoppok, Herman van Veen
und Konstantin Wecker, Pe Werner und Martin Jankowski. Ein Buch, das
man bestimmt sehr bald als Meilenstein der deutschen Musik-Szene
begreifen wird..." (Rezension von der AMAZON-Homepage)
Beim Öffnen der Verlags-Homepage
erscheint ein PopUp-Fenster mit Leseproben!
(Danke
Karin!!)
|
Neuer
SOMMER-SONX-Termin!! 10.05.05:
Ein neuer Termin der "SOMMER-SONX"
steht fest: BAP spielen am 2. Juli 2005 in Rheinau-Freistett bei
Offenburg. Der Karten-Vorverkauf beginnt am kommenden Samstag
(14.05.05). Karten können über die Hotline der Mittelbadischen
Presse 0800/911811711 bestellt werden.
|
W.N. bei
der "Düsseldorfer Jazz Rally"
27.04.05:
Noch wird das Programm der "13. Düsseldorfer Jazz Rally"
nicht komplett veröffentlicht, aber ein Termin steht schon fest: Am
26. Juni 2005 um 20 Uhr liest
und singt Wolfgang Niedecken Bob Dylan im Robert-Schumann-Saal!
Karten sind z.B. bei Eventim
für 24,75 Euro erhältlich.
(Danke
Kristina!!)
|
"Chronicles"
im Radio 26.04.05:
Wer sich einen Vorgeschmack auf die im Spätherbst zu erwartenden
"W.N. liest und singt Dylan"-Veranstaltungen gönnen will,
dem sei folgende Sendung im "Deutschlandradio" am 29.
April von 19:30 bis 20 Uhr empfohlen:
Lesung
Aus
"Chronicles" von Bob Dylan
Mit Wolfgang Niedecken
(Danke
Magda & Heinz!!)
|
W.N. singt
und liest Bob Dylan... 22.04.05:
... am 22. Oktober 2005 ab 20 Uhr im Konzerthaus
in Freiburg (Karten zu Preisen von 25 - 42 Euro sind über "KOKO Entertainment" ab
sofort erhältlich!) und am 23. Oktober in Mannheim im Capitol!
(Danke
Doro und Tilmann!!)
Benefiz-Buchverkauf!!
11.04.05:
Wie bereits im Artikel in der "Rhein-Neckar-Zeitung" zu
lesen, gibt es beim Palmyra Verlag in Heidelberg das Buch
"Wolfgang Niedecken und BAP - In eigenen Worten" mit allen
Autogrammen der damaligen Bandbesetzung (mit Sheryl) für 30,- Euro
zu erwerben. Der Verkaufserlös geht zu Gunsten von Sheryl's
Kinder!
Telefon-Nummer
vom Palmyra-Verlag:
06221/165409
(Danke
Tilman!!)
|
Stollwerck-Ausstellung 21.04.05:
Aus der "TAZ":
"Vor 25 Jahren wurde das Stollwerck besetzt. 47 Tage lang träumten
Linke, Punker, Obdachlose und Junkies den Traum von einem besseren
Leben. Jetzt erinnert eine Ausstellung an die bewegte Zeit. ...
Ursprünglich war die Besetzung nur für einen Tag geplant. Doch die
Besetzer blieben. Als die Stadt Strom und Wasser abstellte, behalfen
sie sich mit Gaskochern. Nachbarn spendeten Essen und luden zum
Duschen ein. Wenige Tage später, zu Pfingsten, besuchten Tausende Kölner
die besetzte Fabrik und waren fasziniert vom bunten Leben. Es gab
eine "Volksküche", Ausstellungen, Konzerte - mit dabei
auch eine bis dahin weithin unbekannte Kölner Nachwuchsband:
BAP"
Vom
22.4. –19.6.2005 ist im Stadtmuseum Köln die Ausstellung "Stollwerck
1980 - 1987. Vision - Besetzung - Scheitern" von Eusebius
Wirdeier und Annette Frick mit Fotos aus dem Jahren 1980-1987 zu
sehen.
Die Eröffnung findet am 21.4. 05 um 19 Uhr in Anwesenheit von
Wolfgang Niedecken statt.
Kölnisches Stadtmuseum, Zeughausstr. 1-3, Haltestelle Apellhofplatz/Zeughaus
Öffnungszeiten: Dienstag 10-20 Uhr
Mittwoch-Sonntag 10-17 Uhr
Montags geschlossen
Eintritt: 3 Euro; ermäßigt 1 Euro
Weitere Informationen unter www.museenkoeln.de
|
W.N. und
Helmut Krumminga live auf der Frankfurter Musikmesse! 02.04.05:
Am 9. April ab 13 Uhr spielen Wolfgang Niedecken und Helmut
Krumminga auf der Frankfurter Musikmesse (Halle 3.1, Stand H 71) bei
der AMI GmbH
ein Akustik-Konzert (mit anschließender Autogramm-Stunde), bei dem Wolfgang die "HD-28VWN
Wolfgang Niedecken Martin Limited Edition"-Gitarre
vorstellen wird.
(Danke
Klaus!!)
W.N. bei
der "BRF-Liedernacht"! 31.03.05:
Im Rahmen des diesjährigen "Ostbelgien-Festivals"
wird Wolfgang Niedecken am 1. Oktober bei der beliebten "BRF-Liedernacht"
im Filmtheater "Corso" in St. Vith auftreten.
Karten können (7,- bis 13,-Euro) online
bestellt werden!
BAP-Abend
im "Flowerpower"!
25.03.05:
Vielleicht ein interessanter Hinweis für Leipziger BAP-Fans: Die
Szene-Kneipe "Flowerpower"
plant am Mittwoch, den 31. März,
ab 21 Uhr einen BAP-Abend - im Zusammenhang mit Wolfgangs Geburtstag
am Vortag - zu veranstalten. Geplant sind u.a. ein Fanquiz, es
werden ein paar BAP-Songs live gecovert, es gibt Kölsch für 1,00 € usw.
Das "Flowerpower"
befindet sich in der Riemannstr. 47 in Leipzig.
|
Fotos vom
unvergesslichen "Tribute to Sheryl"-Konzert!! 23.03.05:
Ab heute findet hier a uf der Homepage Fotos vom unvergesslichen
"Tribute to Sheryl"-Konzert im "Billy Blues" in
Heidelberg... Und in der Rhein-Neckar-Zeitung findet man in der
heutigen Ausgabe den Artikel "Ein Requiem in Rock"
Zum
Thema "Verlust der Eintrittskarten" hier noch ein Brief
von Jürgen an euch:
Liebe
Leute,
Zuerst
einmal möchte ich mich recht herzlich für den zahlreichen
Besuch des Konzerts für Sheryl bedanken. Es war, so finde
auch ich, ein wunderbarer Abend, stimmungsvoll,einzigartig
und nicht so schnell zu vergessen.
Der Zweck der Veranstaltung wurde in allen Belangen erfüllt,
auch was die wohltätige Seite betrifft - es ist ganz schön
was zusammengekommen.
Nachdem
ich Chrischi’s Gästebuch gelesen habe, möchte ich noch
sagen, dass ich noch einige Eintrittskarten habe, die nicht
in den Verkauf gegangen sind, und die ich Chrischi zur Verfügung
stellen werde. Was er damit macht, ist seine Sache. Nehme
aber an, dass für die Leute, die ihre Karten nicht mehr
wiederbekommen haben, Ersatz
da sein wird.
An so einem Abend passieren eben manchmal im Zuge der
allgemeinen Organisation Sachen, die nicht ganz so optimal
laufen. Aber niemand sollte sich deshalb „verarscht“
vorkommen, wie es in dem
einen Gästebucheintrag bei Chrischi ausgedrückt
wurde.
Also
nochmals: vielen Dank und
Bess demnähx bei irgendeinem Festival
Euer
Jürgen Zöller
Folgende
Absprache haben Jürgen und ich dazu getroffen:
Jürgen wird mir die nicht in den Verkauf gegangenen Karten
zuschicken und ich werde die Karten den interessierten BAP-Fans, die
beim Konzert dabei waren (Als Beweis eurer Teilnahme müsst ihr nur
angeben, welche Band an dem Abend als erstes gespielt hat!), jeweils
eine Karte zukommen lassen. Natürlich nur solange der Vorrat
reicht. Deshalb wartet bitte meine Bestätigung ab und schickt mir
dann einen frankierten Rückumschlag zu.
|
Noch
Restkarten für das "Tribute to Sheryl"-Konzert im "Zieglers" 18.03.05:
Für das "Tribute To Sheryl"-Konzert am kommenden Sonntag
(20. März - Einlass 20 Uhr) im "Zieglers" in Heidelberg
wird direkt im "Zieglers" noch ein kleines
Kontingent an Restkarten zur Verfügung gestellt.
Wer Interesse hat, sollte sich also sputen...
|
Ganz vorn
in den RTL-Charts... 08.03.05:
Natürlich kann man über die Wertigkeit der Chart-Shows beim
TV-Sender RTL streiten, aber bemerkens- und erwähnenswert scheint
mir das Ergebnis der Sendung zum Thema "Die
erfolgreichsten Stars der Musik-Geschichte" (Bewertet
wurden dabei die TopTen-Platzierungen in den deutschen
Album-Charts) doch zu sein: BAP belegt in dieser Rangliste Platz 12!
Für BAP-Fans ist das sicher nicht überraschen, konnten sich doch
16 BAP-Alben (!) in den TopTen platzieren!
|
W.N. in
"west.art"! 03.03.05:
Der WDR zeigt heute Abend in seiner Sendung "west.art"
um 22.30 Uhr den Beitrag: "Memoiren einer Rocklegende -
Wolfgang Niedecken liest Bob Dylan"
(Danke Margret!!)
"MusikLegenden
- Trude Herr & Wolfgang Niedecken"02.03.05:
In der Reihe "MusikLegenden"
des WDR-Fernsehens widmet sich Moderator Gisbert Baltes diesmal
Trude Herr und Wolfgang Niedecken: "Gemeinsam mit dem Musiker,
Maler und Autor Wolfgang Niedecken flaniert Gisbert Baltes durch Köln
und besucht jene Orte, die für den "Südstadt-Dylan" oder
für die 1991 verstorbene Trude Herr von besonderer Bedeutung waren.
Darüber hinaus blickt "MusikLegenden" auf die bewegten
Karrieren der beiden scheinbar so verschiedenen Künstler zurück.
Mit dabei sind ehemalige Weggefährten und Fans der beiden Idole wie
Tommy Engel, Hans Süper, Anne Haigis, Gunther Gabriel, die Puhdys,
die Schauspielerin und Trude Herrs Nichte Gigi Herr, Herbert Meurer
(langjähriges Ensemble-Mitglied im "Theater im Vringsveedel")
und Clemens Böll, Neffe von Heinrich Böll und seinerzeit Betreiber
der Kneipe "Clodwig Eck", die für BAP zum zweiten
Wohnzimmer wurde."
Die Sendung wird am 3. April ab 20.15 Uhr ausgestrahlt und am 4.
April ab 3.15 Uhr wiederholt.
(Danke
Gilla!!)
|
Presse-Artikel
zu "NiedeckenKoeln" 28.02.05:
An dieser Stelle möchte ich ausnahmsweise mal wieder auf zwei
Presse-Berichte von der "Aachener
Zeitung" und "F.A.Z."
hinweisen, die online angeboten werden. Empfehlenswert halte ich sie
auch deshalb, weil sie sich in ihrer Qualität wohltuend von vielen
anderen Presse-Berichten abheben...
TV-Termine
zur Veröffentlichung der "Chronicles" Hörbücher
24.02.05:
Die Chronicles"-Hörbücher,
die am 8. März veröffentlicht werden, werden auch in TV-Sendungen
vorgestellt.
Bisher feststehende Termine:
27. Februar 2005 im "Kulturweltspiegel" (ARD) um 23 Uhr
und am 11. März in "DAS!
Rote Sofa" um 18.45 Uhr.
|
Sommersonx
2005 - die Termine!!!!
24.02.05:
"Häppchenweiße" hatten sich ja schon einige Open
Air-Termine für den kommenden Sommer herumgesprochen, und jetzt
stehen sie fest:
Die
Sommersonx 2005!
4.
Juni: Xanten, Amphitheate
10. Juni Datteln, Open Air
11.06. Netphen-Deutz,
AWO-Rock-Festival
01.07. Heilbronn – Gaffenberg Festival
03.07. Luxembourg – Rock um Knüdler
09.07. Frankfurt – "United 4 Unicef"
09.07. Nierstein – "Niersteiner Sommernacht"
29.07. Mendig – "Nacht der Vulkane"
30.07. Pforzheim – Kulturhaus Osterfeld
06.08. Ulm-Söflingen
– Open Air
Weiter
Infos zu den Open Airs findet ihr auf der Live-Seite!!
|
Vorverkauf
zum "Tribute to Sheryl"-Konzert im "Zieglers" 22.02.05:
Der Vorverkauf für das "Tribute to Sheryl"-Konzert
beginnt am Montag, 28.2.05, an der Theke im Ziegler. Der
Einheitspreis beträgt 20,- Euro (Es gibt auch Studentenermäßigung!)
Das "Zieglers" ist unterteilt in zwei Räume: Der vordere
Teil ist ein großes Restaurant/Bar, zum "Billy Blues"
geht man drei Stufen höher. Die beiden Räume sind getrennt
durch eine Glastür/Fenster, und das Konzert wird über Monitore und die
Hausanlage (auch mit gutem Sound!) in das Restaurant übertragen,
so dass jeder alles sehen und hören kann.
Damit man sich noch irgendwie bewegen kann, wurde die Besucherzahl
auf 400 limitiert!
|
"Tribute to
Sheryl"-Konzert in Heidelberg!!

Am
20. März 2005
veranstaltet
Jürgen Zöller ein Konzert
im "Billy
Blues im Zieglers" in Heidelberg.
Einlass 20 Uhr - Beginn: 21 Uhr
Es soll ein unvergeßlicher
Abend, für eine unvergessliche Frau werden, fröhlich, wie sie es
war und musikalisch geschmackvoll, wie sie es war!
Mitwirken werden:
"Starboyzz"
mit Alfred
Kritzer, Armin Rühl, Norbert Hamm (Grönemeyer-Band) und Stefan
Ullmann (Jule Neigel-Band u.a.)
ZÖLLER
(ohne
Olli Roth, der ist zu der Zeit leider im Ausland)
Tommy Baldu
(Jürgen's
Trommelkollege von Laith Al Deen u.a.)
Eine kleine Kölner
Abiband namens
BAP
inclusive
Vorsänger.
und diverse, noch
zu benennende Gesangskollegen...
Der Reinerlös
geht komplett an Sheryl's Kinder, die ihre Mutter viel zu früh
verloren haben und denen wir eine kleine Hilfe für ihre Zukunft
geben möchten.
"Zöller (die Band) plus Gäste, die Starboyzz
und BAP spielen an einem Abend im „Billy Blues im Zieglers“. Der
Anlass ist traurig, und doch: Ein ausgelassenes Fest zu Ehren der am
29. Januar verstorbenen Sheryl Hackett soll es werden: „Möglichst
viele, die sie gekannt und geliebt haben, sollen zusammenkommen und
Musik machen und feiern, so wie sie es selbst gerne gehabt hätte. Das Ganze
soll ein unvergesslicher und fröhlicher Abend werden, wie die
Frau, für die er stattfindet, es war.“, sagt Jürgen Zöller. Jahrelang haben die beiden bei BAP zusammen getrommelt, Sheryl an den
Percussions, Jürgen am Schlagzeug . Nun hat er Musikerkollegen zusammengetrommelt, die
größtenteils mit Sheryl in den vergangenen Jahren
zusammengearbeitet hatten, in den unterschiedlichsten
Konstellationen.
Ganz unterschiedliches Material von Johnny Guitar Watson, Fleetwood Mac,
Ritchie Sambora, den Doobie Brothers, Joni Mitchell, Canned Heat und
und und... spielt „Zöller“, die Band, die den Abend eröffnen
wird. Die etwas andere Coverband, die sowohl Klassiker als auch
vergessene Perlen auf ganz eigene Weise interpretiert. Ein
Schmelztiegel aus Erfahrung, gesetztem Alter, musikalischer
Neugierde und ambitionierter Jugend. Straighter Rock, schwarzer
Groove. Verstärkt werden Jürgens Jungs an diesem Abend durch den
zweiten Drummer Tommy Baldu. Außerdem darf mit Gastauftritten
bekannter Stimmen gerechnet werden. Die Starboyzz (Alfred Kritzer, Armin Rühl, Stefan
Ullmann und Wolfi Ziegler) sind ein hochkarätige Band um Musiker
aus der Grönemeyer – und der Jule Neigel Band. Auch sie sind ein
hochenergetisches Kraftpaket, das sich Soul, Rock und Funk
verschreiben hat und Menschen landauf landab zum tanzen und
mitsingen bringt. Das Ende der „regulären Spielzeit“ bestreitet
Jürgen Zöller anschließend
mit
seiner „regulären Hauptband“ BAP. Ein rarer Auftritt der Band
in diesem Jahr, bevor sei in die Sommer-Open-Air-Saison starten. Natürlich
spielen die Kölner im Rahmen dieses Abends kein Konzert in voller Länge,
aber dafür dürfte es anschließend noch einige spannende
musikalische Gipfeltreffen geben. „es sind ja immerhin drei gute
Trommler da“, orakelt Jürgen Zöller. Durchaus denkbar, dass er
mit Tommy Baldu und Armin Rühl „eine kurze Trommelorgie“
inszeniert. Und eine All-Star-Jam dürfte sicher auch noch drin
sein. Alle Musiker treten ohne Gage auf, der Reinerlös kommt Sheryl
Hacketts Kindern Kevin und Lisa zugute." (Presse-Text von
Thomas Zimmer)
Weitere Infos zu
diesem Tribut-Konzert werden folgen!!
|
"PENNY"
zeigt sich BAP-Fan-freundlich... 16.02.05:
Nein, ihr müsst keine Befürchtungen haben, dass ich einen
Sponsor-Vertag mit "PENNY" abgeschlossen habe, aber dieser
Hinweis muss einfach erlaubt sein: Nächsten Montag (21.02.05)
bietet PENNY für die "Huldigung im privaten Kreise" ein
Set Grappa-Gläser zum absoluten Schnäppchenpreis an...
|
|
"Liebeserklärung
an Köln" 11.02.05:
Laut "EXPRESS" präsentieren Wolfgang Niedecken und die
WDR Big Band ihr Projekt "NiedeckenKoeln" jetzt auch
"im Herzen von Köln": Am 28. Mai spielen sie auf dem
Roncalliplatz "im Schatten des Doms"!
Der Vorverkauf für dieses Open-Air beginnt heute. Karten gibt’s
bei KölnTicket unter 0221/2801 oder im Internet.
(Danke Jacqueline und Oliver!!)
Mehr zu
Jürgen's "Schmankerl-Gig"...
10.02.05:
Wer mehr Infos
zum "Schmankerl"-Gig von Jürgen Zöller mit Tony Carey am
3. März im Durlacher Kranz benötigt, dem sei der Presse-Text von
Thomas Zimmer empfohlen, der auf der Homepage von Jürgen zum
Downloaden angeboten wird!
|
Weitere
"Niedecken liest + singt Dylan"-Termine 07.02.05:
Neben der Veranstaltung
im Hamburger Thalia-Theater gibt es jetzt laut "Hoffmann
& Campe"-Verlag weitere "Niedecken liest + singt
Dylan"-Termine:
17. März
2005 - Leipzig,
Schauspiel Leipzig, 21 Uhr
(Kartenbestellung
online)
18. März 2005 - Eisenach,
Landestheater, 19:30 Uhr
(Tel. Kartenbestellung: 03691/256-232 und -233
Mo - Fr von 10-17.00 Uhr, Sa 10-12.00 Uhr)
Das "Chronicles
- Volume One"-Hörbuch erscheint voraussichtlich am 20.
März!!
|
Neue
"Lesung + Konzert"-Termine 07.02.05:
Laut Homepage des Thalia-Theaters
in Hamburg findet dort am 15. März um 20 Uhr zur Veröffentlichung
des Hörbuches "Bob
Dylan - Chronicles - Volume One" die Veranstaltung
"Wolfgang Niedecken liest und singt Bob Dylan" statt:
"Wolfgang Niedecken, der Frontmann Deutschlands bekanntester
Rockband BAP, stellt sein großes Vorbild Bob Dylan vor. Er liest
aus Dylans Biografie „Chronicles“ in der Bob Dylan mit den
Mythen und Legenden um seine Person und sein Werk aufräumt. Und
Niedecken singt live die Songs, die eine ganze Generation geprägt
haben..."
Karten (10,50
bis 30 Euro, ermäßigt 7,50 Euro) können
entweder an der Tageskasse (Montag bis Samstag von 10 bis 19
Uhr; Sonn- und Feiertage von 16 bis 18 Uhr), über den telefonischen
Vorverkauf (040/32814444) oder online
bestellt werden.
Mehr Infos direkt auf der Homepage
des Thalia-Theaters.
Ein
weitere
Veranstaltung zur "Lesung +
Konzert"-Reihe zum
"Immer
weiter"-Buches findet bereits am 1. März auf der klag-Bühne
im badischen Gaggenau statt. Karten, die ab 15. Februar
erhältlich sind, kosten 14,- Euro (ermäßigt 11,- Euro).
Veranstalter ist das Kulturamt Gaggenau.
|
Neues von
ZOELLER! 02.02.05:
Am Freitag, den 4.
Februar sind Jürgen und seine Band beim Radiosender HR3 in der
Sendung "Pop und Weck - die "Bombi Show von 6 - 10 Uhr zu
hören. Es wird live im Studio gespielt, abgespeckt aber "plugged",
und es wird Talkrunden ( Blödsinn und Fakten aus aller
Welt) geben.
Ein weiterer Konzert-Termin
ist für den 12. März zu vermelden: ZOELLER spielen in in
Herborn-Seelbach, in Decker's Music Hall!
Mehr Infos auf www.juergen-zoeller.com
!
|
"Thierse
trifft..." Wolfgang Niedecken 02.02.05:
"Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe "Thierse
trifft..." hat Wolfgang Thierse im Bundestagswahlkampf 2002
in seinem Wahlkreis ins Leben gerufen. Eingeladen sind seither all
diejenigen, die über Politik und aktuelle Ereignisse mal aus einer
anderen Perspektive diskutieren möchten. Regelmäßig trifft der
Bundestagspräsident ... Personen aus Kultur, Medien und Politik, um mit
ihnen über Persönliches und Politisches zu sprechen. ... Thierse
trifft seine Gäste immer im Soda-Salon in der Kulturbrauerei in
Prenzlauer Berg (Eingang Knaackstraße oder Sredzkistraße)."
Am Dienstag, den 8. Februar um 19.30 Uhr Trifft Wolfgang Thierse
Wolfgang Niedecken. Der Eintritt ist frei!!
(Danke Kristof!!)
|
Es ist
entschieden: Eure ultimativen BAP-Charts stehen fest! 01.02.05:
Der
Radiosender SWR 1 hatte es mit seiner Hitparade vorgemacht und
BAP-Fans wählten im Januar 2005 ihre ultimativen
BAP-Charts! Auch
wenn vielen von euch die Wahl und die Beschränkung auf 5 Songs
nicht leicht gefallen ist, ist doch eine recht aussagekräftige
Hit-Liste entstanden, die bestimmt für den ein oder anderen von
euch Überraschungen bieten wird!
Bereits schon jetzt steht fest: 383
- darunter 30 % weibliche und 70 % männliche - BAP-Fans haben
teilgenommen und 164 Songs konnten sich in den Charts platzieren!
Das Ergebnis eurer Wahl erfahrt ihr in dieser Woche im
BAP-Charts-Countdown: Heute erfahrt ihr die Platzierungen
42 - 46 und am kommenden Sonntag schließlich wird dann euer
Favorit-BAP-Song fest stehen...
Laßt euch überraschen!
|
Big
Band-Konzert wird verschoben! 29.01.05:
Laut "Aachener
Zeitung" wird das für den 17. Februar 2005 geplante
NiedeckenKoeln-Konzert im Eurogress in Aachen auf den 27. Februar
verschoben. Grund ist das parallel laufende
Uefa-Pokal-Heimspiel Alemania Aachen gegen AZ Alkmaar.
Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Falls jemand den neuen
Konzerttermin nicht wahrnehmen kann, wird bei der jeweiligen
Vorverkaufsstelle, bei der die Karten gekauft wurden, das Geld
erstattet.
Karten für das Konzert gibt es weiterhin unter Tel.0241/5101175
oder im Internet über http://www.eventim.de
|
Jürgen
Zöller und Tony Carey live im "Kranz" 26.01.05:
Ein ganz
besonderes und außergewöhnliches "Schmankerl" wird am 3.
März im Durlacher "Kranz" ab 20 Uhr geboten: Mit seinem
alten Freund und Weggefährten Tony Carey spielt Jürgen Zöller
eine Art Acoustic-Duo-Jam .Tony Carey singt und spielt Piano
und Guitarre. Jürgen wird ein abgespecktes Schlagzeug spielen, eher
als Percussion zu verstehen.
Infos zu
Tony Carey:
www.truebeliever.de
Jürgen's
Homepage: www.juergen-zoeller.com
|
Interview
mit W.N. in der Rheinhalle in Remagen 24.01.05:
Beate Stahl, freie Journalistin bei der Rhein-Ahr-Rundschau führte
für eine Recherche vor dem Konzert in Remagen ein Interview mit
Wolfgang Niedecken, das wir hier mit ihrer freundlichen Genehmigung
gerne veröffentlichen:
BS: Im Grunde haben wir es ja dem
Bundespräsidenten zu verdanken, dass Sie heute hier sind?!
WN: Ja das ist ja eigentlich wahr, hab ich
gar nicht drüber nachgedacht, aber ist doch wunderbar, hier waren
wir ja auch noch nie und bei den letzten Terminen musste ich mich
überall entschuldigen, dass ich das Konzert verschieben musste,
aber hier ja nicht...
BS: Stichpunkt Afrika: Schildern Sie uns Ihre
Eindrücke von Ihrer Reise mit dem Bundespräsidenten...
WN: Afrika ist ein Riesenkontinent mit
Riesenproblemen. Der wichtigste Eindruck ist halt, wenn man vor Ort
war, bekommt man eine andere Sicht der Dinge, dann verliert die
ganze Problematik an Anonymität, man hat auf einmal Menschen vor
sich und ich immer könnte immer aus der Haut fahren, wenn Leute
sagen, das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein; wenn da
geholfen wird. Ich weiß jetzt wie die Menschen aussehen, wie sie
reden, wie herzlich sie sind und wie viel Gefühl da mitschwingt und
wie verfahren, wie katastrophal die Situation in ganz vielen
Belangen ist, wenn es um die Aidsbekämpfung oder die -prävention
geht und das Sich-Kümmern um Aidswaisen. 10 Millionen Aidswaisen
südlich der Sahara gibt es, und diese Zahl wird sich bis 2010
verdreifachen Es ist ein unglaublicher Berg abzutragen,
beziehungsweise Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, denn wir aus der
sogenannten ersten Welt sind nicht ganz unschuldig an dem Schicksal
der Afrikaner, das muss man einfach akzeptieren.
BS: ... Probleme sind weiter nach hinten
geschoben worden...
WN: Man merkt, die Identifikation mit den
Problemen dieser Menschen ist bei weitem nicht so groß wie jetzt
bei den Flutopfern. Man sagt, da waren viele Touristen dabei, man
hat Fernsehbilder gesehen, würde man mehr Fernsehbilder von Afrika
sehen in solch einer Massierung, dann könnte man auch vieles besser
verstehen, aber Afrika findet in unseren Medien ja nicht statt oder
so gut wie nicht.
BS: Nicht mehr...?!
WN: Das ist ja auch eigentlich mein Job,
daran etwas zu tun, der Bundespräsident ist ein Mann etwas bewirken
will, er ist ja eigentlich kein Sonntagsredner, kein
Schönschwätzer, sondern er hat bei jeder Gelegenheit auch im Land,
wo es um Korruption geht - Klartext gesprochen.
BS: Es gibt ja viele Botschafter, warum hat
der Bundespräsident gerade Sie ausgewählt, mitzureisen?
WN: Weil ich in diesem Jahr den Botschafter
für die Aktion „Gemeinsam für Afrika“ stelle, das ist ein
Zusammenschluss von rund zwanzig Hilfsorganisationen, die nicht nur
in Krisenzeiten in Afrika zugange sind, sondern langfristig. Und es
ist natürlich völlig klar, dass jede Spendenaufrufaktion
Promotionkosten verursacht und die haben sich zusammengetan, um nur
einmal diese Kosten zu haben, und auch eine größere
Durchschlagskraft und wenn der Bundespräsident noch den Schirmherr
macht... Man hat jedes Jahr einen frischen Promi, und nicht wieder
den von letztem Jahr - im letzten Jahr hat es der Herbert
Grönemeyer gemacht und dieses Jahr mach ich es - ist ne gute Idee!
Und ich bin froh, dass sie mich gefragt haben, denn man fühlt sich
ja auch ein bisschen ohnmächtig, wenn man sich mal mit den
Problemen befasst und man denkt, was kann ich denn schon groß
machen? Und in dem Fall: Danke für die Gelegenheit! Ich war im
August ja noch in Uganda und hab viele Projekte besucht, und von
Zuständen erfahren, wo ich überhaupt nicht wusste, dass es so ist,
im Positiven, wie auch im Negativen, was z.B. auch kirchliche
Organisationen im Falle Aids bereit sind zu tun, mit dem kurzen
lapidaren Satz: Der Papst ist in Rom, wir sind hier. Dann ist der
Fall erledigt, das find ich gut!
BS: Können Sie sich eine solche Aktion auch
vorstellen in Bezug auf Asien?
WN: Könnt ich mir auch vorstellen, man darf
sich allerdings nicht verzetteln, wenn ich jetzt der Kerl werde, der
da jetzt ständig rumläuft und für alles mögliche sammelt, dann
dient man keinem. Ich glaube, es ist besser wenn ich bei Afrika
bleibe, das wird im Endeffekt mehr nützen, Sich-Verzetteln ist
immer Käse.
BS: Sie haben - auch in früheren Zeiten -
immer gern in Eifeldörfern gespielt, warum gerade in der Eifel?
WN: Zunächst einmal macht es großen Spaß
in kleineren Eifelhallen zu spielen, es ist ungeheuer nah, sehr
herzlich und zudem kam jetzt eben noch hinzu, dass wir bei unsere
vorigen Tournee der Sonx-Tour verkalkuliert haben. Wir haben
gedacht, wir würden in der Eifel ein paar Open-airs spielen und die
haben nicht stattgefunden und als die Tour dann gebucht war, haben
wir festgestellt, o Mann, jetzt haben wir überhaupt nichts in der
Eifel gemacht, was ist das denn? Da haben wir gedacht, komm, dann
machen wir halt einfach eine Weihnachtstour durch die Schweiz und
die Eifel - in der Schweiz waren ähnliche Probleme, da war auch nur
ein Open-Air-Konzert. Wir haben uns überlegt, wir machen eine
Weihnachtstour durch die Eifel und die Schweiz, dann kommen wir auch
wieder raus, denn wir freuen uns ja auch, wenn wir wieder los
dürfen.
BS: Warum gerade Eifel und nicht
beispielsweise Westerwald?
WN: Geht auch, aber im Westerwald haben wir
ja bei der Tour gespielt und auch andere Gebiete haben wir bei der
Tour berücksichtigt, wie beispielsweise Hachenburg oder Siegen. Die
anderen Gegenden haben wir bei der Tour immer berücksichtigt, aber
die Eifel ist uns dieses Jahr einfach durchgerutscht.
BS: Sie haben sich immer wieder für den
Rhein ausgesprochen, ihre Seele hängt ein wenig an dem Fluss... ?!
WN: Ja der Rhein - die Kölner reagieren ja
in der Regel sehr sentimental, sobald sie Ihren Dom sehen, der Dom
berührt mich weitaus weniger wie der Rhein, wo immer ich an den
Rhein komme, das ist mein Fluss, wir wohnen auch direkt am Rhein.
Ich will auch die Schiffe fahren sehen, es war immer mein Traum am
Rhein zu wohnen. Vor sechs Jahren sind wir tatsächlich hierher
gezogen, ich find das toll, ich fahr auch jeden Tag mit dem Fahrrad
am Rhein vorbei, denn man muss ja was tun... Ich bin ja auch am
Rhein aufgewachsen, mein Vater ist von schräg gegenüber, aus
Unkel. Er stammte aus einer Bauern- und Winzerfamilie, er war der
jüngste und da gab es nichts zu erben. Daraufhin ist er dann nach
Köln gezogen und für uns alle war der Rhein immer da, wenn wir
irgendwo hingehen, spazieren gehen oder spielen wollten, wir waren
immer am Rhein.
BS: Dann sind sie ja hier genau richtig, in
der Rheinhalle...
WN: Ja wir sind auch schon heute in Remagen
am Rhein gewesen, wollten in das Friedensmuseum, es war aber leider
zu.
BS: Welche Lieder spielen Sie auf Ihrer
Weihnachtskonzerttour, dessen heutiges Konzert den Abschluss bildet?
WN: Eine gesunde Mischung aus zwei Drittel
Klassikern, die jeder kennt und mitsingen kann und einem Drittel
neueren Liedern, aber auch das stimmt nicht so ganz, denn „Aff un
zo“ ist ja auch schon ein Klassiker.
Wir stimmen aber die Leute zunächst weihnachtlich ein, obgleich
Weihnachten in diesem Jahr etwas belastend war, wegen der
Flutkatastrophe. Ich habe erst drei Tage später davon erfahren,
weil ich in der Schweiz war, ohne Fernsehen, ohne alles und da hat
man mir erst später davon erzählt... es war schon ziemlich
bedrückend dieses Jahr.
BS: Dann wünsche ich Ihnen viel Erfolg und
danke für das Gespräch.
|
"NiedeckenKoeln"
bei WDR 2 !! 16.01.05:
Heute von 23.05 - 0.00 Uhr beim Radiosender WDR 2 in der Sendung
"Soundfiles":
Am 19. Oktober 2004 fand auf der Zeche Zollverein in Essen ein
besonderes Benefiz Konzert statt. Zu Gunsten der Aktion
"Gemeinsam für Afrika" trat unter anderem Wolfgang
Niedecken mit der WDR Big Band auf und stellte Songs aus dem
gemeinsamen Album "Niedecken Köln" vor. Dieses Album
befasst sich inhaltlich mit Niedeckens Liebe und Verhältnis zu
seiner Heimatstadt. Dafür hat er viele bekannte Stücke aus seiner
bisherigen Karriere genommen und sie von der WDR Big Band neu
arrangieren lassen.
Im Soundfiles-Konzert hören wir die Highlights aus dieser
besonderen Zusammenarbeit, die im Februar mit einer Fünf-Städte-Tour
durch NRW eine Fortsetzung findet."
Set-List:
01. Met Wolke schwaade
02. Chippendale Desch
03. Amerika
04. Nix wie bessher
05. Arsch huh
06. Wie schön dat wöhr
07. Stadt im Niemandsland
(Danke
Kristof!!)
|
"Und der Polizeichor
singt vom holden Knab' im lockjen Haar..." 12.01.05:
Laut "Kölner
Stadtanzeiger" wird beim
X-mas-Konzert heute Abend in der Heinz-Gerlach-Halle in Bad
Münstereifel auch wieder der von den beiden Euskirchener
X-Mas-Konzerten im Jahr 2002 bekannte Polizeichor Euskirchen
mitwirken.
Für das Konzert sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich!!
|
"ZOELLER"
in Schwäbisch Hall und Frankfurt!! 12.01.05:
Ein weiterer Zöller-Live-Termin: Jürgen
Zöller und seine Band
spielen
nicht nur am 22.Januar 2005 ab 21:00 Uhr im "NCO-Club"
in Schwäbisch Hall, sondern auch am 6. März 2005 ab 21 Uhr
im "Nachtleben" in Frankfurt - Jürgen's Heimspiel!!
Weitere Dates sind in Planung!
Alle
wichtigen Infos zu ZÖLLER'live unter www.juergen-zoeller.de!
|
Tickets
für Bad Münstereifel zu gewinnen! 05.01.05:
Für das
X-Mas-Konzert am 12. Januar in Bad Münstereifel verlost der „Kölner
Stadt-Anzeiger“ am morgigen Donnerstag, 6. Januar, 40
Eintrittskarten. Wer eine Karte gewinnen will, sollte zwischen 9 und
9.30 Uhr in der Redaktion in Euskirchen anrufen. Die Telefonnummer:
0 22 51 / 5 31 65 !!
Und noch ein Hinweis zur X-Mas-Tour: Das Konzert in Daun (13.
Januar) ist komplett ausverkauft!
|